DOK Leipzig ist im Aufwind
Leipzig. Das Internationale Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm (DOK Leipzig) hat mit seiner 64. Ausgabe im vergangenen Oktober trotz Pandemieeinschränkungen fast 40 000 Zuschauer von seinem Angebot überzeugen und...
Lebenswelten von Frauen in der Musikwelt entdecken
Die Musikmuseen der Stadt Leipzig richten den Blick auf die Frauen: Unter dem Motto „Stark!“ werden die Lebenswelten von Frauen der Bachs, Cécile Mendelssohn...
Ausstellung im Stadtarchiv zeigt Fotos von Gerhard Hopf
Eine neue Ausstellung ist im Stadtarchiv Leipzig zu sehen: Die Schau „Kunst und Dokumentation: Fotografien von Gerhard Hopf 1966 bis 1991“ wurde vor kurzem...
Leipzig trauert um Georg Christoph Biller
Leipzig. Mit großer Trauer hat die Stadt Leipzig die Nachricht vom Tod des Alt-Thomaskantors Georg Christoph Biller aufgenommen. Wie seine Familie mitteilte, ist er...
Ariowitsch-Haus forscht zu historischem Foto von 1945
Wer kennt dieses Foto aus dem Frühjahr 1945? Oder noch besser – wer kann etwas zu den Menschen auf diesem Foto sagen? Antworten auf...
Der Nachwuchs sammelte viermal Edelmetall
Leipzig. Das war aber mal ein gelungener Auftritt: Die Nachwuchs-Wasserspringerinnen des SC DHfK Leipzig holten sich gleich viermal Edelmetall bei den Jugend-Europameisterschaften in Rumänien....
LVB-Busse und -Bahnen rollen bis 2044 durch Leipzig
Leipzig. Die Leipziger Verkehrsbetriebe bleiben voraussichtlich bis zum Jahr 2044 Dienstleister für Busse und Bahnen in der Stadt Leipzig. Den entsprechenden öffentlichen Dienstleistungsauftrag hat die Stadtspitze jetzt auf...
Theater der Jungen Welt startet historischen Stadtrundgang
Das Leipziger Theater der Jungen Welt (TDJW) hat ein kostenfreies Theaterangebot für Schulklassen und Familien gestartet: Nach dem erfolgreichen Kinderbuch „Fritzi war dabei!“ für...
Der Mariannenpark wird aufgehübscht
Leipzig. Der ehemalige Ernst-Thälmann-Hain im Mariannenpark soll noch in diesem Jahr deutlich aufgewertet werden. Für insgesamt 644 000 Euro, davon 281 700 Euro städtischem Anteil, sind...
Lieber ein guter Mensch sein …
Leipzig. Ne ne, Schubladen sind nicht das Ding von Marco Damghani. Die mag er nicht – mehr noch, der Autor und Regisseur wehrt sich...