Wiedereinweihung der sanierten Johann-Ernst-Hähnel-Orgel: Historisch wertvolles Instrument in der St. Lukaskirche
KRIPPEHNA. Ein großer Tag im 360-Seelen-Dorf. Kürzlich konnte die historisch wertvolle Johann-Ernst-Hähnel-Orgel in der Krippehnaer St. Lukaskirche wiedereingeweiht und feierlich ihrer Bestimmung übergeben werden....
Frühstück: Eric Buchmann über die Lotter-Gesellschaft, Engagement und die eigene Neugier
LEIPZIG. Treffpunkt „Lotterbude", gleich an der Alten Handelsbörse auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt: Hier war Eric Buchmann in den vergangenen Wochen häufig zu finden –...
20 Jahre Heimatverein – 15 Jahre Heimatscheune Hohenprießnitz: Traditionspflege und Brauchtum im ländlichen Raum
Die Heimatscheune Hohenprießnitz genießt weit über die Gemeindegrenzen hinaus einen guten Ruf, denn mehrere Veranstaltungen im Jahr locken Gäste aus nah und fern in...
Antrittsbesuch im Landratsamt: Kommandeur Klaus-Werner Finck stellte sich vor
TORGAU. Der neue Kommandeur des Landeskommandos Sachsen, Oberst Klaus-Werner Finck, hat sich kürzlich auf Schloss Hartenfels bei Landrat Kai Emanuel vorgestellt. Seit Mitte März...
Praktische Unterweisung der Polizeibeamten: Partnerstädte teilen sich in Ausbildung der Bundespolizisten
BAD DÜBEN. Seit dem 3. September befinden sich 64 angehende Polizeibeamte der Bundespolizei in Bad Düben zur Ausbildung. Die Neuen durchlaufen ihr zweites Dienstjahr...
Frühstück: Tilo Urban über einen „Käfer“-Neuanfang und eine große Biker-Party
GRIMMA. Für die DDR-Behörden waren sie einst „Halbstarke" und „Konterrevolutionäre", für ihr Umfeld galten sie als rebellisch und wild – Zustandsbeschreibungen im Spannungsfeld zwischen...
Auf der Suche nach dem Ziegenmelker: Halboffene Weidelandschaft in der Oranienbaumer Heide
BAD DÜBEN/ORANIENBAUM. Es ist schon ein beeindruckender Anblick, wenn in relativ geringer Entfernung einige imposante Heckrinder mit ihren großen Hörnern aus der Deckung des...
Sonntagsfrühstück: Victoria Coeln über die ästhetischen Möglichkeiten des Lichts, ihre temporäre Heimat Leipzig...
Doch, sie hat Leipzig aufrichtig liebgewonnen in den vergangenen Monaten. Dabei ist Victoria Coeln eine bekennende Wienerin, aber „Leipzig hat schon das Potenzial, zu...
„Wo ist die Liebe?“ – Endspurt beim Jugendkunstpreis
LEIPZIG. Noch bis Montag, den 27. Mai, haben Jugendliche zwischen 13 und 26 Jahren aus Sachsen Zeit, ihre kreativen Ideen zum 12. Wettbewerb um...
Spannender Reitsport: Das Mounted Games Turnier geht in die zweite Runde
SCHLADITZ. Nach dem großen Erfolg des letzten Jahres findet auf dem Gelände des Biotops Schladitz vom 29. bis 30. Juni zum zweiten Mal eine...