Frühstück: Dr. Thomas Töpfer über aufregende Gespräche, Schulgeschichten und Demokratie

LEIPZIG. „Man glaubt gar nicht, welche Gespräche sich manchmal entwickeln zwischen Kindern, Eltern und Großeltern", erzählt Dr. Thomas Töpfer mit einem Lächeln. Er erlebt...

Vom Kriegskind bis zum Millenial

Leipzig. „Bevor wir gehen“ heißt eine Produktion aus Brandenburg und Sachsen, die ein autobiografisches Theaterstück des „Ensemble des Augenblicks“ auf die Bühne bringen. Das...
Wie kann man blinden und sehbehinderten Menschen Kunst nahebringen? Dafür gibt es im MdbK das Format "blind sehen.". Foto: Matthias Seidler

MdbK bietet Kunstvermittlung für sehbehinderte Menschen an

Wie können blinde, sehbehinderte sowie sehende Menschen gemeinsam über Kunstwerke ins Gespräch kommen? Das Format „blind sehen. Werkgespräche im Tandem“ am Museum der bildenden...
Musiker Luis Dannewitz spielt seine Musik auch auf der Leipziger Markmusik. Foto: André Kempner

Newcomer Luys bringt Pop-Rock auf die Leipziger Markt Musik

Die Leipziger Markt Musik bringt seit Freitag Pop und Rock, Jazz und Klassik, Heavy Metal und Blues in die City. Das Line-up: Orchester, musikalische...
Gruppenbild auf dem Rathausplatz von Lyon: Die Leipziger Tanzgruppe "Madina" war beim zehnten Festival für bulgarische Folkloretänze dabei. Foto: privat

Tanzgruppe „Madina“ war beim Folklore-Festival in Lyon dabei

Während sich Leipzig an Pfingsten schwarz färbte, wurde seine Partnerstadt Lyon in weiß, rot, blau und grün getaucht. Über 4000 Teilnehmer aus 18 Ländern...

So gut wie möglich „normal“ bleiben!

Leipzig. In den vergangenen Wochen und Monaten wurde an den Leipziger Schulen kräftig an Konzepten für das kommende Schuljahres gearbeitet, das am 31. August...
Luise Wonneberger aus Leipzig mit zwei selbst gebauten Puppen ihres mobilen Theaters Pupp'n'Roll. Foto: Kerstin Decker

Uprcycling-Preis geht an mobiles Kindertheater „Pupp’n’Roll“

Doch doch, Nachhaltigkeit kann Spaß machen – davon können die Mädchen und Jungen vom „Fröbel Kindergarten Sonnenstrahl“ berichten. Die hatten in diesen Tagen die...

Ausschreibung zum sächsischen Industriekulturpreis gestartet

LEIPZIG. Sachsens Kunstministerium lobt gemeinsam mit der Vereinigung der Sächsischen Wirtschaft und der Johann-Andreas-Schubert-Stiftung in diesem Jahr zum vierten Mal den Sächsischen Industriekulturpreis aus....
Macht im Nationalmannschafts-Outfit eine gute Figur: Tim Kesseler. Foto: Arvid Kaffke

Bobfahrer Tim Kesseler blickt optimistisch in die Zukunft

In den letzten Monaten hatte Bobfahrer Tim Kesseler nicht viel zu lachen. In der vergangenen Saison war der 22-Jährige vom SC DHfK Leipzig, der...
Die Merseburger Straße in Leipzig wurde zur Flaniermeile umge- staltet. Foto: André Kempner

Leipzig bekommt den deutschen Fußverkehrspreis 2025

Leipzigs Strategie rund um den Fußverkehr ist ausgezeichnet. Das findet jedenfalls der Fachverband Fußverkehr Deutschland, der der Stadt jetzt zusammen mit dem Präsidenten des...