„Paris war heute schlichtweg besser“

Lissabon/Leipzig. Am Ende war es doch eine klare Angelegenheit – dies musste auch Julian Nagelsmann, Trainer von RasenBallsport Leipzig, nach dem Schlusspfiff einräumen: Im...

„Laufschlauch“ ist wieder offen

Leipzig. Endlich wieder rein in den „Laufschlauch“! Ja, das gute Stück auf der Leipziger Nordanlage nennt sich tatsächlich so und ja, man kann das Aufatmen des...
Chefrestaurator Rüdiger Beck im Bildermuseum in Leipzig

Chefrestaurator Rüdiger Beck liebt die Alten Meister

Manchmal schaut er sich ein Gemälde einfach nur fasziniert an, wenn es auf seiner Staffelei steht, erzählt Rüdiger Beck. Und genau diese Momente der...

„Kunst ist für mich ein Lebensmittel“ – Der gebürtige Altenburger Bernd Zeißler über eine...

Diese Wiederbegegnung mit seiner Heimatstadt Altenburg, die hat sich Bernd Zeißler wahrlich anders vorgestellt. Wobei es sich genauer gesagt um eine Neu-Begegnung mit eben...
Dr. Susanne Richter, Direktorin des Museums für Druckkunst im Gespräch mit Georges Wenger an seinem Linolschnitt “Geäst-Wirrwarr” als Metapher für die aktuelle Lage in dieser Welt. Foto: Traudel Thalheim

Georges Wenger: ein Schweizer Künstler an der Pleiße

Sonntagsfrühstück: Georges Wenger über den Butterzopf am Sonntag, die Natur als Inspirationsquelle und Wiedersehensfreude in Leipzig

Hier hängt der Himmel voller Geigen – Ahnenforschung führte Anna Karoline Meinel zum Streichinstrumentenbau

Es war wohl ein Wink des Schicksals, als sie sich auf die Spuren ihrer Ahnen begab und dabei feststellte, dass sie aus einer berühmten...

Es werde Licht – Ritualkünstlerinnen wollen Leipziger Labyrinth zum Leuchten bringen

Sie hatte die Idee für das Leipziger Labyrinth: Angelika Koraus. Nun möchte sie zu Mariä Lichtmess am 2. Februar den Kraftort zum Leuchten bringen....

„Den wahren Fußball gibt es nur im Kreis“ – Sonntagsfrühstück mit Martin Schwibs

Nein, aufwärmen muss sich Martin Schwibs nicht für das Interview. Stattdessen ein lockerer Spruch, und schon ist das Eis gebrochen. „Ich erwärme mich nie,...

Mit ganzem Herzen das Leben spüren – Rettung nach Brustkrebs: Katrin Schindler erhielt ein...

Beim Kampf gegen den Krebs geriet ihr Herz aus dem Takt. Es wurde immer schwächer. Aber Katrin Schindler (49) gab nicht auf. Ein Kunstherz...

Wunderbar klappbar: Antje Stumpe belebt den guten alten Bastelbogen neu

Von Thomas Gillmeister Jetzt kann jedes Kind zum Häuslebauer werden ohne noch mehr Platz zu beanspruchen. Denn Antje Stumpe (40) aus Leipzig entwickelte zusammen mit...