Mansur Ashkar ist Araber, in Israel geboren und aufgewachsen, war zehn Jahre auf den Weltmeeren unterwegs und hat nun im Westen von Leipzig eine neue Heimat gefunden. Hier hofft er, mit seinen Videos etwas mehr Verständnis und Frieden auf der Welt zu erreichen. Foto: Andreas Bayer

Youtuber sieht sich als Vermittler zwischen Israel und Palästina

Er ist keiner, der um den heißen Brei herum redet. „Ich war ursprünglich Pazifist. Das funktioniert aber nur, solange du keine Feinde hast, die...

Azubi-Ticket Sachsen: Auszubildende können günstigeren Tarif nutzen

LEIPZIG. Ab dem 1. August wird Bus- und Bahnfahren für alle Auszubildenden in Sachsen deutlich günstiger. Dann führen die sächsischen Verkehrsverbünde mit finanzieller Unterstützung...
Eintauchen in die 90er Jahre in Leipzig: Dies macht die neue Sonderausstellung möglich. Foto: Markus Scholz

Stadtgeschichtliches Museum zeigt Schau über die 90er-Jahre

Es war eine außergewöhnliche Zeit: Turbulent im positiven wie im negativen Sinne – mit grenzenlosen Freiheiten und neuen Westautos, aber auch mit tiefen Einschnitten...

Besuch bei Sachsens Polizei – Israelische Jugendliche blickten hinter die Kulissen

Im Rahmen eines gemeinsamen Projektes mit dem Kinder- und Jugend-Aliyah e. V. besuchten bereits zum zehnten Mal israelische Jugendliche für eine Woche die Polizei Sachsen. Vom...
Verleihung vom Familienfreundlichkeitspreis 2022 in Neuen Rathaus in Leipzig.Publikumspreis fŸr NAZ Die TŸr. v.l. Volkmar MŸller, Carsten Bauers/Kerstin Sommerfeld und Vicki Felthaus bei der Preisverleihung. Foto: Andre Kempner

Vorschläge für den Familienfreundlichkeitspreis

Diese Ehrung hat in der Messestadt eine schöne Tradition: Mit dem Preis für Familienfreundlichkeit wird jährlich besonderes Engagement für eine familienfreundliche Stadt geehrt. Nun...

Leipziger Umwelttage und Ökofete 2019: Anmeldefrist hat begonnen

Für die diesjährigen Leipziger Umwelttage und die Ökofete nehmen die Ökolöwen Anmeldungen entgegen. Die Leipziger Umwelttage finden vom 5. bis 16. Juni 2019 statt. Ob...

Mit dem NABU aufs Land – Fahrradexkursion durchs Naturschutzgebiet „Wölperner Torfwiesen“ am 31. Oktober

Das Naturschutzgebiet „Wölperner Torfwiesen“ ist ein rund 46 Hektar großes, naturnah genutztes Niedermoor zwischen Eilenburg und Leipzig. Neben feuchten Wiesen und trockenen Magerrasenstandorten sind...

IHK startet Projekt: Schüler können Roboter bauen

LEIPZIG. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Leipzig hat ein mit 100.000 Euro ausgestattetes Schulprojekt „Robotik im Schulalltag“ gestartet. Für das Projekt stellt die IHK...

Guten Vorsatz umsetzen – Verpackungsmüll reduzieren

Am Jahresanfang haben die guten Vorsätze wieder Hochkonjunktur: Dazu gehört für viele Verbraucher auch, Verpackungsmüll zu reduzieren und Lebensmittel öfter unverpackt einzukaufen. In der...

Katzers Kolumne: Udo verneigt sich & Yngo liebt das Trommeln

Großer Auflauf herrschte schon beim Pre-Opening am vergangenen Mittwoch, als Udo Lindenberg mit den Journalisten durch die Ausstellung „Zwischentöne“ im Museum der bildenden Künste...