„Wichtig ist es, die Gemeinschaft wieder zum Leben zu erwecken“

Leipzig. Große Ereignisse werfen ihre langen Schatten voraus. Mölkau feiert sein 700-jähriges Bestehen. Und dieses Jubiläum soll natürlich gebührend gefeiert werden. Schließlich blickt der...
Die Leipziger Autorin Rebecca Maria Salentin radelte 10.000 Kilometer mit dem Rad am Eisernen Vorhang vom Schwarzen Meer bis zur Barentssee. Foto: privat

Sie schaffte als erste Frau auf dem Rad den Iron Curtain Trail

Rebecca Maria Salentin kommt im bunten Sommerkleid zum Interview. Die Pollen machen ihr zu schaffen, sagt sie, und hustet während des Gesprächs oft. Die...

Neuer Minifant im Leipziger Zoo

Leipzig. Es ist ein Weibchen: Die 13-jährige Elefantenkuh Thuza hat kürzlich im Beisein von Mutter Kewa und Schwester Pantha ihre Tochter ohne Komplikationen bekommen....
Der Leipziger Sänger Sören Vogelsang hat neues Album veröffentlicht - mit sehr optimistischem Grundton.

Musiker Sören Vogelsang veröffentlicht neues Album

Die Sonne glitzert auf dem Leipziger Auensee, ein paar Spaziergänger sind unterwegs an diesem sommerlichen Vormittag. Vereinzelt picknicken Familien auf den Wiesen. Sören Vogelsang...

Eine große Party zu Pfingsten

Leipzig. Na endlich: Zum Pfingstfest geht es hoch her in der Leipziger Innenstadt, das 29. Stadtfest steht an. Vom 3. bis 5. Juni werden...

Tierisch aufregende Neuigkeiten

Leipzig. Dies sind die ganz aktuellen, tierischen Neuigkeiten aus dem Zoo Leipzig: Da wären zum einen die Grauhals-Kronenkraniche, die sich über den ersten Nachwuchs freuen können...

In Leipzig locken 2023 ganz viele Events

Leipzig. Es lohnt sich allemal, einen Blick in den Leipziger Veranstaltungskalender 2023 zu werfen: Zum Beispiel, weil die traditionsreiche Buchmesse nach drei Jahren Pause...

Eingeschwebt in Lindenau

Leipzig. Mit dem Tieflader schwebte sie ein, die Lok Nummer 9 vom Verein Museumsfeldbahn Lindenau. Aus den Niederlande hatte man das gute Stück in...

Viermal EM in Leipzig

Leipzig. Die gemeinsame Arbeit der Stadt Leipzig und des Stadioneigentümers RB Leipzig wird belohnt: Das UEFA-Exekutivkomitee hatte in diesen Tagen in der österreichischen Hauptstadt...
Seit 2020 ist Dr. Uta Bretschneider im Zeitgeschichtlichen Forum und sagt: „So langsam ist es inzwischen mein Haus geworden. Foto: André Kempner

Uta Bretschneider hat große Pläne für das Zeitgeschichtliche Forum

Am liebsten ist sie zwischen den Orten zu Hause – zwischen der Großstadt und dem Dorf, zwischen urbaner Geschäftigkeit und ländlicher Beschaulichkeit. Wobei Dr....