Ein Abschied mit einem letzten Kaffee und einem Lächeln: Thorsten Wolf blickt auf die Zeit nach der „Funzel“ Foto: André Kempner

Thorsten Wolf erklärt Abschied von der „Funzel“

Manchmal muss man einfach loslassen können. Oder wie es Thorsten Wolf – seines Zeichens Leipziger Kabarett-Urgestein – formuliert: „Nach 32 Jahren muss man auch...

„Elektrisiert“ von Leipzig bis nach Chemnitz reisen – Sanierung der Bahnstrecke bis 2028 geplant...

Der Dornröschenschlaf der Schienentrasse Leipzig-Chemnitz dürfte Vergangenheit sein. Die Deutsche Bahn (DB) plant  umfangreiche Ausbau- und Elektrifizierungsarbeiten,  teilweise auf zwei Spuren. Ziele sind kürzere...

Blick auf Leipzig durch die „Gille-Brille“ – Fotografie-Workshop in der Ausstellung „Sighard Gille. Camera...

Die Fotografie aus früherer und heutiger Zeit spielerisch kennenlernen können die Teilnehmenden des Ferien-Workshops „Blick auf Leipzig durch die ,Gille-Brille‘“ am Dienstag, dem 30....

„Outside-Festival“ bis 25. September

Leipzig. Läuft: Seit dem 25. August lockt das „Outside-Festival“ auf dem Gelände des agra Messeparks Leipzig – los ging es mit einer musikalischen Lesung,...

IHK startet Projekt: Schüler können Roboter bauen

LEIPZIG. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Leipzig hat ein mit 100.000 Euro ausgestattetes Schulprojekt „Robotik im Schulalltag“ gestartet. Für das Projekt stellt die IHK...
Das Zeitgeschichtliche Forum Leipzig und der Ökolöwe-Umweltbund Leipzig suchen Ideen für den Wettbewerb "Gärtnern mit Zukunft". Erläuft bis zum 30. August. Foto: Andre Kempner

Wettbewerb sucht kreative Lösungen beim Gärtnern

Wie kann man „Gärtnern mit Zukunft“? Antworten auf diese Frage sucht ein Wettbewerb, der in diesen Tagen vom Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig und dem Umweltbund...
Von Links: Dr. Helge-Heinz Heinker (Moderator), Klaus-Michael Rohrwacher (Förderverein Völkerschlachtdenkmal e.V., Erster Vorsitzender), Lisa Eckhart (Kabarettistin und Autorin), Volker Bremer (Leipzig Tourismus und Marketing GmbH, Geschäftsführer) und Dr. Irina Poldrack (Förderverein Völkerschlachtdenkmal e.V., Leiterin Geschäftsstelle) bei der Verleihung des „Leipziger Tourismuspreises 2023“ im Kabarett academixer.

Leipziger Tourismuspreis geht an Kabarettistin Lisa Eckhart

Lisa Eckhart und der Förderverein Völkerschlachtdenkmal – so heißen die Gewinner vom diesjährigen „Leipziger Tourismuspreis 2023“. Klaus-Michael Rohrwacher, Erster Vorsitzender des Fördervereins, nahm die...

Von Winterzauber bis Opernball: Leipzig und die Region laden auch 2019 zu zahlreichen Veranstaltungen...

Im Jahr 2019 gibt es in Leipzig viel zu erleben. Traditionsreiche Messen und Festivals werden viele Besucher zu einem Leipzig-Besuch animieren. Weiterhin finden wichtige...
Wieder schmuck und spielbereit: Der Spielplatz "Emma" im Leipziger Osten kann wieder genutzt werden. Foto: Birk Poßecker

Im Leipziger Osten wurden zwei Spielplätze runderneuert

Neues Spielen am bekannten Standort: In diesen Tagen sind die beiden neugestalteten Spielplätze „Emma“ und „Lilo“ eröffnet worden – zumindest jene Teile, auf denen gespielt wird. Die Gestaltung...

Auch Ernte 2019 unter dem Durchschnitt

LEIPZIG. Zwar konnten die Erträge des Dürrejahres 2018 bei fast allen Ackerkulturen in diesem Jahr übertroffen werden, doch blieben alle außer der Wintergerste unter...