Neugestaltung nimmt Formen an: Ausstellungsteil „Konfessionen und Konflikte“ im Alten Rathaus eröffnet

Nicht nur an der Außenhülle des Alten Rathauses gehen die Arbeiten voran, auch im Innern des Gebäudes schreitet die Umgestaltung der Ständigen Ausstellung im...
Ein großer Erfolg für den kleinen Henry: Die erste Delfintherapie brachte eine deutliche Linderung seiner Krankheitssymptome.

Spenden für den kleinen Henry aus Leipzig

In der Adventszeit etwas Gutes tun – nur wie? Eine Frage, die viele Menschen bewegt und auf die sich stets eine Antwort findet: Wie...

Ein Verein wagt den Spagat

Leipzig. Es sind bewegte Zeiten beim Handball-Zweitligisten HC Leipzig – und ein Ende scheint irgendwie nicht in Sicht: Erneut mussten Präsident Torsten Brunnquell und...

So sehen Sieger aus!

Leipzig. Die Stadt Leipzig mit der Initiative Bürgerbahnhof Plagwitz ist einer von sechs Preisträgern des Bundespreises Stadtgrün. Ein Nominierungsgremium hatte aus allen Einreichungen eine Vorschlagsliste...

Menschen in Leipzig: Unterwegs auf Notenspuren und ein besonderer Fahrgast

Leipzig. Unterwegs auf den Spuren des Leipziger Sounds – ja, das geht jetzt: Der erste Claro-Soundwalk für Clara und Robert Schumann ist mit der...

Mit Abstand Kultur genießen

Leipzig. Eine neue Plakat- und Postkartenkampagne der Stadt Leipzig macht Lust auf Live-Kultur-Erlebnisse auch unter den jetzigen besonderen Bedingungen. Kulturelle Erlebnisse – Theatervorstellungen, Ausstellungsbesuche, Konzerte,...

Radverkehrspolitik auf dem Prüfstand

Leipzig. Der aktuell vorliegende Bericht zur Leipziger Radverkehrsbericht - die nunmehr dritte unabhängige Überprüfung in einem EU-zertifizierten Verfahren - sieht Schwächen etwa bei den...

Abschied und neuer Aufbruch

Leipzig. Das wird ungewohnt: Wenn am 12. September die Spielzeit 2020/2021 am Leipziger Theater für junge Welt (TdjW) beginnt, hat die Zeitrechnung nach Jürgen...
Die HTWK Robots freuen sich über Bronze bei der RoboCup-WM 2021. Teammitglieder (in Präsenz, v.l.n.r.): Tobias Jagla, Felix Loos, Stephan Bischoff und Jörg Schließer. Foto: HTWK Leipzig

HTWK Robots Dritte bei RoboCup-WM

Die Roboterfußball-Mannschaft der HTWK Leipzig, die HTWK Robots, behaupten sich in der Weltspitze – auch unter Corona-Bedingungen.

Leipzig erhält einen „Sonderpreis“

Leipzig. Für das besondere Engagement der Kommune im Bereich Migration und Entwicklung erhält die Stadt Leipzig gemeinsam mit dem hier ansässigen Verein der Vietnamesen...