Refendarin Emely Jonszta wurde mit dem Start-Trainingspreis für ihre Lehrmethoden ausgezeichnet.

Leipziger Referendarin nutzt innovative Methoden im Unterricht

Unterricht vorbereiten, Kindern Wissen vermitteln – und dabei ernst genommen werden. Für viele Lehramtsstudierende in Sachsen ist die Frage, ob sie wirklich vor einer...

Kurzfristige Entlastung des Leipziger Gewässersystems durch Wasserzufuhr aus Bergbaufolgesee

Leipzig. LMBV und Landesdirektion Sachsen haben sich am 25. Juli 2018 über Möglichkeiten zur Verbesserung des akuten Wasserdefizits der Pleiße intensiv abgestimmt. Als Ergebnis...

So ein Glitzern, so ein Funkeln … – Gelungener Weihnachtsmarkt-Auftakt zum Eröffnungswochenende

Das Marktamt zieht eine äußerst positive Bilanz für die ersten Tage und das erste Wochenende des Weihnachtsmarktes. Der Vergleich der Besucherzahlen zeigt knapp 50.000...
Wie die Fernwärmetrasse von Leuna nach Leipzig aussehen wird, zeigte eine Schauwand beim offiziellen Start der Arbeiten. Demnach liegen zwei stark gedämmte Rohre mit 70 Zentimeter Innendurchmesser jeweils mindestens 1,20 Meter unter der Erdoberfläche. Foto: Jens Rometsch

Ab 2028: Fernwärmeleitung von Leuna nach Leipzig kommt

Es geht los: Die Fernwärmeleitung von der Raffinerie Leuna zum Heizwerk Kulkwitz in Leipzig wird gebaut – dafür wurde dieser Tage zum Spaten gegriffen....
Simon Stegemann ist auch fit in Karate und beseitzt zwei schwarze Gürtel. Foto: Andreas Krüger

Simon Stegemann lehrt Selbstverteidigung – und rät zur Flucht

Er hält den metallenen Kugelschreiber flach unter seiner Hand. „Den könnte ich als Waffe benutzen”, sagt ­Simon Stegemann und zeigt die Schlagtechnik, die damit verbunden ist....

Patrouille am Gartenteich: Blaugrüne Mosaikjungfer ist Gartentier des Jahres

Die Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea) wurde von 1 033 Naturfreunden zum Gartentier des Jahres 2019 gewählt. Zwischen dem 4. April und 26. Mai konnte online...
Als Muslimin trägt die Studentin Aliyah Schau in der Öffentlichkeit das Kopftuch. Foto: Betty Einhaus

Darum ist eine Leipziger Studentin zum Islam konvertiert

Aliyah Schau trägt einen langen Rock, goldene Ohrringe – und ein schwarzes Kopftuch, das sie auf den ersten Blick als Muslimin kennzeichnet. Die Religion...

1. Leipziger Rudelsingen am 12. September – Das Original mit Christine Wolff und Alexander...

Nach dem großen Erfolg des Rudelsingens mit monatlich bis zu 10 000 Rudelsängern in über 100 Städten in ganz Deutschland kommt das Original nun auch...

Digitales Bewerbungsportal erfolgreich: Über 3000 Lehrer bewerben sich online

LEIPZIG. „Über 3000 Lehrer haben sich online für das Schuljahr 2019/2020 in Sachsen beworben. Damit haben fast alle Bewerber das neue digitale Bewerbungsverfahren genutzt“,...
Leipzig lockt - mit einer sehenswerten Innenstadt, aber auch mit Kultur, weiteren Sehenswürdigkeiten und nicht zuletzt spannenden Events. Das lockte 2024 rekordverdächtige zwei Millionen Besucherinnen und Besucher in die Messestadt. Foto: Andreas Schmidt

Kultur, Sport und Events – Leipzig erlebt einen Gäste-Boom

Willkommen in der Boomtown Leipzig – zumindest in touristischer Hinsicht. Zwei Millionen Gäste haben im vergangenen Jahr (offiziell und nachgewiesen) besucht, sagt das Statistische...