Die Leipziger Stadtplanerin Heike Scheller kennt die City wie ihre Westentasche – auch die Messehofpassage. Foto: Dirk Knofe

Heike Scheller hat die Leipziger Innenstadt mit geplant

Es nieselt an diesem Tag im November. Der Uniriese in der Leipziger City ist in Nebel gehüllt. Eine Frau in brauner Steppjacke stapft tapfer...

Ladegast-Eule-Orgel pulsiert in der Kirche

Leipzig. „Farbenreich“ – unter diesem Motto steht der diesjährige Leipziger Orgelherbst an der Nikolaikirche, das kürzlich gestartet ist. Farbenreich sind nicht nur die Programme...

Menschen in Leipzig: Seriendreh in L.E. und ein Charmeur alter Schule

Leipzig. Und Klappe! In Leipzig wird wieder gedreht in diesen Tagen – und zwar die Fortsetzung der Mediathekenserie „2 Minuten“. Diese heißt „24 Stunden“...

Ein Stückchen Heimat schenken

Leipzig. Wenn Nannette Hoffmann ihren Bruder Rauno in der Schweiz besuchen will, bekommt sie im Vorfeld genaue Anweisungen: „Er stellt mir, aber auch meinen...

4000 Euro für neue Technik

Leipzig. „Wenn es den Eltern gut geht, geht es den Kindern gut“, sagt Caroline Wezel, und fasst damit die Arbeit des Projektes „Stark für...

Leipziger Menschen: Sport-Support, ein Karl-Heine-Preis und der Tevje

Leipzig. Für sportliche Höchstleistungen braucht man ganz viel Hilfe: Da trifft es sich gut, dass die Olympiasport Leipzig GmbH (OSL) nunmehr auf Decathlon zählen...
Von Links: Dr. Helge-Heinz Heinker (Moderator), Klaus-Michael Rohrwacher (Förderverein Völkerschlachtdenkmal e.V., Erster Vorsitzender), Lisa Eckhart (Kabarettistin und Autorin), Volker Bremer (Leipzig Tourismus und Marketing GmbH, Geschäftsführer) und Dr. Irina Poldrack (Förderverein Völkerschlachtdenkmal e.V., Leiterin Geschäftsstelle) bei der Verleihung des „Leipziger Tourismuspreises 2023“ im Kabarett academixer.

Leipziger Tourismuspreis geht an Kabarettistin Lisa Eckhart

Lisa Eckhart und der Förderverein Völkerschlachtdenkmal – so heißen die Gewinner vom diesjährigen „Leipziger Tourismuspreis 2023“. Klaus-Michael Rohrwacher, Erster Vorsitzender des Fördervereins, nahm die...
Marko Reimann ist als Stadtwaldranger für den Leipziger Stadtwald zuständig. Foto: André Kempner

Stadtwaldranger Marko Reimann achtet in Leipzig auf Naturschutz

Marko Reimann stapft durch den Schneematsch. Es hat kürzlich geschneit. Die Wege sind aufgeweicht im Connewitzer Holz. Doch das stört den Stadtwaldwanger nicht allzu...

Musik in der eigenen Wohnung

Leipzig. Das eigene Treppenhaus, eine Arztpraxis oder ein kleiner Laden – die Leipziger Notenspur sucht Mitstreiter für die 7. Nacht der Hausmusik, die am 20. November...

Ran an die Bahn!

Leipzig. Normalerweise wäre in diesen Tagen richtig was los im Museumsbahnhof Leipzig-Lindenau: Mit dem Frühling heißt es „Freie Fahrt“ für die Züge des Vereins...