90 Millionen für den Leipziger ÖPNV
Leipzig. Die Investitionsoffensive in Sachen ÖPNV geht weiter: Die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) wollen in diesem Jahr insgesamt 89,6 Millionen Euro investieren. Allein 61 Prozent...
Katzers Kolumne: Bildreporter zeigt das „Leben in der DDR“ & Streichquartett probt für das...
Der Fotograf Gerhard Weber, der am 9. Januar seinen 80. Geburtstag feiert, arbeitet seit 60 Jahren mit der Kamera in der Hand. Ich durfte...
Leipzigerin Ronja Loh spricht über ihren Weg zur Gold-Medaille
Leipzig hat jetzt eine Ski-Weltmeisterin! Echt jetzt? Ja, richtig gehört: Die 18-jährige Ronja Loh sammelte bei der Junioren-Ski-Weltmeisterschaft in Planica im Mixed Team zunächst...
Joachim Krause gewinnt den 15. mitteldeutschen Historikerpreis „Ur-Krostitzer Jahresring“ – Einblicke in die Glaubens-...
Joachim Krause aus Schönberg im Landkreis Zwickau hat den 15. mitteldeutschen Historikerpreis „Ur-Krostitzer Jahresring“ gewonnen. Mit seinem Werk „Fremde Eltern. Zeitgeschichte in Tagebüchern und...
Zugfahrt mit Biss – Am 11. Januar ist „Tag des Deutschen Apfels“
Wie in jedem Jahr, wird der Apfel im Januar eine Woche lang im Handel ins Blickfeld der Öffentlichkeit gerückt. Zum „Tag des Deutschen Apfels“...
Radverkehrspolitik auf dem Prüfstand
Leipzig. Der aktuell vorliegende Bericht zur Leipziger Radverkehrsbericht - die nunmehr dritte unabhängige Überprüfung in einem EU-zertifizierten Verfahren - sieht Schwächen etwa bei den...
Schneeblumen-Gedenkweg erinnert an Zwangsarbeit
Am 13. April soll er wieder gegangen werden, der Schneeblumen-Gedenkweg: Er soll die Erinnerung wachhalten an jene 1550 Zwangsarbeiterinnen, die am 13. April 1945...
Eine Pickelhaube fürs Stadtgeschichtliche Museum
Das Stadtgeschichtliche Museum Leipzig ist um eine Pickelhaube reicher. Und zwar dank der Hieronymus-Lotter-Gesellschaft, die das gute Stück quasi als Weihnachtsgeschenk bei einem Antiquitätenhändler...
Frischer Durstlöscher: nun auch Trinkwasserbrunnen am Kurt-Masur-Platz
Die Leipziger Wasserwerke haben am vergangenen Donnerstag den neuen Trinkwasserbrunnen auf dem Kurt-Masur-Platz eingeweiht und damit den ersten der beiden Siegerstandorte aus der stadtweiten...
Ein Brief direkt zum Weihnachtsmann
Leipzig. Endlich ist es so weit – der Leipziger Weihnachtsmarkt hat wieder geöffnet und die LVZ Post ist mit ihrem Weihnachtspostamt wieder mit dabei....