„Woher kam das denn?!“

Leipzig. Das ist doch mal eine gute Nachricht: Auch in diesem Jahr wird die Schwimm-Startgemeinschaft Leipzig (SSG) auf der internationalen Bühne des Schwimmsports vertreten...

Der Flug des Buchsbaumzünslers hat begonnen

LEIPZIG. Nachdem bereits Ende März die ersten Larven des Buchbaumzünslers auf den Versuchsfeldern in Dresden gesichtet wurden, sind jetzt auch die ersten Falter an...

Die Abenteuer von Mogli & Co.

Leipzig. Das Kindermusical „Dschungelbuch“ wird noch bis zum 30. Dezember im Historischen Spiegelpalast aufgeführt. Zum zweiten Mal präsentiert das Krystallpalast Varieté Leipzig zusammen ein...

Ein Weg in luftiger Höhe

Leipzig. Das Bauvorhaben „Parkbogen Ost – Aktivband Sellerhäuser Bogen“ kann realisiert werden. Wie aus der Sitzung der Verwaltungsspitze hervorgeht, ist der Startschuss mit den...

LVB-Busse und -Bahnen rollen bis 2044 durch Leipzig

Leipzig. Die Leipziger Verkehrsbetriebe bleiben voraussichtlich bis zum Jahr 2044 Dienstleister für Busse und Bahnen in der Stadt Leipzig. Den entsprechenden öffentlichen Dienstleistungsauftrag hat die Stadtspitze jetzt auf...

Zirkus-Szenen, Landschaften, Stilleben: Stippvisite beim Malkurs an der Markkleeberger Volkshochschule

Noch ein Pinselstrich, und fertig sind das Clownsgesicht, das kugelrunde Zirkuszelt, Details der Zirkuswelt  –  der „Meister“ Joachim Glogowski nickt zufrieden, lächelt, gibt hier...

Radnacht eröffnet Stadtradeln 2018

Alle Leipziger sind am Freitag, dem 31. August, 19 Uhr, zur fünften Leipziger Radnacht eingeladen. Treffpunkt ist das Rondell am Springbrunnen im Clara-Zetkin-Park. „Rad gefahren wird...
Neben Wandern und Tischtennis steht gerade der Volleyball bei Makkabi Leipzig sportlich im Blickpunkt. Foto: Makkabi Leipzig / Vladimir Teitelman

Sportverein Makkabi Leipzig feiert sein 20-jähriges Bestehen

Wenn Vladimir Teitelman mit seinen Spielern kommuniziert, kommen oft gleich mehrere Sprachen im Einsatz: Deutsch, Russisch, Englisch … Der 68-jährige Teamleader Volleyball von Makkabi...

Der Haussperling ist häufigster Gast in Sachsens Gärten

LEIPZIG. In der 15. Auflage knackt die „Stunde der Gartenvögel“, die vom 10. bis 12. Mai bundesweit stattgefunden hat, in Sachsen alle Rekorde. 4592...
Kinderprojekt mit dem Clownmuseum und der Funzel in Leipzig.v.l. Hartwig Arndt, Hans-Dieter Hormann und Thorsten Wolf in der Funzel. Foto: André Kempner

Leipzigs Clownmuseum schließt Mitte des Jahres

Die gute Nachricht zuerst: Dank einer finanziellen Unterstützung zum Beispiel vom Unternehmen Harry Brot und auch vom Kabarettisten Thorsten Wolf kann das aktuell laufende...