Altenburger Frühlingsnacht lockt in die Innenstadt
Die Vorbereitungen auf die Frühlingsnacht am kommenden Freitag, dem 15. März, laufen vielversprechend, teilt die Stadtverwaltung in einer Presseinformation mit.
„48 Gewerbetreibende haben ihre Mitwirkung...
Neue Kaufmännische Direktorin am Klinikum Altenburger Land
Seit Anfang Oktober bekleidet Franziska Gottschlich im Klinikum Altenburger Land die Stelle der Kaufmännischen Direktorin. Darüber informierte jetzt die Pressestelle der medizinischen Einrichtung. Aufgrund...
202 neue Erdenbürger
Altenburg. Die ersten zwei Quartale des Jahrgangs 2020 sind Geschichte – und nach dem 30. Juni ist es nunmehr an der Zeit gewesen, im...
73 Podestplatzierungen bei den Thüringer Karatemeisterschaften
Kürzlich fanden in der Meuselwitzer Schnaudertalhalle, die 12. Offenen Karatemeisterschaften Thüringens, die Thuringia-Karate-Open, statt. Ausrichter dieser Großveranstaltung war der SKD Sakura Meuselwitz e.V., Landesleistungsstützpunkt...
Heizhaus für Besucher wieder geöffnet
Eine weitere Etappe bei der Sanierung des Landestheaters in Altenburg ist geschafft. Zumindest die kleine Bühne der Spielstätte, das Heizhaus, kann seit Ende Oktober...
„Der Sport verbindet uns über Jahrzehnte“
Altenburg. Auch im Jahr 2022 trafen sich die Sportfreunde des SV Lerchenberg Altenburg e.V. am ersten Weihnachtsfeiertag, dem 25. Dezember, zu ihrem längst traditionellen...
„Unsere Aufmerksamkeit ist jetzt gefragt“
Altenburg. Die bekannte Altenburger Tierschützerin Andrea Rücker zeigt sich besorgt über aktuell sich häufende mysteriöse Vorgänge, bei denen Katzen in Gefahr sein könnten. In...
Delegation aus den USA erkundet den Landkreis
Eine 16-köpfige Delegation der Western Piedmont Sister Cities Association (WPSCA) aus Hickory, North Carolina, ist in dieser Woche zu Besuch im Landkreis gewesen. Die Region Western...
„Auch die Seele muss gefördert werden“
Altenburg. Familien und Kinder, vor allem die Kinder, sie hatten es in den zurückliegenden 15 Monaten nicht leicht. Oft bereits wurden die Aus- und (teils unsichtbaren) Nebenwirkungen der...
Mitmachtüten für junge Patienten der Kinderklinik
Altenburg. 20 Mitmachtüten hatte Silke Wesser vom Arbeitskreis „Familie schafft Zukunft“ dabei, als sie in diesen Tagen das Klinikum Altenburger Land besuchte. „Das Klinikum...