Bietet auch Erfrischendes für den Hund: Der neue Riesenbrunnen "Brunno". Foto: Leipziger Gruppe

Mobiler Riesenbrunnen geht in Leipzig ans Netz

Drei Meter hoch und 420 Kilogramm geballte Edelstahlpower: Leipzigs neuer Riesentrinkbrunnen „Brunno“ ist nicht zu übersehen. Kürzlich nahm der Wasserspender erstmals den Betrieb auf...

Azubi-Ticket Sachsen: Auszubildende können günstigeren Tarif nutzen

LEIPZIG. Ab dem 1. August wird Bus- und Bahnfahren für alle Auszubildenden in Sachsen deutlich günstiger. Dann führen die sächsischen Verkehrsverbünde mit finanzieller Unterstützung...

Leipzigs Neujahrsbabys heißen Adam und Amelie

2023 endete am UKL mit einer 2000-Zahl: 2274 Kinder wurden in der Liebigstraße im vergangenen Jahr geboren. Das Universitätsklinikum Leipzig (UKL) ist so mit...
Die Bürgerstiftung Leipzig lädt am 23. August zur Geburtstagsparty: "Die Wunderfinder" werden zehn Jahre alt. Foto: Bürgerstiftung Leipzig

Bürgerstiftung Leipzig feiert Jubiläum von „Die Wunderfinder“

Am Samstag, 23. August, wird Geburtstag gefeiert und zwar im Grassi-Innenhof: Auf zehn Jahre kann ein wichtiges Flaggschiff der Bürgerstiftung Leipzig zurückblicken – der...

Sich einen Tag wie Felix fühlen – Am Samstag steigt das 6. Kinderfest im...

Am Samstag, dem 31. August, steht bereits zum sechsten Mal das gesamte Areal des Mendelssohn-Hauses in der Goldschmidtstraße 12 für einen Tag lang dem jüngsten...

Frühstück: Prof. Stephan Stubner über Urlaubs-Jobs, HHL-DNA und Unternehmertum

LEIPZIG. Ja, er kann sich noch gut an seinen ersten Tag als Student an der damaligen Handelshochschule Leipzig erinnern. Inzwischen ist er als Professor...
Marko Reimann ist als Stadtwaldranger für den Leipziger Stadtwald zuständig. Foto: André Kempner

Stadtwaldranger Marko Reimann achtet in Leipzig auf Naturschutz

Marko Reimann stapft durch den Schneematsch. Es hat kürzlich geschneit. Die Wege sind aufgeweicht im Connewitzer Holz. Doch das stört den Stadtwaldwanger nicht allzu...
Sie stellten die Details zur Fan Zone zur UEFA Euro 2024 vor: Jürgen Zielinski (Botschafter Kultur der Host City Leipzig), Matthias Tanzmann (DJ und Musikproduzent), Stefan Schedler (Gesamtprojektleiter UEFA EURO 2024 für die Host City Leipzig), Dr. Skadi Jennicke (Bürgermeisterin und Beigeordnete für Kultur der Stadt Leipzig), Jörg Folta (Mitglied der Booking Kommission „Fan Zone Augustusplatz“), Martin Buhl-Wagner (Geschäftsführer der Leipziger Messe GmbH) und das Maskottchen Albärt (v.l.). Foto: Tim Hard

UEFA Euro 2024: Fußball, Künstler, Mitmachangebote – alles zur Fan Zone

Wirklich lang dauert es nicht mehr, dann rollt in Leipzig der Ball – und zwar der Ball der UEFA Euro 2024: Deshalb wurde in...
In der Winterpause: Bis Ende Februar ist das Mietsystem für Lastenräder ausgesetzt. Foto: André Kempner

Leipzigs Lastenräder haben Winterpause

Winterpause für Lastenräder – zumindest für jene, die man in der Stadt Leipzig mieten kann. Bis voraussichtlich Ende Februar wird das entsprechende Testsystem pausieren,...

77 Prozent der Leipziger sind zufrieden – Statistischer Quartalsbericht und Kommunale Bürgerumfrage 2018 geben...

Zwei statistische Berichte informieren aktuell über die Entwicklung der Stadt sowie die Meinungen und Vorstellungen ihrer Bürgerinnen und Bürger. Laut Kommunaler Bürgerumfrage 2018 sind...