„Ich halte das mit euch aus“

Leipzig/Schkeuditz. Es ist gar nicht so leicht, Maria Bartels Arbeitsplatz zu finden. Der Flughafen Leipzig-Halle ist schließlich groß – und an diesem Dienstag um...

Leipzig erhält einen „Sonderpreis“

Leipzig. Für das besondere Engagement der Kommune im Bereich Migration und Entwicklung erhält die Stadt Leipzig gemeinsam mit dem hier ansässigen Verein der Vietnamesen...
Gymnasiallehrerin Maren Reichert ist auch Projektleiterin und Wissenschaftlerin.

Maren Reichert hat drei Jobs gleichzeitig

Sie ist Lehrerin, Wissenschaftlerin und Projektleiterin – genau genommen übt ­Maren Reichert drei Jobs gleichzeitig aus. Wie sie das schafft? Die 55-Jährige lächelt und...

Sichere Winterruhe für den Garten

So langsam wird es allerhöchste Zeit, die Gartenlaube oder das Wochenendhaus winterfest zu machen und vor Einbrüchen zu schützen. Im Jahr 2017 wurden insgesamt 9555...

Computerspiele kreieren in 48 Stunden – HTWK Leipzig beim weltgrößten Spieleentwicklungs-Festival dabei

Vom 25. bis zum 27. Januar rauchen in der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) wieder die Köpfe von Computerspiele-Entwicklern: Zum...

Rettungswache gleich neben der Feuerwehr

Markkleeberg. Die Rettungswache Markkleeberg hat seit einigen Tagen einen neuen Standort: Das neue Domizil ist in der Rosa-Luxemburg-Straße zu finden – die alte Rettungswache...

So sehen Sieger aus!

Leipzig. Die Stadt Leipzig mit der Initiative Bürgerbahnhof Plagwitz ist einer von sechs Preisträgern des Bundespreises Stadtgrün. Ein Nominierungsgremium hatte aus allen Einreichungen eine Vorschlagsliste...

Musik! Kunst! Kultur!

Leipzig. Die Vision ist gewaltig: Das „Gleisdreieck“ im Leipziger Süden soll der Hotspot in Sachen Musik und Kunst in der Messestadt werden. Mit Clubs,...

Videodreh mit historischen Gefechtsdarstellern

Schon über 242 000 Aufrufe bei Youtube! Das Video zum brandneuen Song „End of Love“ der Berliner Band Final Stair schlug vor allem in Leipzig...

Vom Kriegskind bis zum Millenial

Leipzig. „Bevor wir gehen“ heißt eine Produktion aus Brandenburg und Sachsen, die ein autobiografisches Theaterstück des „Ensemble des Augenblicks“ auf die Bühne bringen. Das...