Der Leipziger Schriftsteller Jan Lindner schreibt Gruselgeschichten

Schriftsteller, Hörbuchsprecher, Poetry Slammer – auf Jan Lindner passen viele Attribute. Doch das Hörformat ist es, was derzeit dominiert. Seine Auftritte auf Lesebühnen hat...

Radfahrstreifen auf dem Ring wird jetzt grün eingefärbt

Leipzig. Das nächste Etappenziel ist erreicht: Die in den vergangenen Wochen markierten separaten Fahrradspuren auf dem Dittrichring werden seit Mittwoch grün eingefärbt. Die Markierung...

„Hier soll Fußballspielen Spaß machen“

Leipzig. Was ist eigentlich Fußball? Ist es dieses Millionen-Geschäft mit den Stars, die weltberühmt sind und Zehntausende Zuschauer in den Stadien begeistern? Oder ist...

Erstes Komodowaran-Jungtier kommt in Leipzig zur Welt

Leipzig. Große Freude herrscht derzeit unter den Tierpflegern im Gondwanaland im Leipziger Zoo: Am 18. Juli ist dort ein Komodowaran-Jungtier geschlüpft – die erste...
Drehstart zur IX. Staffel Tierärztin Dr. Merten: Drehstart für 13 neue Folgen mit Elisabeth Lanz im Leipziger Zoo und anderen Schauplätzen, hier im Okapi-Gehege. Foto: ARD

Elisabeth Lanz dreht neue Folgen für Tierärztin Dr. Mertens

Im Leipziger Rosenthal mit all den alten, herrlichen Bäumen mal den Gedanken freien Lauf lassen. Und die Seele baumeln – für Schauspielerin Elisabeth Lanz...

Gute Taten, gute Laune und ein neues Notfallzentrum

Tu Gutes und rede darüber! Dieses Motto gilt erst recht zur Weihnachtszeit und dem Start in das neue Jahr – deshalb noch ein Daumen-Hoch! für die...
Von Links: Dr. Helge-Heinz Heinker (Moderator), Klaus-Michael Rohrwacher (Förderverein Völkerschlachtdenkmal e.V., Erster Vorsitzender), Lisa Eckhart (Kabarettistin und Autorin), Volker Bremer (Leipzig Tourismus und Marketing GmbH, Geschäftsführer) und Dr. Irina Poldrack (Förderverein Völkerschlachtdenkmal e.V., Leiterin Geschäftsstelle) bei der Verleihung des „Leipziger Tourismuspreises 2023“ im Kabarett academixer.

Leipziger Tourismuspreis geht an Kabarettistin Lisa Eckhart

Lisa Eckhart und der Förderverein Völkerschlachtdenkmal – so heißen die Gewinner vom diesjährigen „Leipziger Tourismuspreis 2023“. Klaus-Michael Rohrwacher, Erster Vorsitzender des Fördervereins, nahm die...

Musik in der eigenen Wohnung

Leipzig. Das eigene Treppenhaus, eine Arztpraxis oder ein kleiner Laden – die Leipziger Notenspur sucht Mitstreiter für die 7. Nacht der Hausmusik, die am 20. November...

Die Sachsendiva feiert Premiere, dazu gibt’s viele Spenden!

Leipzig. And the winner is ... TechTeens! Ganz genau – dieses Joblinge-Projekt, das an fünf Oberschulen realisiert wird hat in der Kategorie „Engagiert in...

Ein neuer Platz zum Rumtoben

Leipzig. Nach rund fünfmonatiger Bauzeit ist der Spielplatz im denkmalgeschützten Palmengarten in Lindenau wieder offiziell zur Nutzung freigegeben worden. Der 70 Jahre alte Spielplatz...