Die Galopprennbahn Scheibenholt startet am 1. Mai in die neue Saison. Foto: Frank Sorge

Leipzigs Galopprennbahn startet am 1. Mai in die neue Saison

Mit dem Aufgalopp startet das Scheibenholz am 1. Mai in die neue Rennsaison. Traditionell erwartet der Veranstalter auch in diesem Jahr mindestens 15 000 Besucher,...

DOK Leipzig ist im Aufwind

Leipzig. Das Internationale Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm (DOK Leipzig) hat mit seiner 64. Ausgabe im vergangenen Oktober trotz Pandemieeinschränkungen fast 40 000 Zuschauer von seinem Angebot überzeugen und...
Frauen wie Cécile Mendelssohn Bartholdy stehen im laufenden Themenjahr der Leipziger Musikmuseen besonders im Blickpunkt: Der Ehefrau von Felix Mendelssohn Bartholdy ist eine neue Kabinettausstellung gewidmet. Foto: Mendelssohn Haus Leipzig

Lebenswelten von Frauen in der Musikwelt entdecken

Die Musikmuseen der Stadt Leipzig richten den Blick auf die Frauen: Unter dem Motto „Stark!“ werden die Lebenswelten von Frauen der Bachs, Cécile Mendelssohn...
Isabella Hertel-Niemann ist Co-Projektleiterin der KAOS-Kulturwerkstatt. Foto: Eyad Abou Kasem

Die KAOS-Kulturwerkstatt startet in den Kultursommer

Am Ende der Lindenauer Wasserstraße wartet sie. Die Erholung, die Ruhesuchende in der Großstadt oft dringend brauchen. Hinter dem großen Tor baut sich die...

„Ein Gefühl der Freiheit“

Leipzig. David Hünig betrachtet die Welt am liebsten aus der Vogelperspektive. Im Gleitschirm segelt er teilweise stundenlang über die Felder und Wiesen rund um...

Winterdienst wird optimiert

Leipzig. Der kommunale Winterdienst der Stadt Leipzig wird optimiert. Dies geht aus der Sitzung der Verwaltungsspitze hervor. Eine entsprechende Vorlage hat der Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig zur Beschlussfassung durch...

Startschuss für das Amt Bürgerservice

Leipzig. Das neu gegründete Amt Bürgerservice koordiniert unter dem Slogan „Meine Stadt, ein Service“ ab sofort die Bereiche von Standesamt, der Melde-,Pass- und Personalausweisbehörde, die Dienste des...
Peter Knierriem lässt es sich schmecken: Der Handkäse ist ein Muss für den Hessen beim spätfrühen Essen. Foto: Lars Preußer

Peter Knierriem ist Koch und Schlossherr in einer Person

Leiter der Schlösser und Burgen, Castle Manager, Rochlitz/Gnandstein/Colditz – so weist die Visitenkarte Peter Knierriem aus. „Ich bin gerade noch 59 Jahre jung, die...

Jetzt gesucht: Die „Leipziger Wunschprojekte“

Leipzig. Sie sind gefragt in diesen Tagen, die Ideen, Visionen und Projekte von Leipzigerinnen und Leipzigern: Seit 11. Mai ist es möglich, diese auf...

Leipzig Kings in namhafter Gesellschaft

Leipzig. Es ist schon eine gute Frage in diesen Tagen: Was machen eigentlich die Footballer der Leipzig Kings? Nun, darauf gibt es inzwischen eine...