Landschaft bei Posterstein; zum Radfahren überaus geeignet. Foto: LVDG/Simon Büttner

Per Fahrrad das Altenburger Land erkunden

Ob im Süden oder Norden, ob im Westen oder Osten des Landkreises: Das Altenburger Land verfügt über eine Fülle an reizvollen Landschaften, kleinen und...
Nach einer intensiven Ausbildung konnten sich alle Teilnehmer über ihr Trainer-Zertifikat freuen. Foto: Reinhard Weber

50 neue Lizenztrainer für Ostthüringen

Der Vorsitzende des Kreisfußballausschusses (KFA) Ostthüringen, Klaus Hübschmann, hatte den Abschlusstag im Sportzentrum Nöbdenitz, der Ausbildungsstätte des KFA, gemeinsam mit Walter Werner, Vorsitzender des...
Der „Demokratiewerteturm“ ist ein wichtiger Teil der aktuellen Fotoausstellung im Weltladen Altenburg. Foto: PM

Weltladen Altenburg: Fotoaktion lädt zum Mitmachen ein

Der Weltladen neben der Brüderkirche wird von ehrenamtlichen Helfern betreut – auch, weil diese der Gemeinde etwas zurückgeben wollen. Wer mithelfen will, muss übrigens...
Sie lassen den kleinen häßlichen Vogel lebendig werden: Susanne Koschig (l.) und Steffi König. Foto: Traudel Thalheim

Märchen von Werner Heiduczek feiert Premiere in Altenburg

„War das eine schöne Geschichte. Sehr schön, dass meine Oma mit mir hierher ins Theater gegangen ist“, freut sich Alina. Sie ist eine von...

Neuer Chefarzt an der Kardiologie-Klinik

Altenburg. Wechsel an der Spitze der Klinik für Kardiologie am Klinikum Altenburger Land: Johannes Wilde übernimmt den Chefarztposten von Dr. Wolfgang Strauß, der kürzlich...

„Auch die Seele muss gefördert werden“

Altenburg. Familien und Kinder, vor allem die Kinder, sie hatten es in den zurückliegenden 15 Monaten nicht leicht. Oft bereits wurden die Aus- und (teils unsichtbaren) Nebenwirkungen der...
Krippensammlerin Christina Göldner mit einer Krippe aus Venedig.

Burg Posterstein eröffnet Adventsausstellung

Pünktlich zum ersten Advent eröffnete das Museum Burg Posterstein am 3. Dezember die Kabinett-Ausstellung „Weihnachten und Meer“. Zur Eröffnung gab Museumsmitarbeiterin Franziska Huberty kurze...
Christine Münstermann vor dem Sitz der Beratungsstelle in der Carl-von-Ossietzky-Straße 19 in Altenburg. Foto: Ralf Miehle

In der psychosozialen Beratungsstelle gibt es keine Tabuthemen

Neu in der psychosozialen Beratungsstelle im Altenburger Land: Christine Münstermann. Im Sonntagsfrühstück werden sie und ihre Arbeit vorgestellt.
Am 1. März soll es wieder – so wie hier im Vorjahr – eine Kindermuseumsnacht geben. Foto: J. P. Taubert

Vielfältige Angebote in den Altenburger Museen

Mit dem neuen, jetzt veröffentlichten Veranstaltungskalender werfen die Altenburger Museen einen Blick auf das Frühjahrsprogramm des Lindenau-Museums und des Residenzschlosses Altenburg in der Zeit...

Der Grundstein ist gelegt

Nöbdenitz. Die Bodenplatte war bereits gegossen, am Dienstag dieser Woche erfolgte die offizielle Grundsteinlegung. Die Stadt Schmölln errichtet derzeit in ihrem Ortsteil Nöbdenitz den...