Claudia Kurver macht mit ihrer Band deutsche Rock-Pop-Musik. Foto: Christian Steinbrich

„Claudia Kurver“ ist beste Rockband Deutschlands

Schwarz-blonde lange Haare mit rosa Strähnen, schwarze Lederklamotten und schwarz lackierte Nägel – als eine Art ­Rockerbraut präsentiert sich Claudia Kurver in ihrem neuen...

Für die Liebe ist es nie zu spät – Martina und Horst fanden nach...

Auf einmal war mitten im Alltag alles anders: Martina (62) verlor ihren Mann durch eine Krebserkrankung. Horst (63) pflegte seine Frau nach der Diagnose...

„Es hat mich immer ins Theater gezogen“

Döbeln. Es sind gerade besondere Zeiten. Na klar, wegen Corona. Das wird ganz besonders auch in den Theaterhäusern dieser Welt sicht- und hörbar. Das...

Fiesta Rexicana – 20. Todestag von Schlagerstar Rex Gildo: Margot Franke bewahrt seine Schätze

Den Hit „Fiesta Mexicana“ kann auch die Helene-Fischer-Generation textsicher mitsingen. Doch die Erinnerung an den Sänger Rex Gildo verblasst. Dagegen kämpft einer seiner treuesten...

„Laufschlauch“ ist wieder offen

Leipzig. Endlich wieder rein in den „Laufschlauch“! Ja, das gute Stück auf der Leipziger Nordanlage nennt sich tatsächlich so und ja, man kann das Aufatmen des...

Unfalljunge Tom: „Oma ist die beste Mutter“ – Gabriela Wannemacher-Sander holte ihren Enkel zurück...

Sie arbeitet seit zehn Jahren täglich hart daran, dass die Narben auf der Haut und in der Seele ihres Enkels Tom (14) verheilen: Gabriela...
Ryo Takeda ist Hörfunksprecher, Moderator und Trauerredner. Foto: André Kempner

Leipzig: Ryo Takeda ist Radiosprecher und Grabredner

„Wollen Sie ihren Mann noch einmal streicheln?“, fragt Ryo Takeda die Witwe am Grab ihres verstorbenen Mannes. Sie nickt, berührt noch ein letztes Mal...

Ein Jahr voller Herausforderungen

Leipzig. Ein herausforderndes Jahr liegt hinter dem Leipziger Zoo: Noch nie in der Geschichte war er über mehrere Monate geschlossen und wurde der Zooalltag weitestgehend von einer...

„Wir wollen auch eine gewisse Vergleichbarkeit“

Sachsen. Es ist still geworden in den Stadien und auf den Fußballplätzen im Freistaat Sachsen – der Sächsische Fußball-Verband (SFV) hat die laufende Spielzeit...
An kalten Wintertagen lockt das zugefrorene Wasserbecken am Völkerschlachtdenkmal als wahres Idyll viele Besucherinnen und Besu- cher an. Wie man den Ort nebst Forum 1813 noch attraktiver machen kann, darüber soll nun nachgedacht werden. Foto: Dirk Knofe

Neue Ideen für Völkerschlacht-Panorama

Klar, das „Völki“ ist wohl das wichtigste Wahrzeichen Leipzigs. Denkt man – doch das Dezernat Kultur der Stadt Leipzig und die Stiftung Völkerschlachtdenkmal wollten...