Katzers Kolumne: Model-Alarm im Scheibenholz und Keramik-Schau im Grassi

Vor nur wenigen Wochen modelte sich die Leipzigerin Tatjana Wiedemann mit ihrer natürlichen Art und ihrem großen Herzen unter die besten Acht in Heidi...
Vor allem im Sprung läuft es für die 18-jährige aus Leipzig in dieser Saison ausgezeichnet: Bei der Junioren-Ski-WM wartete sie in Planica sowohl in der Mixed-Staffel als auch im Einzel mit der Tagesbestweite auf. Foto: Jan Simon Schaefer

Leipzigerin Ronja Loh spricht über ihren Weg zur Gold-Medaille

Leipzig hat jetzt eine Ski-Weltmeisterin! Echt jetzt? Ja, richtig gehört: Die 18-jährige Ronja Loh sammelte bei der Junioren-Ski-Weltmeisterschaft in Planica im Mixed Team zunächst...

Leck am Kesselwagen: Feuerwehren trainieren Ernstfall

Training für den Ernstfall: Vor einigen Tagen fand am Bahnbetriebsgelände in Leipzig-Engelsdorf eine Ausbildung am Gefahrgut Ausbildungszug der DB InfraGO statt. An diesem können...
Auf dieses Ergebnis kann das Team vom Leipziger Beneflitz stolz sein: Bei dem Lauf kamen rund 15000 Euro für die Kinder- und Jugendarbeit zusammen. Foto: Johanniter Leipzig

Leipziger Beneflitz sammelt 15.000 Euro an Spenden für Kinder

Gut geflitzt, Leipzig! Runde 15000 Euro für Kinder- und Jugendprojekte in der Messestadt hat der Leipziger Beneflitz im Mai eingebracht – 350 laufbegeisterte Menschen...

Montags ins Museum? – In den Ferien ins UNIKATUM Kindermuseum

Der Montag hat es wirklich schwer: Kaum jemand mag ihn, viele Museen haben an diesem Wochentag geschlossen. Da in Sachsen gerade Winterferien sind, ist...
Immer ein Highlight in den 15 Jahren IceFighters-Historie waren die Derbies gegen die Saale Bulls: Hier sind der Leipziger Jan-Luca Schu- macher und der Hallenser Sergej Stas im Dezember 2024 im Duell. Foto: Christian Modla

KSW IceFighters Leipzig feiern ihren 15. Geburtstag

Geburtstag feierten die KSW IceFighters – genauer gesagt das 15. Juniläum am 12. Juli: Seit dem Jahr 2010 halten sie die Fahne des Eishockeys...

Kostenfreie Führung durch die Kurt-Masur-Ausstellung

Das Internationale Kurt-Masur-Institut hat im November 2017 im Mendelssohn-Haus, Goldschmidtstraße 12, seine Räume bezogen. Dem Ehrenbürger der Stadt Leipzig, Kurt Masur, wurde damit ein...
Arzt, Seemann, Obstbauer und längst auch Schriftsteller: Dr. Martin Goyk hat gerade sein viertes Buch vorgelegt. Foto: Traudel Thalheim

Martin Goyk ist Arzt, Seemann, Schriftsteller und Obstbauer

Inzwischen ist sein viertes Buch erschienen: „Mutters Wahn“ heißt es und es war ein echter Kraftakt, erzählt Autor Dr. Martin Goyk von der jahrelangen...

Katzers Kolumne: Benefizaktion am Krebskindertag & Musik ist sein Leben

Am Sonnabend herrschte Gewusel in den Geschäftsräumen des gemeinnützigen Vereins „Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig“, der sich seit 30 Jahren in der Messestadt engagiert....

Katzers Kolumne: Kunst und Wein & eine Polit-Safari im Zoo

Leipzigs Zentrum-Süd hat ein neues Restaurant mit einem bekannten Gesicht: Marcel Rottner, 32 Jahre jung, einer der Geschmacksrebellen aus der Kohlgartenstraße, wo er mit...