Neue Ideen für Völkerschlacht-Panorama
Klar, das „Völki“ ist wohl das wichtigste Wahrzeichen Leipzigs. Denkt man – doch das Dezernat Kultur der Stadt Leipzig und die Stiftung Völkerschlachtdenkmal wollten...
Die Leipzigerin Katja Lorse über das Akkordeonspielen und die Straßenmusik
Leipzig. Früher Freitagabend im soziokulturellen Zentrum „Mühlstraße 14” in Leipzig: Zwölf Frauen und ein Mann schmettern gemeinsam „Lebt denn der alte Holzmichl noch?”. Dann...
Der Blick in den Arena-Leipzig-Kalender: Musik, Sport und ganz viel Show
Leipzig. Läuft in der Quarterback Immobilien Arena – zumindest, was die Konzerte in Sachen Rock, Pop und HipHop betrifft. Da müssen sich all jene,...
Der Angelsport boomt in und rund um Leipzig
Leipzig. Den Beweis dafür, dass die junge Generation ein wesentlich größeres Interesse an der Natur und deren Erhalt hat, als dies gemeinhin vermutet wurde,...
Kindervolksmusikstar Toni Kraus will als Solokünstler durchstarten
Toni Kraus sieht ein bisschen zerknautscht aus, als er ein paar Minuten verspätet zum Interview erscheint. Er hat hier keinen Parkplatz gefunden, sagt er...
Leipzigs Schillerhaus hat wieder für Besucher geöffnet
Immer reinspaziert ins Leipziger Schillerhaus: Das hat seit Monatsbeginn wieder geöffnet. Und auch das Veranstaltungsprogramm hat bereits begonnen: So lockt am Samstag, 22. März,...
Katzers Kolumne: Lebendige Gartengeschichten gesucht & Originelle Kunststücke in der Adventszeit
Im Leben von Christiane Junghanns gab es von Kindheit an Bücher: „Auf dem Geburtstagstisch lag immer ein Buch mit Widmung“, erinnert sich die 68-jährige...
Neuer Minifant im Leipziger Zoo
Leipzig. Es ist ein Weibchen: Die 13-jährige Elefantenkuh Thuza hat kürzlich im Beisein von Mutter Kewa und Schwester Pantha ihre Tochter ohne Komplikationen bekommen....
Freizeit, Kultur und Lebensgefühl in Leipzig – Ergebnisse der kommunalen Bürgerumfrage liegen vor
90 Prozent der Leipziger sehen die Sicherung bezahlbare Kulturangebote als eine wichtige kommunale Aufgabe. Das ist eines der wichtigen Ergebnisse der repräsentativen kommunalen Bürgerumfrage...
Stadtradeln: Leipzig will an die Spitze des bundesweiten Wettbewerbs
Jetzt aber wieder ab auf das Fahrrad – und mitmachen beim Stadtradeln! Die Auflage 2025 hat mit der Leipziger Radnacht begonnen, nun gilt es...










































