Jetzt aber in die Pedale treten: Bis zum 18. September läuft in Leipzig das Stadtradeln 2025. Foto: Erik Fischer

Stadtradeln: Leipzig will an die Spitze des bundesweiten Wettbewerbs

Jetzt aber wieder ab auf das Fahrrad – und mitmachen beim Stadtradeln! Die Auflage 2025 hat mit der Leipziger Radnacht begonnen, nun gilt es...

Am Samstag öffnen Leipziger Künstler ihre Ateliers für Besucher

Mehr als 100 Künstlerinnen und Künstler laden  am kommenden Sonntag, den 30. September, von 14 bis 19 Uhr zum Besuch in ihre Ateliers ein. Abgeschieden...

„Überversorgung“ in Sicht

Leipzig. Leipzig verfügt über einen bezahlbaren Wohnungsmarkt ohne Anspannung. Mehr noch: Aufgrund gegenläufiger Tendenzen – ein stark steigen-des Angebot trifft auf eine einbrechende Nachfrage...

Bekanntes und Trendiges im Sportjahr 2023

Leipzig. Gute Bekannte und spannende Neuzugänge fallen beim Blättern im Leipziger Sportkalender 2023 ins Auge: Auf der einen Seite feiern Leipzig Marathon die 45....

Katzers Kolumne: Offene Höfe im Südraum & Auf Karl Heines Spuren

Kunsthandwerkerin Andrea Hiller erinnert sich an das Jahr 2012 und die Premiere der „Offenen Höfe“ in Dreiskau-Muckern – damals waren lediglich drei Höfe am...

Erste Bilanz zur Luftqualität 2018 in Sachsen: Stickstoffdioxid-Grenzwert wurde in Leipzig überschritten

Das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) zog vor wenigen Tagen eine erste Bilanz zur Luftqualität 2018 in Sachsen. Danach habe sich...

Endspurt für die 22. Grünauer Hobbyausstellung – Am 10. und 11. November wird von...

Als Thema der Ausstellung hat man sich für „gedeckten Kaffeetisch“ entschieden. Kaffeekannen, Tassen, Tischdekoration, Kuchen – gestrickt, genäht, aus Holz, Papier, Ton … Der...
Rastlose Filmemacherin, Autorin und Regisseurin: Alina Cyranek arbeitet aktuell am Dokumentarfilm "Fassaden" - dieser beschäftigt sich mit dem oft verdrängten Thema häusliche Gewalt.

Regisseurin Alina Cyranek findet ihre Themen auf der Straße

Die Hände einfach mal so in den Schoß legen. Nein, das ist eigentlich überhaupt nicht das Ding von Alina Cyranek. Und die Leipzigerin hat...

Leipziger Tourismusfrühstück mit Folgen

Wird’s ein Flop oder top? Das fragte sich vielleicht der eine oder andere, als die Idee vom Tourismusfrühstück von Leipzigs Tourismuschef Richard Schrumpf die...
Unterwegs mit grünem Wasserstoff: 16 Abfallsammelfahrzeuge fahren nunmehr ausgesprochen umweltfreundlich durch Leipzig. Foto: Stadtreinigung Leipzig

Neue Abfallsammelfahrzeuge – umweltfreundlich dank Wasserstoffantrieb

Grün angetrieben von Wasserstoff: Rund ein Drittel der Abfallsammelfahrzeuge der Stadtreinigung Leipzig sind jetzt entsprechend ausgestattet – damit ist gut ein Drittel der Flotte...