teht nun vor der neuen Karriere als Landesstützpunkt-Trainer: Leipzigs KUlt-Finswimmer Max Poschart (2.v.r.)

Finsvimmer Max Poschart ist Landesstützpunkt-Trainer

Auf in die Karriere nach der Karriere: Max Poschart – als aktiver Finswimmer einer der erfolgreichsten Sportler der Messestadt – wird sein Know-how weitergeben...

Zehnmal Edelmetall für SSG-Riege

Leipzig. Daran kann man sich gewöhnen: Stattliche zehn Medaillen konnte die Riege der Schwimm-Startgemeinschaft Leipzig (SSG) am vergangenen Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften auf...

90 Millionen für den Leipziger ÖPNV

Leipzig. Die Investitionsoffensive in Sachen ÖPNV geht weiter: Die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) wollen in diesem Jahr insgesamt 89,6 Millionen Euro investieren. Allein 61 Prozent...

Neue Ausstellung in Leipzig: Eine Musikstadt unterm Hakenkreuz

Leipzig. Der Titel bringt es schon auf den Punkt: „Hakenkreuz und Notenschlüssel“, so heißt die neue Ausstellung im Stadtgeschichtlichen Museum, die sich mit der...

Wer erinnert sich noch an den alten Bowlingtreff?

Leipzig. Jetzt sind Erinnerungen gefragt! Genauer gesagt lebendige Erinnerungen an jene Tage, in denen es im Leipziger Bowlingtreff auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz noch hoch herging....

(Hilfs-)Päckchen zur Weihnachtszeit

Leipzig. Die Adventszeit ist die Zeit der Nächstenliebe – und dies ist gerade für Kinder aus Osteuropa und da vor allem aus der Ukraine...
Gefeiert und erfolgreich: Schon jetzt ist der Ansturm auf die Touren der 7-Seen-Wanderung im Mai 2024 bemerkenswert. Foto: Bjoern Stach

Anmeldung zur 7-Seen-Wanderung ist gestartet

Alle Jahre wieder erlebt man ein ähnliches Prozedere: Pünktlich zum Jahreswechsel werden die Anmeldeportale für die alljährliche 7-Seen-Wanderung geöffnet und sofort kann sich das...

Schwimmhallen in Leipzig: Die Heizung wird wieder aufgedreht

Leipzig. In Leipzigs Schwimmhallen kann es ab sofort wieder wärmere Temperaturen geben: In der jüngsten Dienstberatung des Oberbürgermeisters gab die Stadt grünes Licht für...
Die Stadtwaldranger Marko Riemann und Franka Seidel haben in Leipzig ihren Dienst aufgenommen. Sie sind Ansprechpartner rund um die Themen Stadt- und Auwald, Naturschutz und Erholung. Foto: André Kempner

Leipzig hat jetzt zwei Stadtwaldranger

Mit Jahresbeginn haben erstmals in Leipzig Stadtwaldranger ihren Dienst im Amt für Stadtgrün und Gewässer aufgenommen. Damit stehen zwei zusätzliche hochqualifizierte und engagierte Ansprechpartner...
Raus mit dem Flügel: So fiel der Startschuss für die Sanierung der Leipziger naTo.. Foto: André Kempner

Leipzigs Kulturzentrum naTo wird saniert

Der Startschuss war eher ein Abtransport: Ein Klavierflügel wurde aus der naTo geräumt, womit in diesen Tagen höchst offiziell die Sanierung des soziokulturellen Zentrums...