Historisches Stelldichein an und auf der Pöppelmannschen: Sternfahrt zum Brückenfest
GRIMMA. Zum 300-jährigen Jubiläum der Pöppelmannschen Steinbrücke am 25. Mai geben sich August der Starke, Napoleon und die Grimmaer Husaren ein Stelldichein.
Die Parade mit...
Ein Buch-Geschenk für Leipzigs Stadtgeschichtliches Museum
Ein Neujahrsgeschenk der besonderen Art erhielten die Hieronymus-Lotter-Gesellschaft und das Stadtgeschichtliche Museum vor kurzem von Familie Wolf. Antje Wolf, Mitglied der Lotter-Gesellschaft, überreichte Lotter-Chef...
„GrünGänge“ durch die Südvorstadt am 4. Mai – Beteiligung zum Masterplan Grün läuft auf...
Die Beteiligung zum Masterplan Grün ist in vollem Gange. Bis Sommer 2020 sind weitere Bürgerforen, Werkstätten, Grüne Labore und sogenannte GrünGänge geplant.
Los geht’s am...
Stadtgeschichte hautnah
Leipzig. Am 20. Dezember ist erstmals das Jahrbuch für Leipziger Stadtgeschichte erschienen. Neu sind nicht nur Titel, Konzept und Erscheinungsbild. Erstmals haben sich drei...
Bachfest-Intendant holt die „Leipziger Lerche“
Großer Bahnhof in der LVZ-Kuppel: Der Wirtschaftsverein „Gemeinsam für Leipzig“ hatte zum traditionellen Neujahrsempfang geladen. Wichtiger Programmpunkt: Die begehrte Auszeichnung „Leipziger Lerche“ wurde vergeben...
Leipziger Tierpräparator Markus Ranft im Porträt: „Hier warten große Aufgaben”
Leipzig. Markus Ranft hält ein Messer in der Hand mit einer „ganz stabilen Klinge”, wie er sagt. Vor ihm steht ein kleiner Hirsch, genauer...
Leipziger Bürgersingen im Johannapark startet wieder
Am Mittwoch, 24. Mai, erklingen ab 17 Uhr wieder allerlei bekannte Melodien im Johannapark: Dann fällt der Startschuss für die mittlerweile siebte Saison vom...
„Leipzig liebt Regionales“ ist nunmehr gestartet
Leipzig. Den Spruch kennt doch jeder: Klappern gehört zum Handwerk. Und da ging es weniger darum, dass die Mühlen, Webstühle und Maschinen entsprechende Geräusche...
„Mein Freund, der Baum“ darf leben – Bornaische Straße ist zwischen Wiedebachplatz und Ecksteinstraße...
Auf einer Länge von rund 550 Metern wird die Bornaische Straße zwischen Wiedebachplatz und Ecksteinstraße demnächst grundhaft ausgebaut. Die ersten Arbeiten haben begonnen –...
Katzers Kolumne: Das Wandern ist der Mädels Lust & eine Violinistin radelt nach Leipzig
Die beiden Leipzigerinnen sind ein eingespieltes Team. „Zoom gemacht hat es vor 18 Jahren“, erzählt Susi Thadewald. Die Kita-Erzieherin erinnert sich genau, wie sie...