Leipziger Künstlerin erschafft absurde Kunstwerke
NeinDochNeinDochNeinDoch – der Schriftzug wirkt endlos. Genauso wie jene mehr oder weniger sinnlosen Streitgespräche. Die Wörter „Nein” und „Doch” fassen den Inhalt jener Dispute...
„Hier soll Fußballspielen Spaß machen“
Leipzig. Was ist eigentlich Fußball? Ist es dieses Millionen-Geschäft mit den Stars, die weltberühmt sind und Zehntausende Zuschauer in den Stadien begeistern? Oder ist...
Leipzig: Ein Bäcker aus Leidenschaft
Leipzig. Elf Stufen sind es hinunter in die Backstube. Warm ist es hier an diesem Morgen gegen 9 Uhr, obwohl der Ofen bereits aus...
Taucha: Überraschende Fördermittelzusage – 3,1 Millionen Euro aus dem Corona-Bewältigungsfonds für Sporthallen-Neubau
Die Parthestadt entwickelt sich positiv und mit ihr auch der Bedarf an Möglichkeiten für den Schul- und Vereinssport. Im Sommer 2018 stellte Taucha einen...
Die Leipzigerin Katja Lorse über das Akkordeonspielen und die Straßenmusik
Leipzig. Früher Freitagabend im soziokulturellen Zentrum „Mühlstraße 14” in Leipzig: Zwölf Frauen und ein Mann schmettern gemeinsam „Lebt denn der alte Holzmichl noch?”. Dann...
Ein Verein wagt den Spagat
Leipzig. Es sind bewegte Zeiten beim Handball-Zweitligisten HC Leipzig – und ein Ende scheint irgendwie nicht in Sicht: Erneut mussten Präsident Torsten Brunnquell und...
Exa Icefighters Leipzig: Der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Ort
Leipzig. Es ist schon ein ordentlicher Umbruch bei den Exa Icefighters Leipzig und es war irgendwie einer mit Ansage: Mit der Saison 2023/2024 steht...
Rasantes Wachstum in diesem Jahr: Leipzigs Tourismus verzeichnet von Januar bis Mai mehr Gäste...
Leipzigs Tourismus ist erfolgreich in das Jahr 2018 gestartet und knüpft nahtlos an das Rekordergebnis des Jahres 2017 an. Mit 675.838 Ankünften und 1.244.771...
Leipzig: Andris Nelsons dirigiert alle Mendelssohn-Sinfonien
Leipzig. Das Gewandhausorchester Leipzig startet im Herbst diesen Jahres in die 243. Spielzeit – und wartet dabei mit starken Themen, bedeutenden Persönlichkeiten und wichtigen...
Fast wie ein echtes Gespräch mit einem Zeitzeugen
Leipzig. Seit Mitte April läuft im Deutschen Exilarchiv 1933 bis 1945 der Deutschen Nationalbibliothek ein so genannter Beta-Test des interaktiven Zeitzeugnisses von Kurt S....