Schwimmhallen in Leipzig: Die Heizung wird wieder aufgedreht
Leipzig. In Leipzigs Schwimmhallen kann es ab sofort wieder wärmere Temperaturen geben: In der jüngsten Dienstberatung des Oberbürgermeisters gab die Stadt grünes Licht für...
Daniela Kahrens kennt sich aus in der Welt der Wildkräuter
Ein warmer Januartag am Rande des Volksparks Kleinzschocher. Die Sonne blitzt verhalten zwischen den Wolken hervor. Daniela Kahrens stapft in Wanderschuhen über eine Wiese...
Kinderprojekt wird fortgeführt – Teilnahme an Ferienfreizeit soll kostenfrei bleiben
Bereits seit 2016 findet ein vom Sächsischen Wander- und Bergsportverband (SWBV) initiiertes Ferienprojekt für Kinder aus sozial benachteiligten Familien einmal im Jahr statt. 2019...
„Klangpause“ kommt nun digital – Freitägliche Kurzkonzerte werden nunmehr aufgezeichnet und online zur Verfügung...
Eigentlich lockt sie an jedem Freitag in den Festsaal des Alten Rathauses Leipzig, die musikalische „Klangpause“. Aber diese neue Tradition der regelmäßigen Mittagskonzerte –...
Meisterhafte Virtuosen im Wettstreit – Heute beginnt der XXI. Internationale Johann-Sebastian-Bach-Wettbewerb
Am heutigen Mittwoch beginnt der XXI. Internationale Johann-Sebastian-Bach-Wettbewerb Leipzig 2018. 105 hochbegabte junge Musikerinnen und Musiker aus weltweit 34 Ländern werden an insgesamt elf...
Stritzgalerie lädt zur Vernissage – Neue Ausstellung und Atelierkonzert am 2. Februar
Die Stritzgalerie an der Breslauer Straße 14 in Stötteritz lädt für Samstag, den 2. Februar, ab 20 Uhr zur Vernissage ein. Im Fokus steht...
Bekanntes und Trendiges im Sportjahr 2023
Leipzig. Gute Bekannte und spannende Neuzugänge fallen beim Blättern im Leipziger Sportkalender 2023 ins Auge: Auf der einen Seite feiern Leipzig Marathon die 45....
Aus dem Leben einer Meisterschülerin
Leipzig. Morgens früh um 6 trifft man Renate Wacker eher selten an. Da liegt die Illustratorin noch gemütlich in ihrem Bett. Die Hauptfigur ihres...
„Es kribbelt wieder …“
Leipzig. Den Weihnachtsmarkt in Leipzig hatte er schon erkundet, ganz allein und zurückgezogen. Und die ersten intensiven Tage hatte er auch schon erlebt, als...
Leipzig rubelt um – Stiftung schickt Sparschweine auf die Weide
Die Stiftung Bürger für Leipzig hat an 40 Plätzen in Leipzig Sparschweine bereitgestellt, die ab sofort mit Fremdwährung gefüttert werden können. Die Stiftung Bürger...