Endspurt für die 22. Grünauer Hobbyausstellung – Am 10. und 11. November wird von...

Als Thema der Ausstellung hat man sich für „gedeckten Kaffeetisch“ entschieden. Kaffeekannen, Tassen, Tischdekoration, Kuchen – gestrickt, genäht, aus Holz, Papier, Ton … Der...
Auf Tour entlang der Notenspur: Leipziger Studentinnen hören den Podcast „Willkommen in Leipzig“. Foto: ANdreas Schmidt

Neuer Podcast: Hier gibt es Leipzig auf die Ohren

Die neue Podcast-Reihe „Willkommen in Leipzig“ bewirbt bedeutende Musikinstitutionen in der Stadt. Vier Episoden berichten von markanten Stationen der Leipziger Notenspur – vom Gewandhaus über Mendelsohn und Bach bis zur Oper und dem Gewandhaus.

77 Prozent der Leipziger sind zufrieden – Statistischer Quartalsbericht und Kommunale Bürgerumfrage 2018 geben...

Zwei statistische Berichte informieren aktuell über die Entwicklung der Stadt sowie die Meinungen und Vorstellungen ihrer Bürgerinnen und Bürger. Laut Kommunaler Bürgerumfrage 2018 sind...

Fünf neue Einwohner

Leipzig. Das Berliner Quintett ist eingetroffen: Die Asiatische Elefantenkuh Kewa ist zusammen mit ihren beiden Töchtern Pantha und Thuza sowie Sohn Edgar und Freundin...

Lichtfest mal ganz anders

Leipzig. Es gilt, an einen historischen Moment zu erinnern – auch in den Zeiten der Corona-Pandemie. Vor Kurzem wurde das Programm für das Lichtfest...

Oper im Kino-Format

Leipzig. Eigentlich ist ja Spielzeitpause in der Leipziger Oper und zwar bis zum 3. September. Doch mit dem Sommerkino kann man sich noch bis...
„Die Löwin vom Tafelberg. Catharina Ustings’ kühner Weg in die Freiheit“ ist im emons: Verlag erschienen (ISBN 978-3-7408-1707-7)

Autorin Inès Keerl über ihren Weg nach Leipzig

Manchmal stößt man im Leben ganz unverhofft auf Dinge, die einen einfach nicht mehr loslassen. In einem Reiseführer zum Beispiel – so erzählt Inès...

Themenschwerpunkt Friedliche Revolution 1989: Förderung von Projekten der freien Kunst und Kultur

Beim Kulturamt können bis zum 1. April 2019 (Einsendeschluss) Anträge auf die Förderung von Kunst- und Kulturprojekten in freier Trägerschaft nach Fachförderrichtlinie Kultur gestellt...
Sie wollen die Olympischen und Paralympischen Spiele 2040 nach Leipzig holen: Die Sportbegeisterten haben dafür den Verein "Gold for Leipzig" ins Leben gerufen. Foto: Christian Modla

Verein Gold for Leipzig will Olympia 2040 in die Messestadt holen

Olympische Spiele in Leipzig? Ja, da war doch schon mal was ... und ja, man möchte einen erneuten Anlauf nehmen: Dafür will sich der...
Er zeigt eine wahrlich umfangreiche Retrospektive in einer Freiluftausstellung auf dem Süd- friedhof: Fotograf Gerd Lehmann. Foto: André Kempner

Gerd Lehmann zeigt Fotos auf dem Südfriedhof

Da ist diese Sache mit den Widersprüchen. Gewissermaßen die rote Linie durch ein Leben. „Eigentlich bin ich ja bis heute ungelernter Fotograf“, sagt Gerd...