Humor-Herzen für Leipzig – Projekt des Clowns & Clowns e.V. benötigt finanzielle Unterstützung

In der Adventszeit wollen die Gesundheitsclowns des Clowns & Clowns e.V. in Pflegeheimen, Behinderten-Wohnstätten und auf Kinderstationen in Krankenhäusern in Leipzig und Umgebung 2.000...
Das Leipziger Kaffeehaus „Zum Arabischen Coffe Baum" hat seit Anfang April wieder für Gäste geöffnet. Foto. Dominic Welters

Der „Arabische Coffe Baum“ hat wieder geöffnet

Die Sanierung von Deutschlands ältestem Kaffeehaus „Zum Arabischen Coffe Baum“ in Leipzig ist vollendet: Nach rund sechs Jahren Schließzeit sind Restaurant und Café unter...

„Endlich mal wieder spielen“

Leipzig. Sport in Zeiten der Corona-Pandemie – keine einfache Angelegenheit. Denn die damit verbundenen Unterbrechungen im Spiel- und Trainingsbetrieb haben ihre Spuren hinterlassen und...
Auch im Jahr 2025 lockt die „BachStage“ am Eröffnungswochen- ende vom Bachfest auf den Leipziger Markt. Foto: Christian Modla

Bachfest 2025 steht unter dem Motto „Transformation“

Das Jahr 2025 glänzt in Leipzig wieder mit vielen musikalischen Highlights – das Bachfest wird garantiert eines davon: Das Musikfest beleuchtet vom 12. bis...

Kommt mit der Schultüte auch der Stress?

LEIPZIG. Neue Umgebung, neue Menschen, neue Herausforderungen, anderes Lernen: Schon bei den Erstklässlern kann die Schultüte außer mit Süßigkeiten und Buntstiften bereits mit einer...

Kings mit neuem Gesellschafter

Leipzig. Es ist noch eine ganze Weile hin bis zum ersten offiziellen Kick-off in der European League of Football (ELF), aber es gibt erste...

Leipzig erhält einen „Sonderpreis“

Leipzig. Für das besondere Engagement der Kommune im Bereich Migration und Entwicklung erhält die Stadt Leipzig gemeinsam mit dem hier ansässigen Verein der Vietnamesen...

6. Tage der Industriekultur beginnen morgen – „Indus­trie|Kul­tur|Fes­tival#3“ in der Schaubühne Lindenfels

Zum nunmehr sechsten Mal wird in und um Leipzig zu Tagen der Industriekultur eingeladen. Vom 23. bis 26. August können Interessierte aus einem reichhaltigen...
Die HTWK Robots freuen sich über Bronze bei der RoboCup-WM 2021. Teammitglieder (in Präsenz, v.l.n.r.): Tobias Jagla, Felix Loos, Stephan Bischoff und Jörg Schließer. Foto: HTWK Leipzig

HTWK Robots Dritte bei RoboCup-WM

Die Roboterfußball-Mannschaft der HTWK Leipzig, die HTWK Robots, behaupten sich in der Weltspitze – auch unter Corona-Bedingungen.
Pressekonferenz zum Thema Besucherbefragung und Entgeltfreiheit in den Städtischen Museen in Leipzig.v.l. Ronny Maik Leder, Anselm Hartinger, Leontine Meijer-van Mensch, Skadi Jennicke, Stefan Weppelmann und Thomas Pessara. Foto: André Kempner

Seit Januar kostenlos vier Leipziger Museen entdecken

Ab ins Museum – und dies bei freiem Eintritt: Dies ist seit Jahresbeginn in den vier städtischen Museen in Leipzig möglich. Eine Befragung von...