Autorin Kati Naumann ist Erfinderin der Schnecke Monika Häuschen
Benjamin Blümchen und Bibi Blocksberg kennen so gut wie alle. Seit Jahrzehnten begeistern die Hörspiele Kinder. Noch nicht ganz so lange, aber immerhin auch...
Altenburg holt Lange Liszt-Nacht nach
Es sollte der Höhepunkt der Thüringer Liszt-Biennale 2021 werden, für die Altenburg von der Deutschen Liszt-Gesellschaft bereits langfristig als Hauptort ausgesucht war – die...
Leipzigerin schreibt Familien-Wanderführer für die Region
Ein Herbsttag Ende Oktober. Pavla Nejezchleba plant mit einer Gruppe von Freunden eine Wanderung zu den Haselbacher Teichen im Altenburger Land. Die Gruppe –...
Katzers Kolumne: Magier auf Augenhöhe und Puppenhäuser fürs Museum
Farid ist der Meister der modernen Magie – für seine Kunst braucht er weder einen doppelten Boden, ein spektakuläres Feuerwerk noch viele Tänzerinnen. Mit...
Leipziger gründen Pink-Floyd-Cover-Band
„Shine on you crazy diamond”, schmettert Mario Rostenbeck ins Mikrofon. Das Schlagzeug wummert, die elektrischen Gitarren schrammeln. Die Band legt im Tonellis eine astreine...
„Ein Glücksfall, dass die Musik uns zusammengeführt hat“
Manchmal passt es einfach, dann kommt eines ganz nahtlos zum anderen – wie in diesem Beispiel: Die Suche nach dem Namen für das neue...
Hummel-Zwillinge: Die letzte Runde beim HCL
Leipzig. Beim Handball-Zweitligisten HC Leipzig deutet sich ein erheblicher personeller Umbruch an: Die beiden Hummel-Zwillinge Jacqueline und Stefanie werden nach der Saison 2021/2022 die...
„Man darf bei Musik nicht vorsichtig sein“
Leipzig. Es sind arbeitsreiche Tage für Lucas Pohle – seit dem März dieses Jahres der neue Kantor an der so geschichtsträchtigen Nikolaikirche im Herzen...
Ein Schlager für Leipzig
Leipzig. Längst ist es eine klassische Fußball-Tradition, dass sich die Neuen stellen dürfen – den vielen Fragen der Öffentlichkeit in einer lockeren Runde, den...
Bachfest-Intendant holt die „Leipziger Lerche“
Großer Bahnhof in der LVZ-Kuppel: Der Wirtschaftsverein „Gemeinsam für Leipzig“ hatte zum traditionellen Neujahrsempfang geladen. Wichtiger Programmpunkt: Die begehrte Auszeichnung „Leipziger Lerche“ wurde vergeben...










































