Drehstart zur IX. Staffel Tierärztin Dr. Merten: Drehstart für 13 neue Folgen mit Elisabeth Lanz im Leipziger Zoo und anderen Schauplätzen, hier im Okapi-Gehege. Foto: ARD

Elisabeth Lanz dreht neue Folgen für Tierärztin Dr. Mertens

Im Leipziger Rosenthal mit all den alten, herrlichen Bäumen mal den Gedanken freien Lauf lassen. Und die Seele baumeln – für Schauspielerin Elisabeth Lanz...

Leipziger Ordnungshüter auf dem Rad unterwegs

Leipzig. Das Ordnungsamt der Stadt Leipzig setzt bei der Überwachung des ruhenden Verkehrs ab sofort verstärkt Fahrräder ein. Anders als bei den Kolleginnen und...

Bach-Archiv zieht positive Jahresbilanz

Eine positive Jahresbilanz 2018 zieht das Bach-Archiv Leipzig. Zahlreiche Publikationen spiegeln die aktuellen Forschungsergebnisse des Hauses wider und die Sammlung der Stiftung wurde um...

Neues vom Kohlrabizirkus: Mit dem Eiszirkus Leipzig in die Zukunft

Leipzig. Alles neu macht das Jahr 2023 – zumindest, was den Leipziger Kohlrabizirkus betrifft: Hier soll ab sofort die Eiszirkus Leipzig GmbH das Sagen...

Immer rein in die „gute Stube“

Schkeuditz. Zum Geburtstag lädt man sich gern Gäste ein – erst recht, wenn es um eine 100-jährige Jubilarin geht. Deshalb hat die Vereinige Leipziger Wohnungsgenossenschaft (VLW)...

Promenadenring gesperrt

Leipzig. Während der diesjährigen Europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis zum 22. September heißt es am Sonntag, 19. September: „Ring frei!“ – der Promenadenring ist einen Tag...

Mit dem Lastenrad durch die Südvorstadt rollen

Leipzig. Das Pilotprojekt zum Lastenradverleih in Leipzig startet in der Südvorstadt. Eine externe Beratung und eine Befahrung hatten ergeben, dass die avisierten fünf Stationen testweise...

Experten geben Tipps: Das ist beim Kauf unverpackter Lebensmittel wichtig

Am Jahresanfang haben die guten Vorsätze wieder Hochkonjunktur: Dazu gehört für viele Verbraucher auch, Verpackungsmüll zu reduzieren und Lebensmittel öfter unverpackt einzukaufen. In der...

Kein Weihnachtsmarkt anno 2020: Stadt Leipzig hat das Markttreiben abgesagt / Dennoch leuchtet ab...

Viele hatten es wohl schon befürchtet – nun ist es Gewissheit: Im Jahr 2020 wird es in Leipzig keinen Weihnachtsmarkt geben. In dieser Woche...

Der Kampf der Schrottroboter

Leipzig. Wer will kämpfende Roboter sehen? Der muss zum Westflügel-Sommerfest gehen! Echt – am Sonnabend, 22. August, wird es dort einen „Hebocon“ geben, einen...