Wer erinnert sich noch an den alten Bowlingtreff?

Leipzig. Jetzt sind Erinnerungen gefragt! Genauer gesagt lebendige Erinnerungen an jene Tage, in denen es im Leipziger Bowlingtreff auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz noch hoch herging....

In Augsburg platzte der Knoten

Leipzig. Einmal ist keinmal – so lautet ja ein altes Sprichwort. Nun, darüber kann Slalomkanutin Andrea Herzog inzwischen milde lächeln: Immerhin konnte sie im...
Der Freistaat Sachsen und die Universität Leipzig wollen ein neues KI-Rechenzentrum bauen. v.l. Dieter Lehmann, Sebastian Gemkow und Ines Obergfell mit der Visualisierung. Foto: André Kempner

Leipzig soll wichtiges KI-Zentrum in Sachsen werden

Leipzig wird ein wichtiges KI-Zentrum in Sachsen: Auf einer Fläche an der Alten Messe soll ein Hochleistungs-Rechenzentrum entstehen – die entsprechenden Pläne haben in...

Schwimmhallen in Leipzig: Die Heizung wird wieder aufgedreht

Leipzig. In Leipzigs Schwimmhallen kann es ab sofort wieder wärmere Temperaturen geben: In der jüngsten Dienstberatung des Oberbürgermeisters gab die Stadt grünes Licht für...
Pressekonferenz zum Thema Besucherbefragung und Entgeltfreiheit in den Städtischen Museen in Leipzig.v.l. Ronny Maik Leder, Anselm Hartinger, Leontine Meijer-van Mensch, Skadi Jennicke, Stefan Weppelmann und Thomas Pessara. Foto: André Kempner

Seit Januar kostenlos vier Leipziger Museen entdecken

Ab ins Museum – und dies bei freiem Eintritt: Dies ist seit Jahresbeginn in den vier städtischen Museen in Leipzig möglich. Eine Befragung von...

(Hilfs-)Päckchen zur Weihnachtszeit

Leipzig. Die Adventszeit ist die Zeit der Nächstenliebe – und dies ist gerade für Kinder aus Osteuropa und da vor allem aus der Ukraine...
Peter Knierriem lässt es sich schmecken: Der Handkäse ist ein Muss für den Hessen beim spätfrühen Essen. Foto: Lars Preußer

Peter Knierriem ist Koch und Schlossherr in einer Person

Leiter der Schlösser und Burgen, Castle Manager, Rochlitz/Gnandstein/Colditz – so weist die Visitenkarte Peter Knierriem aus. „Ich bin gerade noch 59 Jahre jung, die...
Die Bären sind immer ein echter Verkaufsschlager: Auch zum 20. Bärenherz-Jubiläum gingen die 21 Stricktiere im Nu weg

Leipzigerin strickt 1400 Bären fürs Kinderhospiz

Ortstermin in Markkleeberg – genauer gesagt steht der Festakt zum 20-jährigen Jubiläum des Kinderhospiz Bärenherz in der Kirche auf dem Programm. Und im Anschluss...
Wie kann man blinden und sehbehinderten Menschen Kunst nahebringen? Dafür gibt es im MdbK das Format "blind sehen.". Foto: Matthias Seidler

MdbK bietet Kunstvermittlung für sehbehinderte Menschen an

Wie können blinde, sehbehinderte sowie sehende Menschen gemeinsam über Kunstwerke ins Gespräch kommen? Das Format „blind sehen. Werkgespräche im Tandem“ am Museum der bildenden...
Bummeln und genießen auch am Feierabend: Dies macht ab 24. April an jedem vierten Donnerstag im Monat der Leipziger Abendmarkt möglich. Foto: Dezernat Kultur, Marktamt

Am 24. April startet der Abendmarkt in Leipzig

Ab 24. April wird in Leipzig zum Abendmarkt geladen: Nach dieser Premiere soll er dann an jedem vierten Donnerstag im Monat von 16 bis...