In der Winterpause: Bis Ende Februar ist das Mietsystem für Lastenräder ausgesetzt. Foto: André Kempner

Leipzigs Lastenräder haben Winterpause

Winterpause für Lastenräder – zumindest für jene, die man in der Stadt Leipzig mieten kann. Bis voraussichtlich Ende Februar wird das entsprechende Testsystem pausieren,...
In Leipzig sind wieder die Närrinnen und Narren los: Pünktlich am 11.11. um 11.11 Uhr waren sie angeführt von Löwin Leila am Neuen Rathaus am Start. Foto: FKLK

Narren übernehmen den Leipziger Rathausschlüssel

Nein, den Frohsinn lassen sich die Leipziger Närrinnen und Narren nicht nehmen – da mag das Wetter noch so unbeständig sein: Pünktlich um 11.11...

Stadtgeschichte hautnah

Leipzig. Am 20. Dezember ist erstmals das Jahrbuch für Leipziger Stadtgeschichte erschienen. Neu sind nicht nur Titel, Konzept und Erscheinungsbild. Erstmals haben sich drei...

Endlich frei: Verkehr rollt über die Schlachthofbrücke

Leipzig. Die Schlachthofbrücke im Zuge der Richard-Lehmann-Straße ist nach einer umfassenden Instandsetzung jetzt wieder für den Verkehr freigegeben. Baubürgermeister Thomas Dienberg öffnete nach 14...

Ein Kohlendioxid-Rechner für Leipzigs Kultur

Leipzig. Welche Auswirkungen hat der Kulturbetrieb für die Umwelt? Eine Frage, die bislang kaum konkret beantwortet werden konnte – dies soll nun ein spezieller...

So ein Glitzern, so ein Funkeln … – Gelungener Weihnachtsmarkt-Auftakt zum Eröffnungswochenende

Das Marktamt zieht eine äußerst positive Bilanz für die ersten Tage und das erste Wochenende des Weihnachtsmarktes. Der Vergleich der Besucherzahlen zeigt knapp 50.000...
So soll es einmal aussehen, das neue Quartier Heiterblick-Süd: Der Entwurf vom Studio Wessendorf hat sich durchgesetzt. Grafik: Studio Wessendorf

So sieht das neue Quartier Heiterblick-Süd aus

Einer aus 51 – nach diesem Motto wurde dieser Tage beim Thema Heiterblick-Süd entschieden. Aus 51 eingereichten Entwürfen für das neue Quartier wurde jener...
Leipzig sucht die Kleingartenanlage 2023.

Leipzig sucht die Kleingartenanlage des Jahres

Derzeit wird zum nunmehr 22. Mal Leipzigs „Kleingartenanlage des Jahres 2023“ gesucht. Der Wettbewerb bietet Kleingärtnerinnen und Kleingärtnern die Möglichkeit, auf ihren Verein oder...
Die Vorstellung von Projekten wie hier im Leipziger Stadthafen gehört zu den Aufgaben von Amtsleiter Rüdiger Dittmar – hier mit Projektleiterin Ina Loebel. Foto: Mayla Luest

„Goldene Ginkgo“ für Leipziger Amtsleiter

Der „Goldene Ginkgo“ ist in Leipzig. Genauer gesagt bei Rüdiger Dittmar, seines Zeichens Leiter des Amtes für Stadtgrün und Gewässer der Stadt Leipzig: Er...

Aufruf für die forstliche Förderung

LEIPZIG. Stürme, Trockenheit und Borkenkäfer haben Sachsens Wälder stark geschädigt. Sind kahle und verlichtete Waldflächen entstanden, steht die Wiederbegründung von Wald an. Betroffene private...