Wer kann etwas zu diesem historischen Foto aus dem Frühjahr 1945 sagen? Das Team vom Ariowitsch-Haus sucht Infos und Hinweise. Foto: Archiv Ariowitsch-Haus

Ariowitsch-Haus forscht zu historischem Foto von 1945

Wer kennt dieses Foto aus dem Frühjahr 1945? Oder noch besser – wer kann etwas zu den Menschen auf diesem Foto sagen? Antworten auf...
Am 3. September sind die kultigen Seifenkisten endlich wieder unterwegs in der Südvorstadt.

Die Seifenkisten rollen wieder vom Fockeberg

Was für ein Name, was für ein Klang: „Prix de Tacot“. Da schnalzen Eingeweihte schwelgerisch mit der Zunge, während sich Leipziger Neuzugänge verwundert die...
Medizinische Kooperation zwischen Leipzig und Ho-Chi-Min-Stadt: Prof. Vu Cong Lap, General Nguyen Hong Son , Oberbürgermeister Burkhard Jung, Messe-Geschäftsführer Martin Buhl-Wagner, Prof. Jürgen Ulrich und Silvana Kürschner von der Leipziger Messe. Foto: André Kempner

Freunde, Fußball, Fortschritt: Mediziner Dr. Jürgen Ulrich über seinen Vietnam-Bund

Manchmal ist es überhaupt nicht schwer, Grenzen zu überschreiten – Ländergrenzen zum Beispiel oder auch die Grenzen, vor die man durch große Entfernungen gestellt...

Katzers Kolumne: Lebendige Gartengeschichten gesucht & Originelle Kunststücke in der Adventszeit

Im Leben von Christiane Junghanns gab es von Kindheit an Bücher: „Auf dem Geburtstagstisch lag immer ein Buch mit Widmung“, erinnert sich die 68-jährige...
So sah er aus, der Mahdübertrag auf dem Acker am Pfingstanger in Leipzig. Foto: Landestalsperrenverwaltung Sachsen

Acker am Leipziger Pfingstanger wird zum Auenland

Es ist ein Schritt hin zu auentypischen Lebensraum in Leipzig: Am Pfingstanger südlich der Neuen Luppe wurde ein ehemaliger Acker renaturiert – so etwa...

Die Sorge vor einer neuen Dürre in Sachsen

REGION. Das Frühjahr scheint das des vergangenen Jahres in puncto Trockenheit noch einmal übertreffen zu wollen. Mit dem Unterschied, dass der Wassermangel aus 2018...
Die Bären sind immer ein echter Verkaufsschlager: Auch zum 20. Bärenherz-Jubiläum gingen die 21 Stricktiere im Nu weg

Leipzigerin strickt 1400 Bären fürs Kinderhospiz

Ortstermin in Markkleeberg – genauer gesagt steht der Festakt zum 20-jährigen Jubiläum des Kinderhospiz Bärenherz in der Kirche auf dem Programm. Und im Anschluss...

Größtes Schulbauprogramm der vergangenen Jahrzehnte geht in Leipzig an den Start

Die Stadt Leipzig startet jetzt mit dem größten Schulbauprogramm der vergangenen Jahrzehnte. In den nächsten Jahren sollen rund 150 Millionen Euro in neue und...

Neues vom Kohlrabizirkus: Mit dem Eiszirkus Leipzig in die Zukunft

Leipzig. Alles neu macht das Jahr 2023 – zumindest, was den Leipziger Kohlrabizirkus betrifft: Hier soll ab sofort die Eiszirkus Leipzig GmbH das Sagen...

Katzers Kolumne: Ein Händchen für Clara & eine Modenschau in Sömmerda

Zu Ehren des 200. Geburtstages von Clara Schumann zeigt das Leipziger Schumann-Haus in der Inselstraße 18, wo sie mit ihrem Ehemann Robert eine glückliche Zeit...