Rastlose Filmemacherin, Autorin und Regisseurin: Alina Cyranek arbeitet aktuell am Dokumentarfilm "Fassaden" - dieser beschäftigt sich mit dem oft verdrängten Thema häusliche Gewalt.

Regisseurin Alina Cyranek findet ihre Themen auf der Straße

Die Hände einfach mal so in den Schoß legen. Nein, das ist eigentlich überhaupt nicht das Ding von Alina Cyranek. Und die Leipzigerin hat...

Alte Märchen neu erzählt

Leipzig. Für die Sommerferien hat das Theater im Globus spannend-unterhaltsame Vorstellungen mit interessanten und zeitgemäßen Märchenbearbeitungen für Familien und Kinder vorbereitet. Neben Angeboten in...

Friedrich Magirius wird Ehrenbürger von Leipzig

Leipzig. In Anerkennung seiner außerordentlichen Verdienste soll Friedrich Magirius Ehrenbürger der Stadt Leipzig werden. Insbesondere seine Leistungen für den Aufbau der kommunalen Selbstverwaltung in...

„Wir kratzen am finanziellen Limit“

Leipzig. Cindy Limberg steht neben einer Bananenpflanze, deren Blätter sie weit überragen. Über ihrem Kopf flattert es. „Da hat sich gerade einer so schön...
Die Leipziger Floristin Kim fährt Anfang September zu den World Skills nach Lyon. Foto: Luise Schumann/Nic Schebitz

Leipziger Floristin fährt zur Weltmeisterschaft der Berufe

„Womit kann ich Sie glücklich machen“, fragt Floristin Kim Bücholdt, die genau weiß, wie man große Gefühle in Sträußen oder Gestecken verpackt. Ob Geburtstag,...

Eine große Party zu Pfingsten

Leipzig. Na endlich: Zum Pfingstfest geht es hoch her in der Leipziger Innenstadt, das 29. Stadtfest steht an. Vom 3. bis 5. Juni werden...
Im Leipziger Diakonie Hospiz unterstützt die Liedermacherin Nadine Maria Schmidt interessierte Hospizgäste oder Angehörige bei der Errichtung „musikalischer Denkmäler". Foto: Kay Zimmermann

Sängerin Nadine Maria Schmidt startet einfühlsames Hospiz-Projekt

Es ist ein ganz besonderes (Abschieds-)Projekt im Leipziger Diakonie Hospiz, das in diesen Tagen gestartet wurde: Gemeinsam mit der Liedermacherin Nadina Maria Schmidt entstehen...

Neuer Minifant im Leipziger Zoo

Leipzig. Es ist ein Weibchen: Die 13-jährige Elefantenkuh Thuza hat kürzlich im Beisein von Mutter Kewa und Schwester Pantha ihre Tochter ohne Komplikationen bekommen....
Eine Weltpremiere findet im Leipziger Kunstkraftwerk statt: Ab 31. Januar 2025 kann man hier mit "Origins" eine immersiv-künstlerische Reise durch die Entstehungsgeschichte des Lebens erleben. Foto: Luca Migliore

Leipziger Kunstkraftwerk eröffnet immersive Schau über das Leben

Spannende Dinge werfen ihre Schatten voraus: Am 31. Januar 2025 wird im Kunstkraftwerk Leipzig eine Weltpremiere gefeiert. Dann kann man sich in „Origins“ auf...
Künstler Uwe Schürmann in seinem Atelier in der Könneritzstraße in Leipzig.

Ein Leipziger Künstler und seine kugelrunden Vögel

Uwe Schürmann sitzt auf einer etwas abgewetzten Couch in seinem Atelier im Leipziger Westen, er ist umringt von Leinwänden, Farben, Pinseln – und steckt...