Hans Joachim Schädlich erhielt Loest-Preis

Großer Bahnhof am Sonntag im Mediencampus Villa Ida im Poetenweg. Die Medienstiftung der Sparkasse Leipzig verleiht zum zweiten Mal den mit 10 000 Euro dotierten...

Erhebt Leipzig eine Gästetaxe? Verwaltungsspitze legt dem Stadtrat entsprechenden Entwurf vor

Die Stadtverwaltung wird dem Stadtrat den Entwurf für eine Gästetaxe ab 1. Januar 2019 vorlegen. Dies geht aus der Sitzung der Verwaltungsspitze hervor. Die...

Viel Publikumszuspruch – DOK Leipzig endete am Sonntag

Mit einem regen Besucherandrang ist am Sonntag die 61. Ausgabe von DOK Leipzig zu Ende gegangen. 47 155 Besucher kamen in der zurückliegenden Festivalwoche in die Kinos...

Frühstück: Die Schauspielerin Barbara Weiß über Facettenreichtum, Dialekt und die Freude an der Kultur

LEIPZIG. Eigentlich, verrät Barbara Weiß, wollte sie ja Meeresbiologin werden – bis mit dem 13. Lebensjahr eine ganz spannende Erkenntnis kam: „Mensch, man kann...
Bronze-Skulptur "Bär auf der Kugel" bekommt einen neuen Standort.

„Bär auf Kugel“-Plastik wurde abgebaut

Er ist weg, der „Bär auf Kugel“: Die Bronzeplastik wurde am bisherigen Standort im Clara-Zetkin-Park abgebaut – um sie vor Vandalismus und Diebstahl zu...

Sollbruchstelle Zartbitter – Entführung in vergangene Zeiten – Altes Interieur, Tapeten und Figuren in...

Der junge Berliner Künstler Christoph Rode zeigt sein aktuelles Schaffen im Tapetenwerk. Am Freitag, dem 28. September, öffnet die Ausstellung „Sollbruchstelle Zartbitter“. In seinen...
Bei der "Schatzübergabe": Intendant Enrico Lübbe und Meike Weimann vom Sächsischen Staatsarchiv im Projektorenraum. Foto: Rolf Arnold

Schauspiel Leipzig entdeckt ORWO-Tonbänder im agra Messeparks

Dieses Projekt hinterlässt Spuren: Das Schauspiel Leipzig ist mit der Interimsspielstätte „ag(o)ra“ auf dem Gelände des agra Messeparks zu Gast und dabei auch auf...

Der Mariannenpark wird aufgehübscht

Leipzig. Der ehemalige Ernst-Thälmann-Hain im Mariannenpark soll noch in diesem Jahr deutlich aufgewertet werden. Für insgesamt 644 000 Euro, davon 281 700 Euro städtischem Anteil, sind...

Über eine Million Euro für mehr Stadtgrün – Zusätzliche Mittel kommen Teichsanierung im Johannapark...

Der Freistaat Sachsen fördert in Leipzig urbane grüne Infrastruktur mit zusätzlich rund 1,1 Millionen Euro. Einen entsprechenden Fördermittelbescheid hat Staatsminister Sebastian Gemkow am vergangenen...

Frühstück mit Miroslav Jagatic, Cheftrainer der BSG Chemie Leipzig

LEIPZIG. Der Typ kommt lässig rüber. Dreitagebart, Kapuzenjacke, Berliner Schnauze. Wenn man mit ihm redet, hört er aufmerksam zu. Er nimmt sich selbst nicht...