Inzwischen 26 Mal erfolgreich: Schmölln in einer Vorreiterrolle – Auch das 40. „Kinderfreundliches Haus“...

Schon 40 Mal wurde die Plakette „Kinderfreundliches Haus“ im Altenburger Land vergeben. Und über die Hälfte dieser Auszeichnungen, genau benannt nämlich 26(!), gingen nach...
Der Darmentschleimer ist eines von acht vertonten Ausstellungsstücken.

Schmölln: Audio-Guides für Kinder sind im Knopfmuseum beliebt

Seit dem Frühjahr läuft der Praxistest zur Aktion „Hör mal im Museum“ im Knopf- und Regionalmuseum Schmölln. Dort befinden sich überall verteilt QR-Codes, mit...
Einige der Verantwortungsträger aus den Einrichtungen im Kongo zu Besuch in Altenburg: Der Koordinator des Gesamtprojekts des Vereins, Charles Tsana Matona, Schatzmeister Ferros Nduakulu Wazolo, Christine und Jürgen Hauskeller mit Adoptivtochter Savannah, Marceline Khonde Dinsimba, die als Hausmutter im Waisenhaus Kinshasa arbeitet und die Leiterin des Kindergartens in Maluku, Angélique Kumba Masunda (von links). Foto: Ralf Miehle

Der Verein „Hilfe für Menschen im Kongo“ hat viel bewegt

Es ist ein erstaunliches Projekt, das das Ehepaar Dr. Christine und Jürgen Hauskeller in reichlich anderthalb Jahrzehnten in der Demokratischen Republik Kongo aufgebaut und...
Das Team von Lok Altenburg gewann das Hallenfußballturnier von Blaugelb/Concordia Ehrenberg. Foto: Reinhard Weber

Gelebte Inklusion beim Hallenfußballturnier von Blaugelb/Concordia Ehrenberg

Ein Turnier der besonderen Art war das traditionelle Hallenfußballturnier von Blaugelb/Concordia Ehrenberg. Die Alten Herren des Vereins hatten zu diesem Turnier wieder ein interessantes...

Thüringen-Rundfahrt endet 2022 in Altenburg

Altenburg. Gute Neuigkeiten für die Skatstadt: Die Schlussetappe der diesjährigen Thüringen-Rundfahrt der Frauen findet wieder in Altenburg statt. Die „Lotto Thüringen Ladies Tour“ gilt international als einer der wichtigsten Wettbewerbe im...

Mitmacher sind gesucht

Altenburg. Die Stadt und der Landkreis Altenburg gehörten im letzten Jahr zu den wenigen Veranstaltern, die trotz der schwierigen Rahmenbedingungen der Corona-Pandemie den traditionellen...

Auf dem Weg in Sicherheit

Altenburg. So langsam, aber sicher mehren sich die Zeichen: Im Zuge der anstehenden Baumaßnahmen am Altenburger Lindenau-Museum wurden in diesen Tagen die Außenplastiken in...

Eine schnelle Hilfsaktion

Starkenberg. Die Freiwillige Feuerwehr Starkenberg bedankt sich recht herzlich bei expert-Jäger und der „Starkenberger Gruppe“ für die Bereitstellung einer neuen Waschmaschine, nachdem die vorhandene...
Seit 2014 steht die Skulptur von Olaf Holzapfel auf der Teehauswiese im Altenburger Schlosspark.

Skulptur im Altenburger Schlosspark wird abgebaut

Aufgrund erheblicher witterungsbedingter Schäden wird die auf der Teehausweise stehende Skulptur „Holländische Mühlen“ des Altenbourg-Preisträgers Olaf Holzapfel im Zeitraum vom 17. bis zum 21....
Ein Dankeschön gab es für 775. Blutspenden: Gabriele Seidel, Mike Gadomski (vorne von links), Jörg Recknagel, Jens Baumdick, Michael Fleck (Mitte von links), Rüdiger Rudeck, Gerd Gentsch und Bastian Gewehniger (hinten von links). Foto: privat

Nachwuchsspender fehlen in der Region Lucka

Es war ein schöner Anlass, zu dem die Rotkreuzgemeinschaft Lucka vor kurzem geladen hatte: Es gab viel zu gratulieren – so ging ein Glückwünsch...