In der psychosozialen Beratungsstelle gibt es keine Tabuthemen
Neu in der psychosozialen Beratungsstelle im Altenburger Land: Christine Münstermann. Im Sonntagsfrühstück werden sie und ihre Arbeit vorgestellt.
Skatstadt erlebte Premiere: Erster Christopher-Street-Day
Ein deutliches Zeichen für Toleranz wurde am 10. Juli 2021 in Altenburg beim Christopher-Street-Day gesetzt. Positives Fazit der Organisatoren.
Motorsegelboot „Mary Jane“ mit Parade aus der Skatstadt verabschiedet
Altenburg liegt nun nicht mehr am Meer. Das Motorsegelboot „Mary Jane“ hat die Skatstadt am vergangenen Wochenende verlassen – damit endete ein zweijähriges Projekt, das zum Finale noch einmal für großes Aufsehen sorgte.
Öffentliche Führungen durch „Garten-Ausstellungen“ im Residenzschloss
Im Residenzschloss Altenburg finden jeden Donnerstag öffentliche Führungen durch die Ausstellungen „Gärten vor der Linse“ und „Gartenlust und Parklandschaft“ statt. Mitarbeiter von Lindenau-Museum und Residenzschloss stellen ausgewählte Exponate vor.
Zwei neue Sonderausstellungen im Altenburger Naturkundemuseum Mauritianum
Unter dem Motto „Grünes im Quadrat“ präsentiert das Naturkundemuseum jetzt geologische und biologische Aspekte rund um das Thema Gärten.
Gold für Traditionsgärtnerei aus Altenburg
Sonntagsfrühstück mit Gärtnermeister Oliver Brehmer: über sein Engagement auf der BUGA 2021 und seine vielfältigen Aktivitäten zum Wohl der Skatstadt.
SV Lerchenberg Altenburg begeistert Vorschulkinder für Leichtathletik
Beim SV Lerchenberg Altenburg trainieren circa 90 Kinder und Jugendliche aus Altenburg und Umgebung die vielseitige Sportart Leichtathletik. Mit Angeboten bereits für die Kleinsten soll Freude an der Bewegung geweckt werden. Probetraining ist nach Anmeldung möglich.
Informationsabend für werdende Mütter im Klinikum Altenburger Land
Am 7. Juli findet ein Informationsabend für werdende Mütter statt - jetzt wieder mit Besichtigung der Entbindungsräume und der Mutter-Kind-Station.
Einsturzgefahr? – Sanierungsarbeiten an der Brüderkirche in Altenburg
Die Sanierungsarbeiten an der Brüderkirche in Altenburg gehen voran. Der Förderverein dankt Unterstützern, benötigt jedoch weiterhin Spenden.
„Schauspiel ist schließlich auch Rhythmus“
Schauspieler Sebastian Schlicht über die Lust an der Vielseitigkeit, den Reiz des Düsteren und die Freude am Open-air-Spielen.