Frühstück: Die Leipziger Pfeffermühle über die „Viererbande“, Leipzig und Gemeinschaft
LEIPZIG. Vor-Ort-Termin mit einer wahren Legende und dies aus einem bemerkenswerten Anlass: Ja, sie wird tatsächlich 65 Jahre alt, die Leipziger Pfeffermühle und hat...
Kinder und Jugendliche sind sozial unterwegs
LEIPZIG. Seit 15 Jahren tauschen sächsische Schüler am letzten Dienstag vor den Sommerferien die Schulbank gegen einen Job. Den erarbeiteten Lohn spenden sie und...
Frühstück: Die Schauspielerin Barbara Weiß über Facettenreichtum, Dialekt und die Freude an der Kultur
LEIPZIG. Eigentlich, verrät Barbara Weiß, wollte sie ja Meeresbiologin werden – bis mit dem 13. Lebensjahr eine ganz spannende Erkenntnis kam: „Mensch, man kann...
Kleine Künstler schaffen Großes: Kinder verschönerten eine Bushaltestelle in Kyhna
KYHNA. Die Bushaltestelle am Hort in Kyhna sollte verschönert werden. War sie zuerst nur weiß und langweilig sollte sie kreativ, bunt und lebensfroh gestaltet...
Psychiatrische Tagesklinik für junge Erwachsene in Schkeuditz eröffnet
Zum Jahresbeginn hat das Sächsische Krankenhaus (SKH) Altscherbitz eine neue Psychiatrische Tagesklinik für junge Erwachsene mit 22 Plätzen am Standort in Schkeuditz (Haus 5) eröffnet. Damit ergänzt die Klinik für Psychiatrie und Neurologie...
Frühstück: Jacob Dietrich über den Feier-Marathon, Wissensdurst und den Fußball
LEIPZIG. Nee, nee – da schüttelt Jacob Dietrich dann doch den Kopf – so richtig, gibt er zu, habe er das alles noch gar...
Gesundheitstrend Waldbaden: Im März starten Frühlingstouren im Naturpark Dübener Heide
BAD DÜBEN/TORNAU. Im Naturpark Dübener Heide kann man ab März Waldbaden. Und das bedeutet nicht, in einen See oder Teich zu springen. Shinrin Yoku...
RoomBoom: 1. Street-Art- und Kulturfestival Schkeuditz
SCHKEUDITZ. Aus grau mach bunt: Das 1. Street-Art- und Kulturfestival Schkeuditz lädt vom 6. bis 8. September ein. Rund 100 Künstler zeigen ihre Werke...
Wald-er-LEBEN im Naturpark Dübener Heide
Bad Düben. Der Verein Dübener Heide e.V., Trägerverein des gleichnamigen Naturparks in Sachsen und Sachsen-Anhalt, lädt im Rahmen des ESF-Projektes „Erlebnisraum Wald und Garten“...
Leipzigerin schreibt Familien-Wanderführer für die Region
Ein Herbsttag Ende Oktober. Pavla Nejezchleba plant mit einer Gruppe von Freunden eine Wanderung zu den Haselbacher Teichen im Altenburger Land. Die Gruppe –...