Historikerin Sabine Hofmann zeigt eine Feldpostkarte aus der Sammlung Klaus Köhler, Wettelswalde. Foto: PM

Feldpostbriefe für neue Ausstellung in der Burg Posterstein gesucht

In Vorbereitung der nächsten Ausstellung „Sonst nichts Neues“ – Die Feldpostbriefe von Hans Falladas Bruder Ulrich Ditzen sucht das Museumsteam der Burg Posterstein Feldpost...
Pianist, Pädagoge und Konzertveranstalter: Robert Herrmann bespielt unterschiedlichste Kulturbereiche. Foto: privat

Pianist Robert Herrmann sorgt für besondere Klangerlebnisse

„Immer wieder zu erleben, wie Musik beflügelt, glücklich stimmt, den Zuhörerinnen und Zuhörern ein Lächeln ins Gesicht zaubert, ist einfach grandios für Robert Herrmann,...
Im historischen Laubengarten wurden bereits mehrfach Aktionen angeboten, so unter anderem zur Museumsnacht des Jahrgangs 2022. Foto: Jens Paul Tauber

Neuer Spazierweg führt durch Altenburgs Kleingartenvereine

Wer künftig einen gleichsam anregenden wie Erholung versprechenden Spazierweg durch Altenburg sucht, der halte sich an die Kleingartenanlagen der Stadt. Auf einer Route von...
Der SV Lerchenberg veranstaltet in diesem Jahr wieder einen Schnupperlauf zum Skatstadtmarathon. Foto: Torsten Rist

SV Lerchenberg lädt zum Schnupperlauf

Endlich, der Frühling ist da: Die Sonne lacht und lockt alle Naturfreunde wieder in Scharen an die frische Luft. Wer die Natur genießen will...
Bei der Abschlussshow im Kulturhaus Rositz waren die Schülerinnen und Schüler voll in ihrem (Tanz-)Element. Foto: PM

Kinder der Rositzer Grundschule erleben besondere Schulwoche

Anfang Mai verwandelte sich die Rositzer Grundschule INSOBEUM dank des Projekts „Move in school“ in eine Tanzschule. Höhepunkt der ereignisreichen Woche: Die Abschlussshow im...
Julia Gleißner (2.v.r.) ist die neue Gleichstellungsbeauftragte in der Stadtverwaltung Schmölln. Foto: PM

Schmölln hat eine neue Gleichstellungsbeauftragte

Die Stadtverwaltung Schmölln freut sich, Julia Gleißner als neue Gleichstellungsbeauftragte begrüßen zu dürfen. Die 22-jährige Erzieherin bringt nicht nur fachliche Kompetenz und soziale Erfahrung...

Altenburger Klinikum darf sich über Fördermittel freuen

Altenburg. In den letzten Tagen des Jahres 2022 erreichte das Klinikum Altenburger Land der lange versprochene Fördermittelbescheid des Thüringer Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit,...
Im Ladengeschäft „Krone zwei – Der Kulturaustauschladen“, zu finden in der Kronengasse 2, finden seit August offene Ateliers mit Künstlerinnen und Künstlern des Studios im Lindenau-Museum statt.

„Offenes Atelier“ lädt in den Altenburger Kulturaustauschladen

Im Rahmen des Projektes „Der fliegende Salon“ können Kunstinteressierte in der Altenburger Kronengasse 2 im November und Dezember bei offenen Atelierveranstaltungen kreativ werden. Mit...
Anton Dietze beim conTakt-junior Wettbewerb, Foto: privat

Auszeichnung für Anton Dietze aus dem Altenburger Land

Der Celloschüler der Musikschule Altenburger Land, Anton Dietze, hat am letzten September-Wochenende erfolgreich am 10. conTakt-junior Wettbewerb teilgenommen. Veranstaltungsort war das Musikgymnasium „Carl Philipp...
Der Kirchenchor Altkirchen/Göllnitz begeisterte die Besucher beim Konzert in der Tegkwitzer Kirche. Foto: Reinhard Weber

Kirchenchor Altkirche erfreut beim Sommerkonzert zahlreiche Gäste

Es ist in Tegkwitz längst zu einer schönen Tradition geworden, wenn der Kirchenchor Altkirchen/Göllnitz seinen Auftritt in der Tegkwitzer Kirche hat. Ende August war...