Katzers Kolumne: Kunst und Wein & eine Polit-Safari im Zoo

Leipzigs Zentrum-Süd hat ein neues Restaurant mit einem bekannten Gesicht: Marcel Rottner, 32 Jahre jung, einer der Geschmacksrebellen aus der Kohlgartenstraße, wo er mit...

Interkommunale Arbeit in der wachsenden Stadt: Regionales Handlungskonzept des Grünen Ringes Leipzig soll stärker...

Für den Erhalt der biologischen Vielfalt, die Revitalisierung der Flussauen, eine hohe Qualität der Fließgewässer und den verbesserten Hochwasserschutz in und rund um die...
Die Westhälfte vom Wilhelm-Leuschner-Platz soll komplett entsiegelt und begrünt werden, auch Sumpfmulden und Naturgärten unter hohen Bäumen erhalten. Grafik: Atelier Loidl

Der Leuschner-Platz soll grüner werden

Grüner soll er werden, der Wilhelm-Leuschner-Platz: Entstehen soll ein „neuartiges städtisches Ökotop mit den Orten für Tiere, Pflanzen und Mensch“ – so heißt es...

Intensivere Kontrollen des Bioabfalls

Der Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig verstärkt seit Monatsanfang die Reklamationen von falsch befüllten Biotonnen. „Zu oft landen Störstoffe wie zum Beispiel Plastiktüten, Verpackungen, Hygieneartikel und...

Ein Händedruck zum Abschied

Leipzig. Man musste ein wenig warten – der eigentliche Wechsel an der Spitze des Leipziger Mendelssohn-Hauses fand bereits im April 2021 statt – aber dann gab...
Auch 2024 soll das Motto wieder lauten: Leipzig blüht auf! Foto: Ökolöwe Leipz

Ökolöwe bekommt den Deutschen Engagementpreis

Dieser Einsatz war der unabhängigen Jury des Deutschen Engagementpreises 2024 unbedingt eine Auszeichnung wert: Die Aktion „Leipzig blüht auf“ – umgesetzt vom Ökolöwen Leipzig...

Katzers Kolumne: Geburtstagsständchen für Haarkünstlerin & Farbenfrohe Pop-Lady an der Wand

Anfang Dezember feierten Friseurmeisterin Silke Fox-Georgi und das „DC Leipzig“-Team im Musikviertel das 15. Jubiläum. Im weihnachtlich edlen Ambiente fühlten sich nicht nur langjährige...

Erhebt Leipzig eine Gästetaxe? Verwaltungsspitze legt dem Stadtrat entsprechenden Entwurf vor

Die Stadtverwaltung wird dem Stadtrat den Entwurf für eine Gästetaxe ab 1. Januar 2019 vorlegen. Dies geht aus der Sitzung der Verwaltungsspitze hervor. Die...

Der Flug des Buchsbaumzünslers hat begonnen

LEIPZIG. Nachdem bereits Ende März die ersten Larven des Buchbaumzünslers auf den Versuchsfeldern in Dresden gesichtet wurden, sind jetzt auch die ersten Falter an...
Glückwunsch an Martin Schulz (l.): Der Paratriathlet aus Leipzig wurde zum vierten Mal Weltmeister. Freuen konnte sich auch Max Gelhaar, der bei der WM eine Silbermedaille holte.

Paratriathlet Martin Schulz ist zum 4. Mal Weltmeister

Er hat es wieder getan! Nach sieben Jahren krönte sich SC DHfK-Paratriathlet Martin Schulz im spanischen Pontevedra erneut zum Weltmeister – zum vierten Mal...