Am 24. Mai startet die siebte Saison vom Bürgersingen im Johannapark - pünktlich um 17 Uhr geht es los

Leipziger Bürgersingen im Johannapark startet wieder

Am Mittwoch, 24. Mai, erklingen ab 17 Uhr wieder allerlei bekannte Melodien im Johannapark: Dann fällt der Startschuss für die mittlerweile siebte Saison vom...
Glückwunsch für die besten Athletinnen und Athleten in Grün-Weiß von Vereinschef Bernd Merbitz (l.): Geehrt wurden die U18-Sprintstaffel um Lilly Heilmann, Charlotte Wasser und Mia Besser als Mannschaft des Jahres (es fehlt Sherin Kimuanga), Nachwuchssportlerin Vanessa Röhniß, Nachwuchssportler Bruno Keßler, Geherin Saskia Feige und Paratriathelt Martin Schulz (v.r.). Foto: SC DHfK Leipzig

SC DHfK Leipzig ehrt seine Spitzensportler

Der größte Sportverein der Stadt ruft und viele Gäste kommen: Der SC DHfK Leipzig hatte zur traditionellen Sportlerehrung geladen und bot dabei jede Menge...
Bei ihrem Auftritt bei „Olafs Klub“ legte sich Comedian Fee ­Brembeck auch körperlich richtig ins Zeug. Foto: Enrico Meyer

Fee Brembeck – Opernsängerin und Comedian

Grünes Sommerkleid und ein breites Lächeln – so erscheint Fee Brembeck zum Gespräch. Gerade hatte sie noch eine Gesangsstunde bei einer ehemaligen Professorin. „Das...
Die Zeppelinbrücke in der Jahnallee in Leipzig ist derzeit noch Baustelle. Foto: Andre Kempner

Tram rollt wieder über die Zeppelinbrücke

Die erste Etappe ist geschafft – und dies bringt Erleichterungen für den Straßenbahnverkehr mit sich: Ab 2. September soll der Straßenbahnverkehr wieder über die...

Bekanntes und Trendiges im Sportjahr 2023

Leipzig. Gute Bekannte und spannende Neuzugänge fallen beim Blättern im Leipziger Sportkalender 2023 ins Auge: Auf der einen Seite feiern Leipzig Marathon die 45....
Kuratorinnen: Henrike Rucker (Mitte Brille) für durch die Ausstellung.. Neue Ausstellung im Bach-Museum Leipzig zum Jubiläum "Bach300" - Auf der Suche nach Vollkommenheit

Neue Ausstellung zum Jubiläum „Bach300“ eröffnet

Vorhang auf für den zweiten Akt: Am letzten Wochenende wurde bei der Ausstellungsserie zum Jubiläum „Bach300 – 300 Jahre Bach in Leipzig“ das nächste...

Weihnachtsmarkt zieht erfolgreiche Bilanz

Leipzig. Der Leipziger Weihnachtsmarkt zieht eine positive Bilanz: Mehr als zwei Millionen Besucher wurden bislang gezählt – 6000 allein zur Eröffnung rund um die...
Die Diagonalsperren sind eine wichtige Voraussetzung dafür, dass eine verkehrsberuhigte Zone überhaupt erst entstehen kann. Durch die Verhinderung des Durchgangsverkehrs werden die Kreuzungen auch für andere Verkehrsteilnehmer, wie Fußgänger und Radfahrer nutzbar. Foto: Wolfgang Sens

Mehr Grün für den Leipziger Osten

Mehr Lebensqualität im Wohnviertel, mehr Verkehrssicherheit fürs Quartier: Das Wohngebiet nördlich der Eisenbahnstraße soll verkehrsberuhigt werden. In der Hildegardstraße in Volkmarsdorf läuft deshalb bereits...

Fast wie ein echtes Gespräch mit einem Zeitzeugen

Leipzig. Seit Mitte April läuft im Deutschen Exilarchiv 1933 bis 1945 der Deutschen Nationalbibliothek ein so genannter Beta-Test des interaktiven Zeitzeugnisses von Kurt S....
Lädt zum Stadtfest auf den Party-Dancefloor: Lokalmatador DJ Rockstroh. Foto: Tino Weissbrod

Riesen-Party steigt zum Leipziger Stadtfest

Aus 150 „Feier-Stunden“ mach 170. Und dazu am besten gleich die sächsischen Feuerwehren mit ins Boot holen – unter diesen Sternen steht das 31....