Definitiv ein Highlight im Themenjahr 2025: Ab 27. März lockt das Trio Buchmesse, "Leipzig liest" und Manga-Comic Con nach Leipzig. Foto: Frederike Fuhrmann

Auf diese Veranstaltungen kann sich Leipzig 2025 freuen

Schon was vor in diesem neuen Jahr 2025? Nun ja, an Möglichkeiten, Gelegenheiten und Optionen für die Freizeitgestaltung mangelt es auf jeden Fall nicht...
Luise Wonneberger in ihrem Atelier in Leipzig. Foto: André Kempner

Leipziger Textildesignerin baut Puppen aus alten Matratzen

In der Werkstatt liegt ein großer Stoffvorhang auf einem Tisch, an den Wänden hängen Garne in verschiedenen Farben, daneben steht eine alte Nähmaschine, auf...

Mit Pony Pepper auf der Promenade – Ida und Marcus spazieren mit einem zahmen...

Dieser Vierbeiner im Verkehr fällt tierisch auf. Ida (20) und Marcus (36) aus Leipzig machen gern mal mit dem Pony namens Pepper einen Stadtbummel. Dabei...
In Erinnerung an den Leidensweg von 1550 Zwangsarbeiterinnen im April 1945 will man sich am 13. April wieder auf den Schneeblumen-Gedenkweg machen. Foto: Tom Thiele

Schneeblumen-Gedenkweg erinnert an Zwangsarbeit

Am 13. April soll er wieder gegangen werden, der Schneeblumen-Gedenkweg: Er soll die Erinnerung wachhalten an jene 1550 Zwangsarbeiterinnen, die am 13. April 1945...
Stefanie Bose ist die Chefin des Vereins Städtepartnerschaft Leipzig – Brno. Foto: André Kempner

Stefanie Bose verbindet Leipzig und Brno

Es war – na klar – auf bei Stefanie Bose der Zufall, der eine lebenslange Leidenschaft und Verbundenheit entfachte: Der Zufall in Form des...

„Es ist bemerkenswert, wie Kinder von Bildern zu witzigen Texten kommen“

Leipzig. In der Wiedebachpassage in Leipzig-Connewitz gibt es ein Ladenlokal mit großen Fenstern zur Straße hin. Darin befindet sich die Zentrale des Freundeskreis Buchkinder...
Sie hat in London den Frieden mit dem sächsischen Dialekt gemacht: Die Leipziger Autorin Kati Naumann. Foto: André Kempner

Autorin Kati Naumann ist Erfinderin der Schnecke Monika Häuschen

Benjamin Blümchen und Bibi Blocksberg kennen so gut wie alle. Seit Jahrzehnten begeistern die Hörspiele Kinder. Noch nicht ganz so lange, aber immerhin auch...
Hier haben die Beiden das Zepter in der Hand: Der 500-jährige Auerbachs Keller ist die (berufliche) Heimat von Heike Weiß und Rene Stoffregen. Foto: Auerbachs Keller

Sie sind die Chefs in Leipzigs Auerbachs Keller

Eigentlich wollte Heike Weiß ja mal zur See fahren. Aber dann folgte doch dem Rat der Mutter – sie lernte Köchin im Interhotel Merkur...
Arzt, Seemann, Obstbauer und längst auch Schriftsteller: Dr. Martin Goyk hat gerade sein viertes Buch vorgelegt. Foto: Traudel Thalheim

Martin Goyk ist Arzt, Seemann, Schriftsteller und Obstbauer

Inzwischen ist sein viertes Buch erschienen: „Mutters Wahn“ heißt es und es war ein echter Kraftakt, erzählt Autor Dr. Martin Goyk von der jahrelangen...

Ein Rückblick voller Dankbarkeiten

Leipzig. Die wichtigste Erfahrung hatte er zeitig genug gesammelt – die Erfahrung, dass man sich gern auch mal Zeit lassen und Zeit nehmen muss....