Leipzigs Neujahrsbabys heißen Adam und Amelie
2023 endete am UKL mit einer 2000-Zahl: 2274 Kinder wurden in der Liebigstraße im vergangenen Jahr geboren. Das Universitätsklinikum Leipzig (UKL) ist so mit...
Sachsen stellt mehr Geld für Projekte gegen Antisemitismus bereit
LEIPZIG. In Sachsen nimmt die Zahl antisemitischer Straftaten kontinuierlich zu.
Im vergangenen Jahr wurden 136 Straftaten registriert, das waren 33 Taten mehr als 2017 und...
Katzers Kolumne: Kunst und Wein & eine Polit-Safari im Zoo
Leipzigs Zentrum-Süd hat ein neues Restaurant mit einem bekannten Gesicht: Marcel Rottner, 32 Jahre jung, einer der Geschmacksrebellen aus der Kohlgartenstraße, wo er mit...
Der Kampf der Schrottroboter
Leipzig. Wer will kämpfende Roboter sehen? Der muss zum Westflügel-Sommerfest gehen! Echt – am Sonnabend, 22. August, wird es dort einen „Hebocon“ geben, einen...
„Klänge der Hoffnung“ – Konzert im GRASSI-Museum
Das Projekt „Klänge der Hoffnung" mit in- und ausländischen Künstlern ist nach seinen Erfolgen von 2016 und 2017 erneut zu Gast im Grassi-Museum. Zahlreiche...
Neue Kabinettausstellung – „Buchkultur in Miniatur. Exlibriskünstler um 1900“
Seit vergangenem Montag präsentiert die Universitätsbibliothek (UB) Leipzig in der neuen Kabinettausstellung „Buchkultur in Miniatur. Exlibriskünstler um 1900“ Stücke aus ihrer Exlibris-Sammlung.
Gezeigt wird ein...
Tag der offenen Tür in Markranstädt – Schulkomplex mit Oberschule und Gymnasium präsentiert sich...
In diesem Jahr laden die Oberschule und das Gymnasium in Markranstädt bereits am Freitag, dem 1. Februar, von 15 bis 18 Uhr zum Tag...
Leipzig auf interaktivem Stadtrundgang per App entdecken
Diese Entdeckungsreisen sind auch unbedingt etwas für alteingesessene Leipzigerinnen und Leipziger: Die App „Explore Leipzig – City Tours“ führt schließlich nicht nur zu den...
Nachwuchs im Hochsommer
Jungtiere sorgen im Zoo Leipzig für Verzückung: Ein kleiner Großer Mara entdeckt die neue Erlebniswelt Südamerika, und in Asien erkunden Frischlinge das Terrain. Die...
Leipziger Umwelttage und Ökofete 2019: Anmeldefrist hat begonnen
Für die diesjährigen Leipziger Umwelttage und die Ökofete nehmen die Ökolöwen Anmeldungen entgegen.
Die Leipziger Umwelttage finden vom 5. bis 16. Juni 2019 statt. Ob...