Künstler Uwe Schürmann in seinem Atelier in der Könneritzstraße in Leipzig.

Ein Leipziger Künstler und seine kugelrunden Vögel

Uwe Schürmann sitzt auf einer etwas abgewetzten Couch in seinem Atelier im Leipziger Westen, er ist umringt von Leinwänden, Farben, Pinseln – und steckt...
Die drei Kater heißen Themba (die Hoffnung), Amaru (der Starke) und Bahati (das Glück).

Löwen-Jungen-Trio im Leipziger Zoo wird getauft

Das Geheimnis ist gelüftet, die Namen stehen fest und die Taufe ist auch schon vollzogen: Das Quartett der Junglöwen im Leipziger Zoo hört auf...

Leipzig bereitet sich auf das Deutsche Chorfest 2020 vor – Vom 30. April bis...

Vom 30. April bis zum 3. Mai 2020 wird Leipzig zur Chor-Hauptstadt. Ab sofort können sich Chöre zum Deutschen Chorfest 2020 online anmelden. Der Deutsche Chorverband...

6. Tage der Industriekultur beginnen morgen – „Indus­trie|Kul­tur|Fes­tival#3“ in der Schaubühne Lindenfels

Zum nunmehr sechsten Mal wird in und um Leipzig zu Tagen der Industriekultur eingeladen. Vom 23. bis 26. August können Interessierte aus einem reichhaltigen...

Leipzigerin mit neuer Platte: „Viel mehr Karo Lynn als vorher“

Leipzig. „The City Soaked In Grey“, die Stadt in Grau getaucht – so heißt einer der elf Songs auf der neuen Platte der Leipziger...
Musiker Luis Dannewitz spielt seine Musik auch auf der Leipziger Markmusik. Foto: André Kempner

Newcomer Luys bringt Pop-Rock auf die Leipziger Markt Musik

Die Leipziger Markt Musik bringt seit Freitag Pop und Rock, Jazz und Klassik, Heavy Metal und Blues in die City. Das Line-up: Orchester, musikalische...

Neuer Kinderstadtplan führt durchs „Knautland“

Leipzig. Leipziger Mädchen und Jungen können sich ab sofort einen weiteren Stadtteil ganz altersgerecht erschließen: Der neue Kinderstadtplan „Knautland“ führt auf bewährt tierischer Reise...
Mit Fritzi an die authentischen Orte der friedlichen Revolution: Ein neues Angebot vom TDJW macht's möglich. Foto: Hannes Kleinschmidt

Theater der Jungen Welt startet historischen Stadtrundgang

Das Leipziger Theater der Jungen Welt (TDJW) hat ein kostenfreies Theaterangebot für Schulklassen und Familien gestartet: Nach dem erfolgreichen Kinderbuch „Fritzi war dabei!“ für...

Sächsischer Ministerpräsident sucht die besten Apps

LEIPZIG. Die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) und das Kultusministerium rufen dazu auf, sich für den Medienpädagogischen Preis zu bewerben. Das...

DOK Leipzig ist im Aufwind

Leipzig. Das Internationale Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm (DOK Leipzig) hat mit seiner 64. Ausgabe im vergangenen Oktober trotz Pandemieeinschränkungen fast 40 000 Zuschauer von seinem Angebot überzeugen und...