Katzers Kolumne: Das Wandern ist der Mädels Lust & eine Violinistin radelt nach Leipzig
Die beiden Leipzigerinnen sind ein eingespieltes Team. „Zoom gemacht hat es vor 18 Jahren“, erzählt Susi Thadewald. Die Kita-Erzieherin erinnert sich genau, wie sie...
Das Comeback der Markthalle
Die Messestadt und ihre großen Vorhaben – Teil 2: Feiert die zentrale Markthalle im Herzen der Stadt tatsächlich bald ein Comeback? Die Zeichen verdichten...
Sachsen-Derby zum Auftakt
Leipzig. So, der Terminplan steht – in der abgelaufenen Woche hat die Handball Bundesliga Frauen (HBF) die Spielpläne für die anstehende Saison 2020/2021 in...
Endlich frei: Verkehr rollt über die Schlachthofbrücke
Leipzig. Die Schlachthofbrücke im Zuge der Richard-Lehmann-Straße ist nach einer umfassenden Instandsetzung jetzt wieder für den Verkehr freigegeben. Baubürgermeister Thomas Dienberg öffnete nach 14...
Leipzigs Kulturzentrum naTo wird saniert
Der Startschuss war eher ein Abtransport: Ein Klavierflügel wurde aus der naTo geräumt, womit in diesen Tagen höchst offiziell die Sanierung des soziokulturellen Zentrums...
In Leipzigs Bussen und Straßenbahnen ist eine Menge los
Die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) sind auf Wachstumskurs – bundesweit ist man Spitze in Sachen Fahrgastentwicklung. Dies zeigen die Zahlen des Statistischen Bundesamtes: Demnach konnten...
Sportroute Leipzig ist jetzt mit Kurzfilmen digital erlebbar
Ab sofort kann man sich zur Leipziger Sportgeschichte auch online in bewegten Bildern informieren: Als Ergänzung zur Sportroute Leipzig kann man sich nunmehr 22...
Katzers Kolumne: Offene Höfe im Südraum & Auf Karl Heines Spuren
Kunsthandwerkerin Andrea Hiller erinnert sich an das Jahr 2012 und die Premiere der „Offenen Höfe“ in Dreiskau-Muckern – damals waren lediglich drei Höfe am...
Jeder Tropfen zählt – Leipzigs Grünoasen leiden nachhaltig unter der Trockenheit
Leipzigs schöne Grünoasen sterben langsam, aber inzwischen für jeden sichtbar dahin. So auch der Wilhelm-Külz-Park, jene riesige, denkmalgeschützte Gartenanlage am Völkerschlachtdenkmal, oder der Stünzer...
Eine Zukunft für den Kohlrabizirkus
Leipzig. Das Eislaufen im „Kohlrabizirkus“ soll dauerhaft gesichert werden. Wie aus der Sitzung der Verwaltungsspitze hervorgeht, will die Stadt Leipzig den Eislaufbetrieb in der...










































