Die Leipzigerin Katja Lorse über das Akkordeonspielen und die Straßenmusik

Leipzig. Früher Freitagabend im soziokulturellen Zentrum „Mühlstraße 14” in Leipzig: Zwölf Frauen und ein Mann schmettern gemeinsam „Lebt denn der alte Holzmichl noch?”. Dann...
Nach den letzten Handgriffen plätschert er wieder, der Rathausbrunnen auf dem Burgplatz - die Leipziger Brunnensaison ist gestartet. Foto: Stadtreinigung Leipzig

Brunnensaison startet in Leipzig

Der „Rattenfängerbrunnen“ machte den Anfang: Die Brunnensaison 2024 hat der Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig mit dem Einschalten des Rathaus-Brunnens auf dem Burgplatz gestartet. Weitere 22...
Leipzig sucht die Kleingartenanlage 2023.

Leipzig sucht die Kleingartenanlage des Jahres

Derzeit wird zum nunmehr 22. Mal Leipzigs „Kleingartenanlage des Jahres 2023“ gesucht. Der Wettbewerb bietet Kleingärtnerinnen und Kleingärtnern die Möglichkeit, auf ihren Verein oder...

Radfahrstreifen auf dem Ring wird jetzt grün eingefärbt

Leipzig. Das nächste Etappenziel ist erreicht: Die in den vergangenen Wochen markierten separaten Fahrradspuren auf dem Dittrichring werden seit Mittwoch grün eingefärbt. Die Markierung...

Ein neues Gesicht für den Leuschner-Platz

Leipzig. Der Wilhelm-Leuschner-Platz könnte bald sein Gesicht verändern: Bei einem Architekturwettbewerb sollten Entwürfe für einen Neubau des Forschungsbaus Global Hub der Universität Leipzig abgegeben...

Von Winterzauber bis Opernball: Leipzig und die Region laden auch 2019 zu zahlreichen Veranstaltungen...

Im Jahr 2019 gibt es in Leipzig viel zu erleben. Traditionsreiche Messen und Festivals werden viele Besucher zu einem Leipzig-Besuch animieren. Weiterhin finden wichtige...

Der Abschied einer Legende

Leipzig. Eigentlich sollte man mit Begriffen wie „Legenden“ sparsam umgehen und dies erst recht im sportlichen Kontext – aber was kann es für eine...

Aus dem Elsterbecken soll wieder ein Fluss werden

Leipzig. Der Leipziger Ökolöwe ist sich sicher: Das Elsterbecken habe ein schwerwiegendes Problem: Es sei bis zum Rand mit Schlamm gefüllt. Denn schon bei...

Ein neuer Platz zum Rumtoben

Leipzig. Nach rund fünfmonatiger Bauzeit ist der Spielplatz im denkmalgeschützten Palmengarten in Lindenau wieder offiziell zur Nutzung freigegeben worden. Der 70 Jahre alte Spielplatz...

Weiteres Wachstum erwartet

Leipzig. Der Statistische Quartalsbericht I / 2020 nimmt neben den gängigen Kennzahlen zu Leipzig unter anderem auch die Bevölkerungsprognose des Freistaates in den Blick....