Ein bisschen Hoffnung für die Kultur nicht nur in Leipzig: Die Ergebnisse der Studie...

In diesen Tagen vom „Lockdown light“ sind gute Nachrichten für die Kulturlandschaft eher rar – aber eine kam in diesen Tagen aus Halle: Dort...

Startschuss für das Amt Bürgerservice

Leipzig. Das neu gegründete Amt Bürgerservice koordiniert unter dem Slogan „Meine Stadt, ein Service“ ab sofort die Bereiche von Standesamt, der Melde-,Pass- und Personalausweisbehörde, die Dienste des...
Bronze-Skulptur "Bär auf der Kugel" bekommt einen neuen Standort.

„Bär auf Kugel“-Plastik wurde abgebaut

Er ist weg, der „Bär auf Kugel“: Die Bronzeplastik wurde am bisherigen Standort im Clara-Zetkin-Park abgebaut – um sie vor Vandalismus und Diebstahl zu...

Das Comeback der Museumsnacht

Leipzig. Endlich mal wieder Museumsnacht! Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause wird am Sonnabend, 7. Mai, wieder in die Häuser nach Leipzig und Halle geladen –...
Die Galopprennbahn Scheibenholt startet am 1. Mai in die neue Saison. Foto: Frank Sorge

Leipzigs Galopprennbahn startet am 1. Mai in die neue Saison

Mit dem Aufgalopp startet das Scheibenholz am 1. Mai in die neue Rennsaison. Traditionell erwartet der Veranstalter auch in diesem Jahr mindestens 15 000 Besucher,...
Die Leipziger Rockband Squan sucht nach einem weiteren Sänger oder einer Sängerin. Foto: André Kempner

Leipziger Band Squan sucht Verstärkung

Ein gelber Backsteinbau, endlose Flure und jede Menge Türen. Hinter einer von ihnen, die noch den Charme der DDR-Zeit trägt, versteckt sich der Proberaum....

Lieber ein guter Mensch sein …

Leipzig. Ne ne, Schubladen sind nicht das Ding von Marco Damghani. Die mag er nicht – mehr noch, der Autor und Regisseur wehrt sich...

Jetzt gesucht: Die „Leipziger Wunschprojekte“

Leipzig. Sie sind gefragt in diesen Tagen, die Ideen, Visionen und Projekte von Leipzigerinnen und Leipzigern: Seit 11. Mai ist es möglich, diese auf...

„Ein Gefühl der Freiheit“

Leipzig. David Hünig betrachtet die Welt am liebsten aus der Vogelperspektive. Im Gleitschirm segelt er teilweise stundenlang über die Felder und Wiesen rund um...
Isabella Hertel-Niemann ist Co-Projektleiterin der KAOS-Kulturwerkstatt. Foto: Eyad Abou Kasem

Die KAOS-Kulturwerkstatt startet in den Kultursommer

Am Ende der Lindenauer Wasserstraße wartet sie. Die Erholung, die Ruhesuchende in der Großstadt oft dringend brauchen. Hinter dem großen Tor baut sich die...