Konzerte bei den Leipziger Tastentagen erleben
Um Tasten geht es wieder im Leipziger Westen – genauer gesagt um die Tasten von Klavieren und Flügeln. Noch bis zum 15. September geht...
Klassik trifft auf Industrie-Romantik – Jugendsinfonieorchester spielt am 21. September, 20 Uhr, im Kunstkraftwerk
Schon längst hat es sich als Geheim-Tipp unter den unkonventionellen Konzert-Räumen etabliert: das Kunstkraftwerk im Leipziger Westen. Das ehemalige Kraftwerk, was noch bis in...
Frühstück: Eric Buchmann über die Lotter-Gesellschaft, Engagement und die eigene Neugier
LEIPZIG. Treffpunkt „Lotterbude", gleich an der Alten Handelsbörse auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt: Hier war Eric Buchmann in den vergangenen Wochen häufig zu finden –...
Leipziger gründen Pink-Floyd-Cover-Band
„Shine on you crazy diamond”, schmettert Mario Rostenbeck ins Mikrofon. Das Schlagzeug wummert, die elektrischen Gitarren schrammeln. Die Band legt im Tonellis eine astreine...
Muldentalerin Morgaine Rosenke holt erneut Gold
Zum zweiten Mal hatte die 15-jährige Athletin Morgaine Rosenke bei den Deutschen Meisterschaften die Nase vorn: Die Sportlerin aus dem Muldental, die in Leipzig...
Känguru Kita in Leipzig ist für den Deutschen Lesepreis nominiert
Im Februar 2026 wird der Deutsche Lesepreis zum 13. Mal vergeben – und vielleicht geht einer sogar nach Leipzig. Denn die Känguru Kita Schönauer...
Neue Jugendstil-Schau im Grassimuseum zu sehen
„Beflügelndes Fieber“ – dies ist der Titel der neuen Sonderausstellung im Grassi Museum für Angewandte Kunst, die in diesen Tagen eröffnet wurde: Bis zum...
Eine letzte Dosis Hannes Albrecht
Leipzig. Der Gedanke an Eis macht ordentlich Freude in diesen heißen Tagen – da trifft es sich doch ganz gut, dass die Exa Icefighters...
Die „Tollkirschen“ feiern ihren 20.Geburtstag
Dieses Lied ist einfach ein Klassiker: „Über sieben Brücken musst du gehn“ gehört – natürlich! – zum Repertoire der „Tollkirschen“. Das ist bis dato...
Auf der Alten Messe entsteht ein neues Innovationszentrum
14,7 Millionen Euro war der Spendenscheck schwer, den Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig bei seinem jüngsten Leipzig-Besuch im Gepäck hatte: Dieses Geld soll in den...









































