Sie hat mit "Bärenherzliches Dankeschön" einen Song für das Kinderhospiz Bärenherz geschrieben und veröffentlicht: Conny Kanik - auch bekannt als KESS. Foto: PF

Kinderhospiz „Bärenherz“ hat einen eigenen Song

Da ist er, der Song für das Kinderhospiz Bärenherz in Markkleeberg: Geschrieben hat „Bärenherzliches Dankeschön“ von Conny Kanik alias KESS vom Leipziger Kinderprogramm „Abenteuer...
Die Diagonalsperren sind eine wichtige Voraussetzung dafür, dass eine verkehrsberuhigte Zone überhaupt erst entstehen kann. Durch die Verhinderung des Durchgangsverkehrs werden die Kreuzungen auch für andere Verkehrsteilnehmer, wie Fußgänger und Radfahrer nutzbar. Foto: Wolfgang Sens

Mehr Grün für den Leipziger Osten

Mehr Lebensqualität im Wohnviertel, mehr Verkehrssicherheit fürs Quartier: Das Wohngebiet nördlich der Eisenbahnstraße soll verkehrsberuhigt werden. In der Hildegardstraße in Volkmarsdorf läuft deshalb bereits...
Die Merseburger Straße in Leipzig wurde zur Flaniermeile umge- staltet. Foto: André Kempner

Leipzig bekommt den deutschen Fußverkehrspreis 2025

Leipzigs Strategie rund um den Fußverkehr ist ausgezeichnet. Das findet jedenfalls der Fachverband Fußverkehr Deutschland, der der Stadt jetzt zusammen mit dem Präsidenten des...

Suchtbericht 2018 liegt vor: Mischkonsum legaler und illegaler Drogen bringt neue Herausforderungen

Vor allem jüngere Konsumenten vermischen immer öfter legale und illegale Substanzen. Wie aus dem aktuellen Suchtbericht 2018 des Gesundheitsamtes hervorgeht, prägt dies alle Bereiche...
Raus mit dem Flügel: So fiel der Startschuss für die Sanierung der Leipziger naTo.. Foto: André Kempner

Leipzigs Kulturzentrum naTo wird saniert

Der Startschuss war eher ein Abtransport: Ein Klavierflügel wurde aus der naTo geräumt, womit in diesen Tagen höchst offiziell die Sanierung des soziokulturellen Zentrums...

Katzers Kolumne: Das Leben feiern – im Theatrium Grünau und in der Stadt der...

Seit über 20 Jahren ist das Kinder- und Jugendtheater in Grünau ein besonderer Kulturort mitten im Stadtteil. Traditionell wird am kommenden Freitag, dem 5. Juli,...

Leipzig feiert 100 Jahre Bauhaus: Im Jubiläumsjahr 2019 laden zahlreiche Veranstaltungen ein

Leipzig feiert gemeinsam mit weiteren deutschen Städten das 100-jährige Jubiläum des Bauhauses. „Leipzig bietet überraschende Spuren des Bauhauses. Die Ideenschmiede hat die Stadt stark beeinflusst...

Über 1000 tolle Angebote – Sommerferienpass: Jede Menge Spaß zu ermäßigten Preisen

Sommer, Sonne, Sommerferienpass: Mit dem Sommerferienpass 2019 wartet auf die Schülerinnen und Schüler in Leipzig eine aufregende und erlebnisreiche Ferienzeit. Die etwa 200 Kooperationspartner aus...

Orgelklänge zu Silvester – Robert Kluge Vaaanja konzertiert in Wahren

Auch in diesem Jahr lädt der Förderverein Gemeindeaufbau der Ev.-Luth.  Gnadenkirche Leipzig-Wahren zu einem ganz besonderen Silvesterkonzert am 31. Dezember um 21.30 Uhr in...
Zu sehen bei der euroscene 2023: Im Stück "Krize" untersuchen Žiga Divjak und sein Team am 8. und 9. November das globale Wirtschaftssystem, das auf Ausbeutung und Wachstum basiert.

Euro-scene Leipzig beleuchtet Krisen der Gesellschaft

Mit einer bemerkenswerten Performance beginnt am Dienstag, 7. November, die 33. Auflage der euro-scene Leipzig: Sehen kann man „One Song“ von der belgischen Star-Choreografin...