Was für ein Erfolgstrio: Max Poschart (l.), Trainer Lutz Riemann und Justus Mörstedt fuhren bei der Finswimming-EM noch einmal jede Menge Edelmetall ein

Finswimmer Max Poschart beendet seine Karriere

Besser hätte man das Drehbuch nicht schreiben können. Am Ende seiner einzigartigen Karriere schrieb Finswimmer Max Poschart vom SC DHfK Leipzig ein Happy End...

Ein Händedruck zum Abschied

Leipzig. Man musste ein wenig warten – der eigentliche Wechsel an der Spitze des Leipziger Mendelssohn-Hauses fand bereits im April 2021 statt – aber dann gab...
Auch das Stück "Der eingebildete Krake" kann man nach dem Modell "Pay what you can" sehen und zwar am 31. Oktober im Theater der Jungen Welt.

Bezahlen, was man kann – in der Oper und im Gewandhaus

„Pay what you can“ – übersetzt „Bezahle, was Du kannst“: Dieses Motto gilt nun zu ausgewählten Terminen im Gewandhaus zu Leipzig und im Theater...
Blicken zufrieden zurück und optimistisch voraus: Matthias Kölmel, Iris Rackwitz und Philipp Franke (v.l.). Foto: Christian Modla

Quarterback-Arena blickt positiv ins neue Jahr

Diese Bilanz kann sich sehen lassen – auch wenn die Zahl der Besucherinnen und Besucher im Vergleich zu 2023 leicht zurückgegangen ist: Zu mehr...

Startschuss für das Amt Bürgerservice

Leipzig. Das neu gegründete Amt Bürgerservice koordiniert unter dem Slogan „Meine Stadt, ein Service“ ab sofort die Bereiche von Standesamt, der Melde-,Pass- und Personalausweisbehörde, die Dienste des...
Sie stellten die Details zur Fan Zone zur UEFA Euro 2024 vor: Jürgen Zielinski (Botschafter Kultur der Host City Leipzig), Matthias Tanzmann (DJ und Musikproduzent), Stefan Schedler (Gesamtprojektleiter UEFA EURO 2024 für die Host City Leipzig), Dr. Skadi Jennicke (Bürgermeisterin und Beigeordnete für Kultur der Stadt Leipzig), Jörg Folta (Mitglied der Booking Kommission „Fan Zone Augustusplatz“), Martin Buhl-Wagner (Geschäftsführer der Leipziger Messe GmbH) und das Maskottchen Albärt (v.l.). Foto: Tim Hard

UEFA Euro 2024: Fußball, Künstler, Mitmachangebote – alles zur Fan Zone

Wirklich lang dauert es nicht mehr, dann rollt in Leipzig der Ball – und zwar der Ball der UEFA Euro 2024: Deshalb wurde in...

„Es ist wichtig, mit den Kindern in Kontakt zu bleiben“

Leipzig. „Ich helfe, weil ich weiß, dass viele Kinder zu Hause kein Frühstück bekommen. Wir bekommen von ihnen regelmäßig die Rückmeldung, dass sie es...

Wer erinnert sich noch an den alten Bowlingtreff?

Leipzig. Jetzt sind Erinnerungen gefragt! Genauer gesagt lebendige Erinnerungen an jene Tage, in denen es im Leipziger Bowlingtreff auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz noch hoch herging....
Rastlose Filmemacherin, Autorin und Regisseurin: Alina Cyranek arbeitet aktuell am Dokumentarfilm "Fassaden" - dieser beschäftigt sich mit dem oft verdrängten Thema häusliche Gewalt.

Regisseurin Alina Cyranek findet ihre Themen auf der Straße

Die Hände einfach mal so in den Schoß legen. Nein, das ist eigentlich überhaupt nicht das Ding von Alina Cyranek. Und die Leipzigerin hat...
Eine neue (Wander-)Ausstellung beschäftigt sich im Naturkundemuseum mit den "Facettenreichen Insekten" - wie etwa hier Kleinlibellen. Foto: Alberto Ghizzi Panizza.

Naturkundemuseum zeigt Sonderschau über Insekten

„Facettenreiche Insekten“: So heißt die neue Wechselausstellung im Leipziger Naturkundemuseum, die kürzlich feierlich eröffnet wurde. In drei Themenbereichen Vielfalt, Gefährdung, Schutz informiert sie bis...