Kleine Kräuterkunde – Frischetipps zur Saison

Wie köstlich ist die Sommerzeit: mit frischer Minze im Getränk, saftiger Kresse auf dem Butterbrot und erntefrischem Majoran in der Gemüsepfanne. Von Mai bis...
Der Freistaat Sachsen und die Universität Leipzig wollen ein neues KI-Rechenzentrum bauen. v.l. Dieter Lehmann, Sebastian Gemkow und Ines Obergfell mit der Visualisierung. Foto: André Kempner

Leipzig soll wichtiges KI-Zentrum in Sachsen werden

Leipzig wird ein wichtiges KI-Zentrum in Sachsen: Auf einer Fläche an der Alten Messe soll ein Hochleistungs-Rechenzentrum entstehen – die entsprechenden Pläne haben in...
Simon Stegemann ist auch fit in Karate und beseitzt zwei schwarze Gürtel. Foto: Andreas Krüger

Simon Stegemann lehrt Selbstverteidigung – und rät zur Flucht

Er hält den metallenen Kugelschreiber flach unter seiner Hand. „Den könnte ich als Waffe benutzen”, sagt ­Simon Stegemann und zeigt die Schlagtechnik, die damit verbunden ist....

Die Sorge vor einer neuen Dürre in Sachsen

REGION. Das Frühjahr scheint das des vergangenen Jahres in puncto Trockenheit noch einmal übertreffen zu wollen. Mit dem Unterschied, dass der Wassermangel aus 2018...
Autorin Claudia Rikl hat nach zwei Krimis nun ihren ersten Familienroman veröffentlicht.

Leipziger Autorin Claudia Rikl veröffentlicht neuen Roman

Es ist eine diffuse Angst vor dem Wasser, die Jan überfällt, wann er immer er sich dem Meer nähert. Dass das beklemmende Gefühl mit...

Personalie: Benjamin Huth wird künstlerischer Assistent bei der Sächsischen Bläserharmonie

BÖHLEN. Benjamin Huth, Dirigierstudent bei Prof. Matthias Foremny an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy" (HMT) Leipzig, wird ab September 2018...

Glückwunsch mit Geschichte: Quietschgrüner Theaterbus feiert 35. Geburtstag

Knackige 35 Jahre alt ist der Theaterbus des Theaters der Jungen Welt (TdJW) und hat einige Geschichten zu erzählen. Der vielleicht ungewöhnlichste Spielort des...

„GrünGänge“ durch die Südvorstadt am 4. Mai – Beteiligung zum Masterplan Grün läuft auf...

Die Beteiligung zum Masterplan Grün ist in vollem Gange. Bis Sommer 2020 sind weitere Bürgerforen, Werkstätten, Grüne Labore und sogenannte GrünGänge geplant. Los geht’s am...
Bernard Liebermann will dem Kabarett aus seinem angestaubten Image heraushelfen.

Leipziger ist jüngster Kabarettist Deutschlands

Markus Söder, Gerhard Schröder, Philipp Amthor – sie alle bekommen ihr Fett weg, wenn Bernard Liebermann loslegt. Mit seinen 23 Jahren behauptet er, der...

In Augsburg platzte der Knoten

Leipzig. Einmal ist keinmal – so lautet ja ein altes Sprichwort. Nun, darüber kann Slalomkanutin Andrea Herzog inzwischen milde lächeln: Immerhin konnte sie im...