Ein Hingucker an Gleis 8: Diese Leuchtreklame verweist seit einiger Zeit auf das Völkerschlachtdenkmal als wichtige Leipziger Sehenswürdigkeit. Foto: André Bellstedt

Leuchtreklame am Bahnhof macht Lust aufs Völkerschlachtdenkmal

Da gibt es einen neuen Hingucker im Leipziger Hauptbahnhof: Mit einer sechs mal drei Meter großen Leuchtreklame macht man am Gleis 8 Lust auf...
Dieses Fahrzeug ist ein weiterer Baustein für ein neues Leben: Bastian Berger nimmt mit Faye Emilia von Benjamin Dorn (r.) den Schlüssel für den umgebauten Golf in Empfang. Foto: André Kempner

Nach Busunglück: neue Normalität für Bastian Berger

Manchmal ist ein Auto so viel mehr als nur ein Fortbewegungsmittel. Für Bastian Berger ist der neue VW Golf ein entscheidender Schritt zurück ins Leben: Mit diesem individuell angepassten Auto aus dem Autohaus Burkard...

Mit Abstand Kultur genießen

Leipzig. Eine neue Plakat- und Postkartenkampagne der Stadt Leipzig macht Lust auf Live-Kultur-Erlebnisse auch unter den jetzigen besonderen Bedingungen. Kulturelle Erlebnisse – Theatervorstellungen, Ausstellungsbesuche, Konzerte,...

Die Leipzigerin Katja Lorse über das Akkordeonspielen und die Straßenmusik

Leipzig. Früher Freitagabend im soziokulturellen Zentrum „Mühlstraße 14” in Leipzig: Zwölf Frauen und ein Mann schmettern gemeinsam „Lebt denn der alte Holzmichl noch?”. Dann...

Katzers Kolumne: Leipziger zeigen Herz für Senioren & Malerin feiert Zehnjähriges

Eine schöne Bescherung erlebten Renate Lippmann (87) und der zwei Jahre ältere Karl-Heinz Fragstein stellvertretend für alle Bewohner der Leipziger Senioren-Residenz „An der Weißen...

Rettungswache gleich neben der Feuerwehr

Markkleeberg. Die Rettungswache Markkleeberg hat seit einigen Tagen einen neuen Standort: Das neue Domizil ist in der Rosa-Luxemburg-Straße zu finden – die alte Rettungswache...

„Gute Stube“ erstrahlt in neuem Glanz

Leipzig. Nach langer sanierungsbedingter Schließung ist die Beletage des Alten Rathauses mit seinem historischen Festsaal ab jetzt geöffnet. Damit bekommt die Bürgerstadt Leipzig ihre...
Besucher des Eröffnung des Turnfestes posieren mit DarstellerInnen. Foto: Maya Lüst

Turnfest hat enorme wirtschaftliche Effekte auf Leipzig

Dieses Groß-Event hat seine (wirtschaftlichen) Spuren hinterlassen: Die Gäste des Internationalen Deutschen Turnfests in Leipzig sind jeweils rund vier Tage in der Stadt geblieben...

Zum Glück – Theaterfest des Theaters der Jungen Welt mit Publikums-Rekord

Mit einem Publikumsrekord endete am 13. Januar das vierstündige Theaterfest. Über 1600 Besucher aller Generationen erlebten in allen Räumen umfangreiche Programmangebote rund das Spielzeitmotto...

Ein Leben lang auf Holz geklopft: Newcomer für die Xylophone von Greta Bölkow gesucht

Von Thomas Gillmeister Ihr musikalisches Erbe droht sang- und klanglos im Lärm der Welt unter zu gehen. Jahrzehntelang begeisterte Greta Bölkow (89) mit ihren Xylophonen...