Nachwuchs für die Robotik begeistern: Staatssekretär Stefan Brangs besuchte die HTWK Leipzig

Kinder und Jugendliche spielerisch für Programmierung und Technik zu begeistern – das ist das Ziel der deutschlandweiten Fraunhofer-Initiative „Roberta": In regionalen RobertaRegio-Zentren werden Lehrkräfte...
Leipzigs Schulen sind via Glasfaser fit für die digitale Zukunft: Darüber freuten sich Peter Hirschmann (Leiter Amt für Schule Leipzig), Heike Poschmann (Schulleiterin Gustav-Hertz-Gymnasium), Mario Zöller (Geschäftsführer PŸUR Business), Thomas Wisgalla (Projektleiter Glasfaseranbindung Schulen Leipzig, PŸUR Business, v.l.). Foto: Foto: Telecolumbus

Leipzigs Schulen sind ans schnelle Internet angeschlossen

Die Leipziger Schulen sind fit für die digitale Zukunft – zumindest in Sachen Glasfaser-Infrastruktur. Nach Angaben der Stadtverwaltung verfügen jetzt alle 156 Schulen, an...

Zukunft des UNIKATUM Kindermuseums: Unterstützung gefragt

Das Kindermuseum entstand 2010 aus einer privaten Bürgerinitiative und wird sowohl ehrenamtlich geleitet als auch überwiegend betrieben. Die Eintrittserlöse dienen weitgehend zur Deckung der...

Wasserwerke verleihen Wassi-Wanderpokal an DRK-Kita in Stötteritz

Die Schwimmkinder der Kindertagesstätte Lichtenbergweg in Leipzig-Stötteritz erhalten den Wassi-Wanderpokal 2018. Engagement, verlässliche Zusammenarbeit und ihre Freude am Element Wasser waren am Ende ausschlaggebend...
Chefrestaurator Rüdiger Beck im Bildermuseum in Leipzig

Chefrestaurator Rüdiger Beck liebt die Alten Meister

Manchmal schaut er sich ein Gemälde einfach nur fasziniert an, wenn es auf seiner Staffelei steht, erzählt Rüdiger Beck. Und genau diese Momente der...

Die achte Station der Sportroute wurde übergeben

Leipzig. Nun steht auch die Station Nummer 8 der Leipziger Sportroute und erinnert in der Fichtestraße 28 an den Arbeitersport in der Stadt. Hier stand ab 1926 die Bundesschule des Arbeiter-Turn- und Sportbundes (ATSB), die heute als Wohnkomplex genutzt...
Das Ballett "Romeo und Julia" erwies sich in der abgelaufenen Opern-Spielzeit als Publikumsmagnet: Die zehn Vorstellungen waren durchweg ausverkauft. Foto: : Ida Zenna

Oper Leipzig freut sich über gestiegene Besucherzahlen

„Der Rosenkavalier“ im Opernhaus und ein Sonntag der offenen Tür in der Musikalischen Komödie: Damit ist in diesen Tagen die Saison 2024/2025 der Oper...
Ein Engel und ein Teufel in Personalunion: Die Sängerin und Entertainerin Katharina Boger will jetzt ihr „DAngel“-Konzept auf die Live-Bühne bringen und zwar möglichst weltweit. Foto: André Kempner

So schaffte es Sängerin Katharina Boger von Leipzig nach Los Angeles

Eine Show soll es sein und zwar eine, die man so schnell nicht vergisst. Ja, hohe Ziele sind für Katharina Boger irgendwie eine Selbstverständlichkeit....
Die Straßenbahnen und natürlich auch die Busse der LVB haben im Jahr 2024 einen neuen Rekord ein- gefahren. Foto: André Kempner

Neuer Fahrgastrekord bei den Leipziger Verkehrsbetrieben

167 Millionen Menschen: So viele waren im Jahr 2024 mit den Leipziger Verkehrsbetrieben (LVB) unterwegs – was wiederum einen neuen Rekord markiert. Das vergangene...

KLAK Fahrradkino, Lichtgraffiti und buntes Programm – An der Sachsenbrücke treten Zuschauer für Ton...

Am Mittwoch, dem 12. September, findet auf dem Platz „Die Warze“ an der Sachsenbrücke im Clara-Zetkin-Park eine Veranstaltung der besonderen Art statt: das KLAK...