In Berlin kriege ich nach drei Tagen eine Macke”, sagt der Wahlleipziger Toni Kraus. Als Dorfkind fühlt er sich in Gohlis, in einem nicht ganz so trubeligen Viertel, sehr wohl. Foto: André Kempner

Kindervolksmusikstar Toni Kraus will als Solokünstler durchstarten

Toni Kraus sieht ein bisschen zerknautscht aus, als er ein paar Minuten verspätet zum Interview erscheint. Er hat hier keinen Parkplatz gefunden, sagt er...
Charismatischer Ackerbewohner: Damit der Feldhamster bei Delitzsch auf Dauer wieder heimisch wird, schlossen das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie und die EU eine Fördervereinbarung ab. Foto: LfULG/Archiv Naturschutz/Frank Berger

Neue Chance für den Feldhamster in Sachsen

Das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) hat eine Fördervereinbarung für ein LIFE-Projekt zum Feldhamsterschutz mit der Europäischen Union abgeschlossen. Das Projekt...
Die Meyersdorfer Meute im Jahr 1942: Die Geschichte dieser (widerständigen) Jugendbewegung in der Zeit des Nationalsozialismus kann man nun online nachhören. Foto: Foto: TDJW

„Sounds Of Resistance“ informiert über Leipziger Meuten

Wie war dies eigentlich damals in der Zeit des Nationalsozialismus mit den Leipziger Meuten? Die Geschichte dieser (widerständigen) Jugendbewegung wird nun auch digital erzählt...
Für sie war es Liebe auf den ersten Blick: Ein Zufall führte Martina Hefter nach Leipzig – da- raus entwickelte sich eine lebhafte Beziehung über inzwischen fast drei Jahrzehnte. Foto: André Kempner

Buchpreis-Autorin Martina Hefter liebt ihre Wahlheimat Leipzig

Es war die berühmte Liebe auf den ersten Blick, diese Sache zwischen Leipzig und Martina Hefter. „Ich wollte auf jeden Fall hier leben“, erinnert...
Cookie-Cos und seine Partnerin Suga beim Fotoshooting am Rand von Döben im Muldental. Foto: Thomas Kube

Muldentaler Cosplayer stecken tausende Euro in ihre Kostüme

Sie posieren auf einer Bank am Feldrand von Döben bei Grimma, seine Flügel müssen festgehalten werden, der Wind zerzaust immer wieder ihre Haare. Cookie-Cos...
Die „weichen“ Faktoren zählen: In Leipzig schätzt man die Natur im Neuseenland wie hier den Hafen Pier 1 am Cospudener See. Foto: André Kempner

Bürgerumfrage: Leipziger sind mit ihrem Leben zufrieden

Doch, doch – die Leipzigerinnen und Leipziger haben Zuversicht: 71 Prozent der Befragten der Kommunalen Bürgerumfrage sind mit ihrem Leben (sehr) zufrieden. Und 57...
Gesund dank der Pflege von Christine Arendt: Einer ihrer Igel-Schützlinge auf dem Weg in die Freiheit. Foto: privat

Die Igelretterin: Christine Arendt pflegt in Leipzig verletzte Tiere

erletzte und verwaiste Igel haben ohne Hilfe kaum eine Chance – doch Christine Arendt aus Leipzig kümmert sich seit Jahren ehrenamtlich um die stacheligen...
Ein Kind aus der Ukraine wirft ein Mann zu Boden. Dieses Street Art Bild wurde auch in der Ukraine hergestellt. Auf 1500 Quadratmetern sind im ehemaligen Esprit-Store über 150 Motive des Grafitti-Künstlers zu sehen. Foto: Wolfgang Sens

Neue Banksy-Ausstellung wird in der Leipziger City eröffnet

Banksy is back in L.E. – die neue Pop-Up-Ausstellung „House of Banksy Leipzig – An Unauthorized Exhibition“ lockt seit einigen Tagen zu einem Besuch....
Ein großer Moment: Gotthard Dittrich wird mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland geehrt. Foto: Nikolai Schmidt

Gotthard Dittrich gründete in Leipzig die Rahn-Schule

Dreimal im Jahr holt er seinen vor 35 Jahren gekauften Wolga – wunderbar schwarz lackiert, dazu schmucke rote Sitzbezüge – aus der Garage. Und...
Sie blicken zurück auf 25 Jahre Masterplan Zoo der Zukunft: Wolfgang Tiefensee, Professor Jörg Junhold und Burkhard Jung (v.l.). Foto: Zoo Leipzig

Masterplan „Zoo der Zukunft“ wird 25 Jahre alt

Wie macht man aus einer kühnen, ambitionierten Vision echte Realität? Nun, eine entsprechende Erfolgsgeschichte kann man in Leipzig hautnah nachvollziehen: Vor 25 Jahren wurde...