In Leipzig sprudeln die Brunnen wieder
Sie sprudeln wieder, die Brunnen, Fontänen und Wasserspiele im Leipziger Stadtgebiet – auch die Fontäne im Clara-Zetkin-Park konnte wieder in Betrieb genommen werden. Zuvor...
Kunst, Kultur und Late-Night-Shopping – Am Freitag wird von 18 bis 24 Uhr das...
In Leipzigs Innenstadt wird die Nacht zum Tage, wenn am Freitag, dem 6. September, von 18 bis 24 Uhr zwölf Passagen und Höfe, das...
Gaudigplatz wird erneuert – Sanierungsarbeiten sollen im nächsten Jahr starten
Der Gaudigplatz in Zentrum-Süd, zwischen Schletter- und Riemannstraße, kann im kommenden Jahr erneuert werden. Die Baukosten in Höhe von 235.000 Euro werden aus sogenannten...
Für den Notfall gerüstet – Mit neuen Boxen kann man durch Havariefälle bedrohtes Kulturgut...
Was tun im Fall eines Notfalls? Gerade in kulturellen Einrichtungen wie Museen und Bibliotheken stellt sich diese Frage mit großer Dringlichkeit: Abhilfe können hier...
Bewerbungsstart des Ur-Krostitzer Jahresrings 2019
Der mitteldeutsche Historikerpreis „Ur-Krostitzer Jahresring“ geht in eine neue Runde. Im 16. Jahr des Wettbewerbs übernimmt Professor Dr. Rudolf Boch den Juryvorsitz von Professor...
„Nicht quatschen, machen“ Judith Herschel über Nähmaschinen, einen leeren Raum und das Faible für...
LEIPZIG. Manchmal braucht es einfach etwas Zeit, damit die Dinge zueinander finden. Und manchmal auch einen Anstoß, einen Katalysator – wie beispielsweise einen leeren...
Familienkonzert und Kabarett in Leutzsch – Kostenlose Veranstaltung am 8. September im „Wasserschloss“-Park
Musik und Leutzsch passen gut zusammen. Das zeigen die Angebote des „Kunstrasens“, die gut besuchten Sommerkonzerte in der Laurentiuskirche und das Musikfestival „Leutzsch rockt!“,...
Pianist Robert Herrmann sorgt für besondere Klangerlebnisse
„Immer wieder zu erleben, wie Musik beflügelt, glücklich stimmt, den Zuhörerinnen und Zuhörern ein Lächeln ins Gesicht zaubert, ist einfach grandios für Robert Herrmann,...
„Woher kam das denn?!“
Leipzig. Das ist doch mal eine gute Nachricht: Auch in diesem Jahr wird die Schwimm-Startgemeinschaft Leipzig (SSG) auf der internationalen Bühne des Schwimmsports vertreten...
Wir sind Weltmeister! – Fußballroboter des „Nao-Team HTWK“ erstmals Weltmeister im RoboCup
In einem atemberaubenden Finale erkämpften sich die Roboter-Fußballer der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) am vergangenen Donnerstag erstmals den Weltmeistertitel...










































