Eine Zukunft für den Kohlrabizirkus
Leipzig. Das Eislaufen im „Kohlrabizirkus“ soll dauerhaft gesichert werden. Wie aus der Sitzung der Verwaltungsspitze hervorgeht, will die Stadt Leipzig den Eislaufbetrieb in der...
Mehr Ausbildungsbetriebe in der Region Leipzig
LEIPZIG. Immer mehr Unternehmen in der Wirtschaftsregion Leipzig setzen bei der Nachwuchssicherung auf die Ausbildung im eigenen Betrieb.
Zum Start des neuen Ausbildungsjahres am 1....
Baby-Elefant sorgt für Überraschung im Zoo Leipzig
Und ab geht es zum Wiegen! Ja, auch der Elefanten-Nachwuchs im Leipziger Zoo muss regelmäßig auf die Waage – dies betrifft auch die gerade...
Sebastian Viola und André Benndorf freuen sich über 50 Jahre KGV „Tunnelwiese“ e. V.
LEIPZIG. Große Freude gab es kürzlich bei den Mitgliedern des KGV „Tunnelwiese“ e. V., als es nach gefühlt zu langen Wintermonaten endlich hieß „Wasser...
„Ich höre auf mein Bauchgefühl“ – Mary Roos ist am 29. April im Haus...
Sie gilt als Grande Dame des deutschen Schlagers, veröffentlichte 30 Alben, über 300 Singles, war und ist wieder und wieder im Fernsehen präsent und...
Erste Honig-Ernte des Jahres bei Porsche Leipzig
Porsche Leipzig hat den ersten Honig der Saison geerntet. Die rund 1,4 Tonnen stammen unter anderem von Akazien, Linden und Brombeeren. Im April dieses...
Darum ist eine Leipziger Studentin zum Islam konvertiert
Aliyah Schau trägt einen langen Rock, goldene Ohrringe – und ein schwarzes Kopftuch, das sie auf den ersten Blick als Muslimin kennzeichnet. Die Religion...
Das Stadtteilfest geht in die 2. Runde – Am Samstag ist ein abwechslungsreiches Programm...
Am 31. August von 13 bis 22 Uhr erwartet die Lindenauer und alle Gäste ein abwechslungsreiches Fest im Herzen ihres Viertels. Das Programm auf...
Steinhummel liegt beim Insektensommer vorn
LEIPZIG. Die Steinhummel liegt wie im Vorjahr bei der diesjährigen großen bundesweiten NABU-Insektenzählung zur Halbzeit vorn. Es folgen Honigbiene, Hainschwebfliege und auf Platz vier...
Großer Zuspruch bei Spurensuche
Leipzig. Der Zuspruch ist enorm: Seit Ende Juni sucht das Archiv über seine Digitalkanäle nach Informationen zu bisher nicht vollständig erschlossenen Fotografien des Bestandes....