Im Leipziger Osten wurden zwei Spielplätze runderneuert
Neues Spielen am bekannten Standort: In diesen Tagen sind die beiden neugestalteten Spielplätze „Emma“ und „Lilo“ eröffnet worden – zumindest jene Teile, auf denen gespielt wird. Die Gestaltung...
Radfahrstreifen auf dem Ring wird jetzt grün eingefärbt
Leipzig. Das nächste Etappenziel ist erreicht: Die in den vergangenen Wochen markierten separaten Fahrradspuren auf dem Dittrichring werden seit Mittwoch grün eingefärbt. Die Markierung...
Dieses Weihnachts-Wochenende wird zauberhaft – Ein stimmungsvolles und vielfältiges Programm erwartet Jung und Alt...
Am Wochenende des 2. Advents wird es weihnachtlich in Markranstädt. Gestartet wird am 8. Dezember um 14.30 Uhr mit Adventsmusik und Andacht in der...
Weppelmann bleibt Museumschef in Leipzig
Gekommen, um zu bleiben: Dr. Stefan Weppelmann soll dauerhaft Direktor des Museums der bildenden Künste (MdbK) in Leipzig bleiben. Der Vertrag des seit Anfang...
„Elektrisiert“ von Leipzig bis nach Chemnitz reisen – Sanierung der Bahnstrecke bis 2028 geplant...
Der Dornröschenschlaf der Schienentrasse Leipzig-Chemnitz dürfte Vergangenheit sein. Die Deutsche Bahn (DB) plant umfangreiche Ausbau- und Elektrifizierungsarbeiten, teilweise auf zwei Spuren. Ziele sind kürzere...
Pilze: Warnung vor Verwechslungsgefahr
LEIPZIG. Essbarer Champignon oder giftiger Knollenblätterpilz? Der Regen und das warme Wetter in den vergangenen Tagen begünstigen dieses Jahr den Pilzwuchs in Sachsens Wäldern....
Bachfest 2025 steht unter dem Motto „Transformation“
Das Jahr 2025 glänzt in Leipzig wieder mit vielen musikalischen Highlights – das Bachfest wird garantiert eines davon: Das Musikfest beleuchtet vom 12. bis...
Katzers Kolumne: Benefizaktion am Krebskindertag & Musik ist sein Leben
Am Sonnabend herrschte Gewusel in den Geschäftsräumen des gemeinnützigen Vereins „Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig“, der sich seit 30 Jahren in der Messestadt engagiert....
Wie geht es weiter in der Regionalliga Nordost? – Lok-Präsident Thomas Löwe warnt vor...
In Berlin, Brandenburg und teilweise in Sachsen darf trotz zweitem Corona-Lockdowns trainiert werden, in Thüringen und Sachsen-Anhalt nicht. Lok Leipzigs Geschäftsführer Martin Mieth und...
Elena Lorenzon: „Auf der Bühne fühlte ich mich frei“
„Übernahmen haben irgendwie mein Leben bestimmt“, überlegt Elena Maria Pia Lorenzon mit einem Lächeln. Freundliche Übernahmen wohlgemerkt – in dem Sinne, dass sie als...