Katzers Kolumne: „Sing Sing“ im Pazifik & Premiere im Oberholz
Jeden Dienstag schalten mehr als vier Millionen Zuschauer ein, wenn in der ARD „Tierärztin Dr. Mertens“ im Leipziger Zoo über die Mattscheibe flimmert. An...
„Gnädigste, haben Sie immer Zeit, zum Friseur zu gehen?“ – Ein Blick zurück auf...
„Schreib doch bitte zum Abschied noch ein paar Erinnerungen auf“, sagte der Redaktionschef zu mir. Leicht gesagt, schwer getan. Für mich jedenfalls. In mehr...
Mehr Grün an Leipzigs Straßen – Straßenbaumkonzept kann auf leipzig.de heruntergeladen werden
Das „Straßenbaumkonzept Leipzig 2030“ kann ab sofort über die Internetseite der Stadt Leipzig www.leipzig.de/stadtbaum heruntergeladen werden. Ende Juni in der Ratsversammlung beschlossen, soll es...
Schauspielerin Sabine Kühne-Londa spricht über ihre erste Bühnenrolle
Sie amüsiert sich noch heute köstlich, wenn sie an ihren ersten Auftritte auch nur denkt auf jenen Brettern, die die Welt bedeuten: Diese Premieren...
Der Leipziger Schriftsteller Jan Lindner schreibt Gruselgeschichten
Schriftsteller, Hörbuchsprecher, Poetry Slammer – auf Jan Lindner passen viele Attribute. Doch das Hörformat ist es, was derzeit dominiert. Seine Auftritte auf Lesebühnen hat...
Zauberer, Jongleur und Direktor eines Mäusezirkus
Aus bislang 20 Mäusen wurden dieser Tage auf einmal 30. „Das passiert ganz unauffällig. Plötzlich sind sie da, vergrößern meine Artistentruppe und dies, ohne...
Guten Vorsatz umsetzen – Verpackungsmüll reduzieren
Am Jahresanfang haben die guten Vorsätze wieder Hochkonjunktur: Dazu gehört für viele Verbraucher auch, Verpackungsmüll zu reduzieren und Lebensmittel öfter unverpackt einzukaufen. In der...
Taucha: Überraschende Fördermittelzusage – 3,1 Millionen Euro aus dem Corona-Bewältigungsfonds für Sporthallen-Neubau
Die Parthestadt entwickelt sich positiv und mit ihr auch der Bedarf an Möglichkeiten für den Schul- und Vereinssport. Im Sommer 2018 stellte Taucha einen...
Tourismusstrategie für Leipzig: Viel mehr als Bach
Leipzig. Touristisch gesehen war Leipzig einst eine waschechte Boomtown – die Branche wuchs rasant. Bis Corona kam: Von 2019 bis 2021 halbierte sich nahezu...
Brunnensaison startet in Leipzig
Der „Rattenfängerbrunnen“ machte den Anfang: Die Brunnensaison 2024 hat der Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig mit dem Einschalten des Rathaus-Brunnens auf dem Burgplatz gestartet. Weitere 22...