Neues Leben in altem Gemäuer
Altenburg. Den meisten Skatstädtern ist es wohl bekannt – das Paul-Gustavus-Haus in der Altenburger Wallstraße, jenes architektonisch so auffällige Gebäude, dessen beeindruckende Fassade sich...
Auf ihre Arbeit schaut die ganze Welt – Schneiderin Sabine Vogler hält die Auftrittskleidung...
Wenn die weltberühmten Thomaner die Bühne betreten, sehen sie stets wie aus dem Ei gepellt aus. Auch dank Sabine Vogler (51). Denn die Schneiderin...
Leipzigs Areal Sportforum wird ausgebaut
Die Weichen sind gestellt: Das Areal Sportforum soll ausgebaut werden. International konkurrenzfähig, wohlgemerkt und zwar sowohl als Veranstaltungsort als auch Trainingsstätte für den Hochleistungssport....
Maria Schüritz dreht Musikvideo zum Song „Verve“ in Delitzsch
Fürs Buntsein, für Vielfalt, fürs Anderssein fanden sich Anfang des Jahres etwa 40 Menschen aus ganz Sachsen im Oberen Bahnhof in Delitzsch zusammen. Maria...
Leipziger Kunstkraftwerk eröffnet immersive Schau über das Leben
Spannende Dinge werfen ihre Schatten voraus: Am 31. Januar 2025 wird im Kunstkraftwerk Leipzig eine Weltpremiere gefeiert. Dann kann man sich in „Origins“ auf...
„Man kann auch mit einer 20.000-Euro-Kamera Scheißbilder machen“
Leipzig. Corwin von Kuhwede sitzt auf einem roten Sessel in einem Raum mit Dielenfußboden und ohne Tapeten. Vor einem gelben, funktionstüchtigen Kachelofen liegen zwei...
Finswimmer haben bei WM die World Games im Visier
Fünf Finswimmerinnen und Finswimmer aus Leipzig gehen bei der Weltmeisterschaft in Tomsk an den Start.
Muldentaler Cosplayer stecken tausende Euro in ihre Kostüme
Sie posieren auf einer Bank am Feldrand von Döben bei Grimma, seine Flügel müssen festgehalten werden, der Wind zerzaust immer wieder ihre Haare. Cookie-Cos...
Die Leipzigerin Katja Lorse über das Akkordeonspielen und die Straßenmusik
Leipzig. Früher Freitagabend im soziokulturellen Zentrum „Mühlstraße 14” in Leipzig: Zwölf Frauen und ein Mann schmettern gemeinsam „Lebt denn der alte Holzmichl noch?”. Dann...
Frühstück: Annika Winkler über Poledance und eine steile Karriere
LEIPZIG. „Für mich ist Poledance einfach der perfekte Sport“, erzählt Annika Winkler mit einem strahlenden Lächeln. Moment mal, Poledance? Ja, längst ist der akrobatische...