Schulen starten mit mehr Ganztagsangeboten ins neue Schuljahr
LEIPZIG. So viel Schulen wie nie zuvor werden den Schülern im kommenden Schuljahr Ganztagsangebote unterbreiten. So haben noch vor Start des neuen Schuljahres 1354...
Gemeinsames Wandern ist wieder möglich
Leipzig. Es geht wieder los auf Schusters Rappen: Der Allgemeine Leipziger Wanderverein bietet nach der Zwangspause wieder öffentliche Touren in attraktiven Wandergebieten an. Dies...
Katzers Kolumne: Udo verneigt sich & Yngo liebt das Trommeln
Großer Auflauf herrschte schon beim Pre-Opening am vergangenen Mittwoch, als Udo Lindenberg mit den Journalisten durch die Ausstellung „Zwischentöne“ im Museum der bildenden Künste...
Weihnachten am Kreuz
Leipzig. Nach zwei Jahren Pause ist es wieder soweit: Noch bis 18. Dezember öffnet auf dem Gelände der Kulturfabrik Leipzig der Weihnachtsmarkt am Kreuz....
Rust-Preis 2018 ging zu Ende – Leipziger Geiger erspielten einen 1. und einen 3....
Mit einer – aus Leipziger Sicht – überaus erfreulichen Bilanz ging am Sonntag der Vorwoche der Rust-Preis 2018 in Dessau zu Ende.
Insgesamt 18 junge...
Schwungvoller Auftakt zum Notenspur-Fest der Hausmusik – Anmeldungen von Gastgebern und Musikern ab sofort...
Endlich geht es los. Für das Notenspur-Fest der Hausmusik am 14. und 15. Dezember 2019 sind ab sofort Anmeldungen von Gastgebern und Musikern möglich....
Bürgerbeteiligung: Ideen für Doppelhaushalt 2025/2026 gefragt
Mitmachen ist das Gebot der Stunde – vor allem, wenn es um die Zukunft Leipzigs geht: Bei der Aufstellung des Doppelhaushalts 2025/2026 sind in...
Viele mangelhafte Gerüste in Sachsen
LEIPZIG. Die hohe Zahl der Arbeitsunfälle wegen mangelhafter Gerüste und fehlender Absturzsicherungen ist auch dieses Jahr Hauptproblem auf Sachsens Baustellen. Bei mehr als 3200...
Gravel-Wochenende in Taura startet im August
Es wird auch in diesem Jahr wieder ein Mekka des regionalen Radsports: Am 31. August und 1. September treffen sich Hunderte Bike-Liebhaberinnen und -Liebhaber...
Ausstellung erinnert an „Gewalt-Ort“ in der Riebeckstraße
Eine neue Ausstellung ist seit dieser Woche in der Riebeckstraße in Leipzig zu sehen: Im ehemaligen Pförtnerhaus der Nummer 63 kann man sich unter...