Kräuterfrau Daniela Kahrens ist am liebsten im Volkspark Kleinzschocher unterwegs. Foto: André Kempner

Daniela Kahrens kennt sich aus in der Welt der Wildkräuter

Ein warmer Januartag am Rande des Volksparks Klein­zschocher. Die Sonne blitzt verhalten zwischen den Wolken hervor. Daniela Kahrens stapft in Wanderschuhen über eine Wiese...

Der Spielbetrieb startet wieder

Sachsen. Auf diese Nachricht haben viele Fußballerinnen und Fußballer in Sachsen gewartet. „Das SFV-Präsidium hat in seiner Sitzung am 28. Februar 2022 den Weg...
Beim Malen mit Sand ist von Olga Lysytska höchste Konzentration gefordert.

Sandkünstlerin Olga Lysytska malt vergängliche Kunstwerke

Ein Schiff segelt über das Meer, plötzlich verändert sich das Bild. Das Gesicht eines Piraten erscheint, nach ein paar Sekunden wird es einfach weggewischt....
Der Leipziger Schriftsteller Clemens Meyer Im Güntz-Park in Leipzig Stötteritz. Im Hintergrund der Günz Turm, ein Überrest der Irren-, Heil- und Pflegeanstalt, die der Psychiater Günz im 19. Jahrhundert an diesem Ort betrieb. Im ersten Kapitel seines neuesten Buches spielt der Irrenarzt Güntz eine wichtige Rolle. Foto: Wolfgang Sens

Autor Clemens Meyer ist stolz auf sein neues „Mammutwerk“

Das Werk ist gewaltig – nicht nur an Seiten (derer sind es rund 1040!), sondern auch an Inhalten: Mit „Die Projektoren“ hat Schriftsteller Clemens...
Erzählt vom Songwriting-Camp zur neuen Platte und von der Lust am (Live-)Spielen: Karat-Gitarrist Bernd Römer. Foto: Sandra Ludewig

Karat-Gitarrist Bernd Römer zelebriert 50. Band-Geburtstag

So etwas erlebt man nicht alle Tage: Eine (Kult-)Band, die den 50. Geburtstag feiern kann und dies mit einem echten Komplettprogramm. Mit brandneuen Songs,...
Dia Carrasco Soto und Christin Ferch mit Tochter Elsa basteln aus SachsenSonntagzeitungen Lampen, Taschen und Blüten. Foto: André Kempner

Upcycling: Aus SachsenSonntagen werden Lampen und Blüten

Wenn Sandra Lehmann in der Material- und Bastelhalle des Projekts „Restlos“ in der Gießerstraße 29 in Plagwitz steht, ist sie umgeben von unzähligen Kartons...
Musiker Luis Dannewitz spielt seine Musik auch auf der Leipziger Markmusik. Foto: André Kempner

Newcomer Luys bringt Pop-Rock auf die Leipziger Markt Musik

Die Leipziger Markt Musik bringt seit Freitag Pop und Rock, Jazz und Klassik, Heavy Metal und Blues in die City. Das Line-up: Orchester, musikalische...
Besucher bei der Führung im Matthäikirchhof .

Matthäikirchhof: Meinungen der Leipziger gefragt

Wie geht’s weiter am Leipziger Matthäikirchhof? Die Antwort: Neun Gestaltungsentwürfe sind in der engeren Auswahl und drei von ihnen kommen sogar aus der Messestadt....

Bei Sandra siegt immer die Nächstenliebe – Fußballfan engagiert sich im christlichen RB-Fanklub „Holy...

Über Fußball und Fairness wird viel geredet. Sandra Schäffer-Bochinski (36) handelt. Als Mitglied vom christlichen RB-Fanklub „Holy Bulls“ begleitet die Leipzigerin bei Auswärtsspielen behinderte...
Zu den ersten Besuchern am Grundstein des Denkmals gehörten (von rechts): Kulturstaatsminister Wolfram Weimer, Ministerpräsident Michael Kretschmer, Ehrenbürgerin Gesine Oltmanns und Oberbürgermeister Burkhard Jung. Foto: Martin Jehnichen

Startschuss für das Denkmalprojekt auf dem Leuschner-Platz

Der Grundstein ist gelegt auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz – hier wird bis 2029 das Freiheits- und Einheitsdenkmal entstehen. Die feierliche Zeremonie mit vielen Gästen aus...