Für sie war es Liebe auf den ersten Blick: Ein Zufall führte Martina Hefter nach Leipzig – da- raus entwickelte sich eine lebhafte Beziehung über inzwischen fast drei Jahrzehnte. Foto: André Kempner

Buchpreis-Autorin Martina Hefter liebt ihre Wahlheimat Leipzig

Es war die berühmte Liebe auf den ersten Blick, diese Sache zwischen Leipzig und Martina Hefter. „Ich wollte auf jeden Fall hier leben“, erinnert...

Kurzfristige Entlastung des Leipziger Gewässersystems durch Wasserzufuhr aus Bergbaufolgesee

Leipzig. LMBV und Landesdirektion Sachsen haben sich am 25. Juli 2018 über Möglichkeiten zur Verbesserung des akuten Wasserdefizits der Pleiße intensiv abgestimmt. Als Ergebnis...
Nötig sind diese Förderungen allemal, weiß Baubürgermeister Thomas Dienberg: „Ausreichend bezahlbaren Wohnraum gibt der freie Markt längst nicht mehr her.“ Foto: André Kempner

Leipzig bekommt 32 Millionen fürs soziale Wohnen

Das ist doch mal ein stolzer Förderscheck: 32,3 Millionen Euro hat die Stadt Leipzig aus Bundes- und Landesmitteln erhalten und zwar von der Sächsischen...

Ein Statement gegen Terror und Gewalt

Leipzig. Mit NEW YORK 9/11 beschäftigt sich Yadegar Asisi mit einem der wahrscheinlich prägendsten Momente der neueren Zeitgeschichte. Sehen kann man das neue Panometer-Bild...
Fanfest von RB Leipzig auf der Festwiese.

RB Leipzig holt erneut den DFB-Pokal

Pokal können sie, die Leipziger Fußballer aus Bundes- und Regionalliga: Die einen – sprich RB Leipzig – schnappten sich im Berliner Olympiastadion erneut den...

Katzers Kolumne: Zum Baden in den Wald & Ein Herz für Zootiere

In Japan gilt das Waldbaden als etabliertes Heilverfahren – auch in Leipzig tauchen immer mehr Menschen ins Grüne ein und erholen sich beim Spaziergang...

Mit der Leipziger Kultband The Firebirds auf die Rock’n’Roll-Insel der Glückseligkeit

Leipzig. „Wir sind nie fertig – wir sind immer auf dem Weg.“ Sagt Konrad Schöpe – seines Zeichens Bassist und Gründungsmitglied der Leipziger Rock’n’Roll-Band...

Das Unbequeme als Herausforderung. Stephan Bickhardt über Glück, Bürgerrechte und die Arbeit der Seelsorge

LEIPZIG. Eigentlich geht es um Kontinuität, findet Stephan Bickhardt – insofern ist dies bemerkenswert, weil sein Leben tatsächlich außergewöhnlich ist: Es führte ihn...

Ariowitsch-Haus zeigt Ausstellung zur US-Militärverwaltung

Das jüdische Kultur- und Begegnungszentrum Ariowitsch-Haus zeigt derzeit eine einmalige Ausstellung über die Zeit im April 1945. Im Mittelpunkt: die Porträts von Menschen, die...

Wir sind Weltmeister! – Fußballroboter des „Nao-Team HTWK“ erstmals Weltmeister im RoboCup

In einem atemberaubenden Finale erkämpften sich die Roboter-Fußballer der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) am vergangenen Donnerstag erstmals den Weltmeistertitel...