„Ein Ende ist nicht abzusehen“
Leipzig. Im Frühjahr, der Hochphase der Corona-Pandemie, stand in Deutschland der gesamte Sport still – natürlich auch beim TSV 1893 Leipzig-Wahren e.V. Seit einigen...
Parkeisenbahn: Jürgen Braun hat sein Herz an die Züge verloren
Jürgen Braun steht neben der kastenförmigen roten E-Lok und lächelt. „Hier ist die Bremse, das ist der Notfallknopf, hier die Hupe.” Der 38-Jährige kann...
Erstes Komodowaran-Jungtier kommt in Leipzig zur Welt
Leipzig. Große Freude herrscht derzeit unter den Tierpflegern im Gondwanaland im Leipziger Zoo: Am 18. Juli ist dort ein Komodowaran-Jungtier geschlüpft – die erste...
Großer Zuspruch bei Spurensuche
Leipzig. Der Zuspruch ist enorm: Seit Ende Juni sucht das Archiv über seine Digitalkanäle nach Informationen zu bisher nicht vollständig erschlossenen Fotografien des Bestandes....
„Sounds Of Resistance“ informiert über Leipziger Meuten
Wie war dies eigentlich damals in der Zeit des Nationalsozialismus mit den Leipziger Meuten? Die Geschichte dieser (widerständigen) Jugendbewegung wird nun auch digital erzählt...
Turnfest hat enorme wirtschaftliche Effekte auf Leipzig
Dieses Groß-Event hat seine (wirtschaftlichen) Spuren hinterlassen: Die Gäste des Internationalen Deutschen Turnfests in Leipzig sind jeweils rund vier Tage in der Stadt geblieben...
Das Gute liegt oft so nah
Manchmal liegt das Gute so nah, gewissermaßen direkt vor der eigenen Haustür – vielleicht schafft es die neue crossmediale Kampagne „Leipzig. Wo das Abenteuer...
Über eine Million Euro für mehr Stadtgrün – Zusätzliche Mittel kommen Teichsanierung im Johannapark...
Der Freistaat Sachsen fördert in Leipzig urbane grüne Infrastruktur mit zusätzlich rund 1,1 Millionen Euro. Einen entsprechenden Fördermittelbescheid hat Staatsminister Sebastian Gemkow am vergangenen...
Leipziger Stadtrat votiert fürs Freiheits- und Einheitsdenkmal
Am Ende war es dann doch ziemlich eindeutig: Der Leipziger Stadtrat hat grünes Licht für den Bau des Freiheits- und Einheitsdenkmals in Leipzig gegeben....
Friedrich Magirius wird Ehrenbürger von Leipzig
Leipzig. In Anerkennung seiner außerordentlichen Verdienste soll Friedrich Magirius Ehrenbürger der Stadt Leipzig werden. Insbesondere seine Leistungen für den Aufbau der kommunalen Selbstverwaltung in...










































