Glückwunsch an die grün-weißen Nachwuchs-Faustballer: Die holten bei den U14-Meisterschaften den Deutschen Meistertitel. Foto: Michael Walther

Leipzig auf dem Weg zu einer echten Faustball-Hochburg

Es ist der nächste Coup für die junge Abteilung Faustball beim SC DHfK Leipzig: Bei den U14-Titelkämpfen konnte man dieser Tag den zweiten Deutschen...

Von Winterzauber bis Opernball: Leipzig und die Region laden auch 2019 zu zahlreichen Veranstaltungen...

Im Jahr 2019 gibt es in Leipzig viel zu erleben. Traditionsreiche Messen und Festivals werden viele Besucher zu einem Leipzig-Besuch animieren. Weiterhin finden wichtige...

Katzers Kolumne: Das Leben feiern – im Theatrium Grünau und in der Stadt der...

Seit über 20 Jahren ist das Kinder- und Jugendtheater in Grünau ein besonderer Kulturort mitten im Stadtteil. Traditionell wird am kommenden Freitag, dem 5. Juli,...

„Woher kam das denn?!“

Leipzig. Das ist doch mal eine gute Nachricht: Auch in diesem Jahr wird die Schwimm-Startgemeinschaft Leipzig (SSG) auf der internationalen Bühne des Schwimmsports vertreten...

HCL-Urgestein Nele Kurzke über den Weg zum Weltmeistertitel

Manchmal genügt ein einfacher Anruf, damit eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte ihren Anfang nehmen kann. Bei Nele Kurzke klingelte im vergangenen Jahr das Telefon, am anderen...

Sanierungssatzung „Prager Straße“ soll aufgehoben werden

Die Sanierungssatzung „Prager Straße" soll aufgehoben werden, weil die Sanierungsziele für das betreffende Areal im Wesentlichen erreicht worden sind. Oberbürgermeister Burkhard Jung wird auf...

Leipzig putzt sich für den Frühling heraus

Leipzig. Guter Auftakt für den Leipziger Frühjahrsputz: Bereits 50 Reinigungsaktionen von Privatpersonen, Vereinen, Unternehmen und sonstigen Institutionen gab seit dem 19. März, weitere 15...

„Es kribbelt wieder …“

Leipzig. Den Weihnachtsmarkt in Leipzig hatte er schon erkundet, ganz allein und zurückgezogen. Und die ersten intensiven Tage hatte er auch schon erlebt, als...
Am 24. Mai startet die siebte Saison vom Bürgersingen im Johannapark - pünktlich um 17 Uhr geht es los

Leipziger Bürgersingen im Johannapark startet wieder

Am Mittwoch, 24. Mai, erklingen ab 17 Uhr wieder allerlei bekannte Melodien im Johannapark: Dann fällt der Startschuss für die mittlerweile siebte Saison vom...

Fast wie ein echtes Gespräch mit einem Zeitzeugen

Leipzig. Seit Mitte April läuft im Deutschen Exilarchiv 1933 bis 1945 der Deutschen Nationalbibliothek ein so genannter Beta-Test des interaktiven Zeitzeugnisses von Kurt S....