Auch in der VDI GaraGe gibt es zu den „Tagen der Industriekul- tur“ im September verschiede- ne Führungen. Foto: André Kempner

Offene Werktore bei den „Tagen der Industriekultur“ im September

Die „Tage der Industriekultur“ finden auch im Jahr 2025 wieder in Leipzig statt und zwar vom 8. bis 14. September. Das zehnte „IndustrieIKulturIFestival“ findet...
Dieses Leipziger Team hatte den Denkmalswettbewerb gewonnen (von links): Tobias Eußner, Dirk Lämmel, Alexej Kolyschkow, Bea Mayer, Michael Grzesiak und Clemens Zirkelbach. Foto: ZILA

Leipziger Stadtrat votiert fürs Freiheits- und Einheitsdenkmal

Am Ende war es dann doch ziemlich eindeutig: Der Leipziger Stadtrat hat grünes Licht für den Bau des Freiheits- und Einheitsdenkmals in Leipzig gegeben....
Als wäre es gestern gewesen - Joachim Steffens mit seinem ersten Sonntagsfrühstück aus dem Jahr 1999. Foto: Lars Preußer

Ex-Trainer Joachim Steffens leidenschaftlicher Früh-Sportler

Joachim Steffens schickt seine wachen Augen über eine Kopie der Seite mit dem SachsenSonntag-Frühstück, für das er im September 1999 Gastgeber war. Es fällt...
Große Freude bei Ronny Müller, Ina Wildführ und Volker Dittrich (v.l.): Mit dem neuen Rasentraktor kann der Erinnerungsort Sternenkinder nun gut gepflegt werden. Foto: Projekt Sternenkinder

Erinnerungsort für Sternenkinder soll besser gepflegt werden

Es geht um ein Thema, über das niemand gern spricht – das aber dennoch einen Ort der Erinnerung benötigt: Für stillgeborene Kinder ist geschaffen...
Neben Wandern und Tischtennis steht gerade der Volleyball bei Makkabi Leipzig sportlich im Blickpunkt. Foto: Makkabi Leipzig / Vladimir Teitelman

Sportverein Makkabi Leipzig feiert sein 20-jähriges Bestehen

Wenn Vladimir Teitelman mit seinen Spielern kommuniziert, kommen oft gleich mehrere Sprachen im Einsatz: Deutsch, Russisch, Englisch … Der 68-jährige Teamleader Volleyball von Makkabi...
Feiert den zehnten Geburtstag: Der Bärenburg-Spielplatz im Leipziger Zoo. Foto: Unikatum

Bärenburg im Leipziger Zoo feiert den zehnten Geburtstag

Zehn Jahre lockt er nun schon zum Besuch, der Bärenburg-Spielplatz im Leipziger Zoo: Am 3. Juli 2015 wurde die Anlage mit dem inzwischen weithin...
Sieger kommen aus Leipzig: So soll das Freiheits- und Einheitsdenkmal aussehen. Foto: Wolfgang Sens

Leipzigs Einheitsdenkmal bekommt Banner, Fahnen und Transparente

Die Entscheidung im künstlerischen Wettbewerb zum Freiheits- und Einheitsdenkmal in Leipzig ist gefallen: Durchgesetzt mit großer Mehrheit hat sich der gemeinschaftliche Entwurf „Banner, Fahnen,...
Die nebenan residierende Planungsgruppe S&P Sahlmann übernimmt das Baudenkmal und schafft dort ein Innovationszentrum für Baufirmen. Foto: Wolfgang Sens

Leutzscher Straßenbahnhof wird zum Unternehmens-Campus

Vom traditionellen Straßenbahnhof zum modernen Unternehmenscampus: Diese Geschichte soll in Leutzsch geschrieben werden. Erstes Kapitel: Die Leipziger Verkehrsbetriebe haben das Gelände an die mittelständische...
Mehr Mobilität mit diesem Spezialrad: Damit können Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer hinaus ins Grüne gefahren werden. Foto: Angelika Kell

Mit dem „Rollstuhl-Fahrrad“ geht’s ins Grüne

Einfach mal raus ins Grüne: Dieser scheinbar alltägliche Wunsch ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität manchmal ein unerfüllbarer Traum. Doch genau hier setzt ein...
Das künstlerische Team von »Pique Dame« bei der Konzeptionsprobe, vlnr: Sebastian Hannak (Bühne), Katharina Gault (Kostüme), Lorenzo Fioroni (Regie), Marlene Hahn (Chefdramaturgin), Anna Skryleva (Musikalische Leitung) und Sebastian Alphons (Licht Design) Foto: Oper Leipzig

„Pique Dame“ und weitere Premieren an der Leipziger Oper

Am 10. Mai feiert die Oper Leipzig die Premiere von „Pique Dame“: Lorenzo Fioroni gibt mit Peter Tschaikowskis packendem Drama rund um Liebe und...