„Kupferpfennig“-Wettbewerb entschieden – Jakob Heymann lag in der Gunst des Publikums vorn
Zum 6. Mal ging am 25. Oktober im Rahmen der 28. Leipziger Lachmesse der Kabarettnachwuchs-Grand Prix über die Bühne des academixer-Kellers.
Gastgeberin Anke Geißler begrüßte:...
Historische Unterlagen zum Thomanerchor im Leipziger Stadtarchiv gesichert
Ein Stück Leipziger Musikgeschichte wird nunmehr im Stadtarchiv aufbewahrt: Emanuel Scobel, Geschäftsführer des Thomanerchores, übergab in diesen Tagen symbolisch einen Karton historischer Unterlagen an...
Zwillinge aus Leipzig sind erfolgreiche Influencerinnen
Sie laufen im Handstand am Strand entlang, machen Klimmzüge im Bikini oder zeigen, wie ihr Frühstück aussieht. Ihre letzte Urlaubsreise in die Karibik haben...
Gotthard Dittrich gründete in Leipzig die Rahn-Schule
Dreimal im Jahr holt er seinen vor 35 Jahren gekauften Wolga – wunderbar schwarz lackiert, dazu schmucke rote Sitzbezüge – aus der Garage. Und...
Leipziger Ballettschule sorgt beim Grand Prix für Begeisterung
Das war mal ein starker Auftritt: Mit elf ersten Preis (und einem dritten Preis) sind die 40 jungen Tänzerinnen und der eine junge Tänzer...
Sebastian Viola und André Benndorf freuen sich über 50 Jahre KGV „Tunnelwiese“ e. V.
LEIPZIG. Große Freude gab es kürzlich bei den Mitgliedern des KGV „Tunnelwiese“ e. V., als es nach gefühlt zu langen Wintermonaten endlich hieß „Wasser...
Tanzgruppe „Madina“ war beim Folklore-Festival in Lyon dabei
Während sich Leipzig an Pfingsten schwarz färbte, wurde seine Partnerstadt Lyon in weiß, rot, blau und grün getaucht. Über 4000 Teilnehmer aus 18 Ländern...
Ausblick 2023 vom Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig: Von Schillerhaus bis „Coffe Baum“
Leipzig. „Geschichte erklären. Gegenwart verstehen. Zukunft gestalten.“ Unter dieser Headline startet das Stadtgeschichtliche Museum Leipzig in das Jahr 2023 – mit einem Programm, das...
Viele mangelhafte Gerüste in Sachsen
LEIPZIG. Die hohe Zahl der Arbeitsunfälle wegen mangelhafter Gerüste und fehlender Absturzsicherungen ist auch dieses Jahr Hauptproblem auf Sachsens Baustellen. Bei mehr als 3200...
Leipzig bereitet sich auf das Deutsche Chorfest 2020 vor – Vom 30. April bis...
Vom 30. April bis zum 3. Mai 2020 wird Leipzig zur Chor-Hauptstadt. Ab sofort können sich Chöre zum Deutschen Chorfest 2020 online anmelden.
Der Deutsche Chorverband...









































